Während am trainingsfreien Tag lediglich die rekonvaleszenten Spieler um Lars Bender in der BayArena ihr Programm absolvierten, war für die restlichen Profis Regeneration angesagt. Einer dürfte dabei sehr zufrieden gewesen sein: Exequiel Palacios lief im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (2:1) am vergangenen Samstag erstmals seit dem 6. Spieltag wieder in der Bundesliga-Startelf auf. Der 22-jährige Argentinier stand dabei direkt über die volle Distanz auf dem Rasen und half so entscheidend mit, die drei Punkte beim Debüt von Cheftrainer Hannes Wolf einzufahren.
Beeindruckend: Für „Pala“ war es in seinem siebten Bundesligaspiel bereits der sechste Sieg – bei einem Unentschieden. Nur zwei Profis kamen in der Bundesliga-Historie nach dem Debüt auf mehr Einsätze, ohne eine Niederlage kassiert zu haben: Ex-Bayer 04-Profi Bent Skammelsrud (01 bis 04/1998) sowie Reto Ziegler vom Hamburger SV. Sollte die Werkself am Montagabend gegen die TSG 1899 Hoffenheim (Anstoß: 20.30 Uhr), punkten, und Palacios dabei zum Einsatz kommen, würde er zum führenden Duo aufschließen.
Gutes tun und Gutes gewinnen: Seit mehreren Monaten ruft die Bayer 04-Fanbetreuung alle Werkself-Fans zum Spenden auf. Über die Aktion „Bayer 04-Fans helfen“ konnten so bereits zahlreiche Projekte in der Corona-Pandemie finanziell unterstützt werden. Im April kommen die Beträge dem Wildpark Reuschenberg Leverkusen zugute.
Die Spende von mindestens 5 Euro kann bis Monatsende ganz einfach direkt an den Förderkreis Wildpark Reuschenberg überwiesen werden. Entweder per PayPal (HIER gibt’s weitere Infos) oder per Banküberweisung. Die Kontodaten:
Name: VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
IBAN: DE03 3706 2600 2801 0000 13
Verwendungszweck: Spende Bayer 04-Fans helfen
Bayer 04 verlost unter allen Spendern an jedem Donnerstag im April tolle schwarz-rote Preise. Wöchentlich wird dabei unter anderem ein Trikot der Werkself im Lostopf sein. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen die Unterstützer einfach nur einen Nachweis der Spende (z.B. Screenshot) per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de senden. Die Gewinner werden donnerstags auf der Facebook-Seite „Bayer 04-Faninfos“ verkündet. Lasst uns #gemeinsamfürLEV die Tiere sowie Helfer bestmöglich unterstützen. Alle Informationen zum Wildpark Reuschenberg gibt es HIER.
Vor wenigen Tagen beendeten Hertha BSC und Torwarttrainer Zsolt Petry ihre Zusammenarbeit. Als dessen Nachfolger war anschließend Gábor Király im Gespräch. Doch der einstige Werkself-Profi (01/2009 bis 06/2009) sagte aufgrund anderweitiger Verpflichtungen ab. Welche Projekte der heute 45-Jährige in seinem Heimatland Ungarn aufgebaut hat und derzeit begleitet, hat er vor wenigen Wochen im Werks11 Podcast berichtet.
Folge 29 mit Király steht wie alle weiteren Ausgaben über die gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf Soundcloud, iTunes oder Spotify suchen.
Mit Karim Bellarabi feiert am Donnerstag einer der dienstältesten Werkself-Profis seinen 31. Geburtstag. Der gebürtige Berliner wechselte zur Saison 2011/12 von Eintracht Braunschweig nach Leverkusen. In bisher 253 Pflichtspielen kam der flexibel einsetzbare Außenspieler auf stolze 53 Treffer und 61 Assists im Trikot von Bayer 04.
Beim 2:1-Heimerfolg der Werkself gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende durfte er nach längeren Verletzungspausen (u.a. Mittelhandbruch und Oberschenkelverletzung) erstmals seit dem 3. Spieltag wieder in der Bundesliga von Beginn an ran.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen