
Ende vergangener Woche unterschrieb Andrey Lunev seinen Zwei-Jahres-Vertrag an der Dhünn. Der 29-jährige Torwart stand zuletzt viereinhalb Jahre bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag, gewann in dieser Zeit dreimal die russische Meisterschaft sowie einmal den nationalen Pokal.
Seine Vorfreude auf das neue Kapitel bei Bayer 04 sah man Lunev in seiner ersten Einheit auf dem Trainingsplatz an der BayArena an. Mit einem kleinen Grinsen im Gesicht betrat der 1,90-Meter-Hüne gemeinsam mit elf Mitspielern am Vormittag den Rasen, mit den übrigen in Leverkusen weilenden Akteuren trainierte der Russe ein paar Stunden später am Nachmittag erstmals. Der Grund für die Aufteilung der Werkself in zwei Gruppen: Am Montag standen weitere Überprüfungen im Rahmen der Leistungsdiagnostik in den Räumen der BayArena an.
Florian Wirtz, Kerem Demirbay, Karim Bellarabi und Co. absolvierten am Vormittag zahlreiche Eins-gegen-Eins-Duelle auf engem Raum und stellten Lunev, Lennart Grill und Maximilian Neutgens zwischen den Pfosten so einige Male auf den Prüfstand. Mit einer Abkühlung im Kältebecken neben dem Rasenplatz beendete „Trainingsgruppe 1“ die Einheit – ein ähnliches Programm spulten dann auch die Profis ab, die am Nachmittag im Einsatz waren.






Offensivspieler Samed Onur läuft künftig in der türkischen Liga auf. Der 18-Jährige, der von 2012 an neun Jahre in der Nachwuchsabteilung von Bayer 04 am Ball war, hat einen Vertrag bei Fatih Karagümrük unterschrieben. Die Istanbuler beendeten die abgelaufene Spielzeit in der Türkei auf Rang acht. Onur sagt über seine Zeit unter dem Bayer-Kreuz: „Vielen Dank an Bayer 04 für fast zehn tolle Jahre in Leverkusen. Ich stand – auch trotz einiger Rückschläge – immer mit Freude auf dem Platz. Ich habe eine tolle Ausbildung erhalten, durfte mein Profi-Debüt feiern und habe viele Freunde gewonnen. Meine Reise geht nun woanders weiter, aber ich werde immer mit viel Freude und Stolz an die Zeit zurückdenken. Danke!“ Wir wünschen dir viel Erfolg in Istanbul, Samed!
Auch Cem Türkmen ist ab sofort im Ausland tätig. Der 19-Jährige zentrale Mittelfeldmann hat jüngst einen Vertrag beim französischen Erstliga-Aufsteiger Clermont Foot 63 unterzeichnet. „Ich bin bei Leverkusen groß geworden, habe dort das Fußballspielen gelernt und mein Profi-Debüt gegeben. Ich werde diese spannende Zeit nie vergessen“, betont Türkmen, der 13 Jahre im Trikot der Werkself spielte. In der neuen Saison wird der Mittelfeldspieler auf Leihbasis für den österreichischen Zweitligisten SC Austria Lustenau auflaufen. Auch dir alles Gute, Cem!
Hans-Peter Lehnhoff ist längst ein Urgestein bei Bayer 04. Der Mann für alle Fälle beendete 1999 nach fünf Jahren als aktiver Spieler des Werksklubs seine Karriere, seither kümmert er sich um die organisatorischen Dinge rund um die Werkself. Wenn es die Zeit zulässt, kickt er nebenbei auch noch für die Traditionsmannschaft von Bayer 04. Beim Fußballtennis gilt er ohnehin als absolut unschlagbar.

Am Montag feierte Lehnhoff seinen 58. Geburtstag. Und wie man ihn kennt, war er auch an seinem Ehrentag an der BayArena zugegen und verfolgte die Einheiten der Werkself auf dem Trainingsplatz. Wir wünschen dir weiterhin beste Gesundheit – auf viele weitere Jahre!
Anlässlich seines Ehrentages hat Hans-Peter Lehnhoff vor dem Bayer 04-TV-Mikrofon noch einmal eine ganz besondere Szene Revue passieren lassen. HIER geht's zum Video...

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen