Kurzpässe: „Pala“ und Bücher gewinnen Fan-Abstimmungen

Die Bayer 04-Anhänger haben auf den Social-Media-Kanälen gleich zwei Schwarz-Rote zum Sieg gevotet, ein Nachwuchstrainer hält einen Vortrag beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer, und Matchworn-Trikots können für den guten Zweck ersteigert werden: die Kurzpässe vom Dienstag.
crop_imago1001941348h.jpg

Exequiel Palacios feierte am Oster-Wochenende ein äußerst gelungenes Comeback mit dem Kreuz auf der Brust: Erstmals seit dem 1. November vergangenen Jahres stand der Argentinier wieder in einem Bundesligaspiel für die Werkself auf dem Rasen. Nach drei Einsätzen vom 4. bis zum 6. Spieltag erlitt der 22-Jährige in einem Länderspiel einen Lendenwirbelbruch. Die vergangenen acht Spieltage nahm er dann zwar wieder auf der Bank Platz, eingewechselt wurde er allerdings nicht.

Hannes Wolf indes setzte nun bei seiner Premiere in Schwarz und Rot direkt auf „Pala“ – und der rechtfertigte seinen Einsatz mit einer lauf- und zweikampfstarken Leistung. Der Argentinier startete beim 2:1-Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 als Sechser neben Kapitän Charles Aránguiz und stand über die volle Distanz auf dem Feld. Die Rheinische Post etwa attestierte Palacios anschließend eine „aggressive Zweikampfführung und viel Einsatz“.

Palacios_Man_of_the_Match.jpg

Auch die Werkself-Fans zeigten sich von dem Auftritt des zentralen Mittelfeldspielers begeistert und wählten ihn auf dem vereinseigenen Twitter-Kanal zum „Man of the Match“. Glückwunsch, „Pala“!

Bücher schießt Bayer 04-„Tor des Monats“

Bei dem Fan-Voting zum Leverkusener „Tor des Monats“ März, präsentiert von like2drive, setzte sich derweil eine der Jüngsten aus der Frauen-Bundesligamannschaft von Bayer 04 durch. Die erst 17-jährige Chiara Bücher erzielte im Auswärtsspiel beim MSV Duisburg per Distanzschuss das Tor zum 2:0-Endstand. Herzlichen Glückwunsch, Chiara! Den Treffer könnt ihr euch HIER im Video anschauen.

U13-Coach Adam über Siegeswillen

Benjamin Adam, Trainer der U13 von Bayer 04, wird auf Anfrage des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) bei dessen 2. Online-Kongress einen Impulsvortrag abhalten. Im Rahmen dieses zweitägigen digitalen Events spricht Adam am Samstag, 10. April, über folgendes Thema: „Der Siegeswille: Das Geheimnis der Spielentscheider – Leistungsentwicklung zwischen Wettkampf und Training“.

Weitere Referenten sind unter anderem Bernhard Peters (früher u.a. Hamburger SV sowie TSG Hoffenheim) und der deutsche U20-Nationaltrainer Guido Streichsbier.

Matchworn-Trikots zu ersteigern

Sichere dir dein Matchworn-Trikot der Werkself! Im Zuge der #Morethanfootball Action Weeks wird der gesamte Bayer 04-Trikotsatz aus dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (2:1) versteigert. Der Erlös wird über die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH an den Wildpark Reuschenberg​ weitergeleitet. Noch bis zum 17. April können die Trikots von Sven Bender, Leon Bailey und Co. ersteigert werden. HIER geht’s zur Auktions-Plattform.

Fundraising_Matchworn.jpg

#MORETHANFOOTBALL: Social Cohesion ACTION DAY

Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Darauf weist Bayer 04 in diesen Wochen im Rahmen der #Morethanfootball Action Weeks mit über 100 Mitstreitern aus ganz Europa gemeinsam hin. Der Action Day am Dienstag steht dabei unter dem Motto „Social Cohesion“. Dieses Thema wird von Bayer 04 bereits seit dem Jahr 2009 im Rahmen einer offiziellen Mitgliedschaft in der Football Club Social Alliance nachhaltig begleitet.

Im Mittelpunkt dieses Engagements steht ein Ausbildungsprogramm für junge Menschen. Zusammen mit den Fußballklubs der Alliance bildet Bayer 04 weltweit Jugendliche und junge Erwachsene zu qualifizierten Trainern im Kinder- und Behindertenfußball, zu sogenannten Young Coaches, aus. Dabei vermitteln Instruktoren der Profiklubs fußballerisches Fachwissen sowie soziale Kompetenzen. Sie inspirieren die Young Coaches, sich über Sport für benachteiligte Kinder in ihrem Umfeld einzusetzen und sie positiv in ihrer Entwicklung zu prägen.

Morethanfootball_Twitter_Social_Cohesion.jpg

Durch die gezielten Fußball-Initiativen erreicht die Football Club Social Alliance jährlich Tausende von Kindern in Asien, Afrika und Europa und fördert nachhaltig deren Sozialkompetenzen, Gesundheit, Bildung und Entwicklung.

Stichtag: Reinhards Schuss ins Glück

Dieses Duell war eines der Meilensteine der Werkself zum UEFA-Cup-Sieg 1987/88: Vor exakt 33 Jahren traf Bayer 04 im Halbfinal-Hinspiel auf den Bundesliga-Konkurrenten Werder Bremen. Den 1:0-Siegtreffer erzielte dabei ein Akteur, der in seiner Profikarriere nicht gerade als Torschütze bekannt war. Eine ausführliche Nacherzählung dieses Duells sowie einen ausführlichen TV-Bericht zum Spiel findet ihr HIER.

Glückwünsche nach Monaco

Alles Gute zum 47. Geburtstag, Robert Kovac! Von 1996 bis 2001 lief der gebürtige Berliner für Bayer 04 auf, bestritt 162 Pflichtspiele mit dem Kreuz auf der Brust. Nach seiner Zeit an der Dhünn stand der 84-fache kroatische Nationalspieler bei Bayern München, Juventus Turin, Borussia Dortmund sowie Dinamo Zagreb unter Vertrag. 2010 beendete Kovac seine aktive Laufbahn und wechselte auf die Trainerbank.

Robert_Kovac_3.jpg

Auch in dieser Funktion macht der einstige Innenverteidiger auf sich aufmerksam: Er begleitet seinen Bruder Niko als Co-Trainer; Stationen waren unter anderem die kroatische Nationalmannschaft, Eintracht Frankfurt, Bayern München sowie seit Sommer vergangenen Jahres die AS Monaco. Dort coachen die Kovac-Brüder übrigens auch den Ex-Werkself-Profi Kevin Volland. Derzeit belegen die Monegassen in der französischen Ligue 1 Rang drei und befinden sich mittendrin im Titelrennen.

Ortega und die 30

Sein einjähriges Engagement bei Bayer 04 stellte seine erste Station außerhalb Südamerikas dar: Zur Saison 2011/12 verpflichtete der Werksklub den Kolumbianer Michael Ortega auf Leihbasis von Atlas Guadalajara. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte in dieser Spielzeit insgesamt sieben Bundesligaspiele. In der nachfolgenden Saison lief Ortega – ebenfalls auf Leihbasis – noch für den VfL Bochum auf, ehe es ihn zurück nach Südamerika zog. Am Dienstag wurde der Ex-Leverkusener 30 Jahre alt. Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen