Kurzpässe: Lunev ersetzt Hradecky – 15.000 Plätze in Frankfurt

Nach dem fulminanten 7:1-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth startete die Werkself heute Vormittag sichtlich gut gelaunt in die neue Woche – und die hat es in sich. Denn neben dem bevorstehenden Europa-League-Rückspiel bei Ferencvaros Budapest am Donnerstag, 9. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), steht auch in der Bundesliga bereits am Sonntag, 12. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr), der 15. Spieltag bei Eintracht Frankfurt auf dem Programm. Die Kurzpässe von Montag.
crop_20211023_NB_B04_Training_23613.jpg

Vier Spiele in zehn Tagen sowie zahlreiche Reisestunden – so lautet der Fahrplan für die kommenden zwei Wochen, bevor es in die wohlverdiente, aber kurze Weihnachtspause geht. Bereits am Mittwochmorgen, 8. Dezember, reist die Mannschaft nach Budapest. Mit einem reduzierten Kader startete daher am Montagmorgen die vorletzte Trainingswoche des Jahres. Während die Startelf-Spieler des 7:1-Erfolgs gegen Greuther Fürth eine individuelle Einheit in der BayArena absolvierten, schuftete der Rest auf Trainingsplatz 2 an der BayArena.

Bakker zurück auf dem Platz

Direkt nebenan gab es ein Comeback auf dem satten Grün. Mitchel Bakker, der Ende Oktober im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (0:2) eine Sprunggelenksverletzung erlitten hatte, arbeitete individuell mit Reha-Trainer Daniel Jouvin an der frischen Luft. Cheftrainer Gerardo Seoane stellte zwar für dieses Jahr noch eine Rückkehr ins Mannschaftraining in Aussicht, mit einer Kader-Nominierung rechnet er indes nicht zwingend. „Wir haben schon jetzt sein Programm für die Zeit zwischen den Jahren abgestimmt, damit er beim Start der Vorbereitung auf die Rückrunde dabei sein kann“, erläutert der Schweizer.

crop_20210306_JS_Training_0137.jpg

Spielerauswahl für Budapest noch offen

Noch wollte Seoane nicht verraten, wen er alles für das letzte Gruppenspiel der Europa League in Budapest nominieren will. Da schon vor der Begegnung mit Ferencvaros feststeht, dass die Werkself für das Achtelfinale qualifiziert ist, könnten einige Stammkräfte geschont werden. Mögliche Kandidaten sind sicherlich Florian Wirtz und Patrik Schick. Beide hatten zuletzt mit Beschwerden zu kämpfen. „Bei ihnen werden wir kein Risiko eingehen“, so Seoane. Gut möglich, dass die Torgaranten die Reise in die ungarische Hauptstadt nicht antreten werden.

„Lunev hat sich den Einsatz verdient“

Schon jetzt ein Persilschein für das Spiel in Budapest hat Andrey Lunev. Der russische Nationalkeeper wird Lukas Hradecky im Kasten ersetzen. „Andrey ist ein erfahrener Schlussmann und trainiert sehr gut. Er hat sich den Einsatz verdient“, erläutert der Cheftrainer der Werkself. Lunev war im Sommer 2021 von Zenit St. Petersburg nach Leverkusen gewechselt.

In Frankfurt vor 15 000 Zuschauern

Die kommende Bundesliga-Auswärtspartie am Sonntag bei Eintracht Frankfurt wird vor 15.000 Zuschauern stattfinden können. Das gab die Eintracht bekannt. Das Gesundheitsamt Frankfurt hatte einen entsprechenden Antrag der Hessen bewilligt.

Erstmals gilt dann auch im Deutsche Bank Park die 2G-Regel, wonach alle Besucher geimpft oder genesen sein müssen. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren oder von der Impfpflicht per ärztlichem Attest befreite Besucher genügt ein negativer Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf oder das sogenannte Schultestheft. Kinder bis einschließlich sechs Jahren sind Geimpften gleichgestellt. Alle Infos zum Auswärtsticket-Verkauf gibt es HIER.

Großes Interesse an Fußball-Talk mit Völler

Erstmals in der laufenden Saison knackte der Doppelpass auf Sport1 die Millionen-Marke. Zu den Gästen des Fußball-Talks zählte unter anderem Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. Auch auf den digitalen Plattformen des Fernsehsenders erzielte die vergangene Doppelpass-Ausgabe eine Bestmarke in dieser Spielzeit.

Schuster mit „Tor des Monats“ Dezember 1994

Der ehemalige Werkself-Profi Bernd Schuster, der von 1993 bis 1996 in insgesamt 59 Spielen (acht Tore) mit dem Kreuz auf der Brust auflief, gewann im Dezember 1994 die Abstimmung zum ARD-Sportschau „Tor des Monats“ Dezember. Zwar ist die Wahl nun mittlerweile schon 27 Jahre her, doch nach wie vor nicht weniger spektakulär: Beim Rückspiel des UEFA-Cup-Achtelfinals gegen Kattowitz am 6. Dezember 1994 traf Schuster in der 11. Minute per Freistoß von der linken Seite aus einem fast unmöglichen Winkel zum 1:0 (Endstand 4:0).

Und damit nicht genug: Denn im Jahr 1994 konnte der heute 61-Jährige bereits zuvor zwei Mal die Monatswahl für sich entscheiden und belegte damit gleichzeitig auch mit allen drei Treffern die Plätze eins bis drei bei der Abstimmung zum „Tor des Jahres“. Was für eine Leistung!

Ähnliche News

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio
Werkself-TV - 16.07.2025

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio

Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.

Mehr zeigen
Bundesliga-Kamera
Bayer 04 - 16.07.2025

Großes Medieninteresse: Sky, DAZN und Werkself-TV zeigen Testspiel gegen Flamengo U20

Das Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.

Mehr zeigen
Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Historische erste Bundesliga-Vorbereitung in Brasilien!
Werkself-TV - 16.07.2025

Historische erste Bundesliga-Vorbereitung: Werkself in Brasilien angekommen

Willkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen