
Während des Landeanflugs auf den Flughafen Moskau-Scheremetjewo bekamen die Werkself-Profis und Co. einen wunderbaren Eindruck von der größten Stadt Europas. Doch für Sightseeing in der Metropole mit über zwölf Millionen Einwohnern blieb keine Zeit: Nachdem Spieler, Offizielle sowie die rund 80 Partner um Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses, und 25 Pressevertreter in ihren Hotels eingecheckt hatten, stand um 18.30 Uhr russischer Ortszeit (16.30 Uhr MEZ) die Spieltags-Pressekonferenz an. Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz und Abwehrspieler Jonathan Tah beantworteten die Fragen der anwesenden Journalisten.
Kurz darauf ging es für die mitgereisten Akteure und das Trainerteam zum Abschlusstraining auf den Rasen an der RZD-Arena. Wegen der winterlichen Witterung – minus fünf Grad, allerdings ohne Schnee – hatte Lokomotive Moskau darum gebeten, nicht im Stadion zu trainieren. Stattdessen bat Cheftrainer Peter Bosz seine Mannschaft auf einen Nebenplatz, um rund eine Stunde den Reisestress aus den Knochen zu bekommen.
Die langzeitverletzten Kai Havertz, Mitchell Weiser, Daley Sinkgraven und Joel Pohjanpalo blieben ebenso in Leverkusen wie der rot-gesperrte Nadiem Amiri. Im Vergleich zum 1:1 gegen den SC Freiburg rückt Leon Bailey – der Jamaikaner sitzt in der Bundesliga eine Rotsperre ab – zurück in den Kader. Der zuletzt angeschlagene Julian Baumgartlinger konnte indes den Flug nach Russland mitmachen.
Die letzte Reise der Werkself nach Russland ist derweil exakt drei Jahre her: Im November 2016 traf Bayer 04 auf ZSKA Moskau, beendete das Duell nach einem Tor von Kevin Volland mit einem 1:1. Dieses Ergebnis soll morgen getoppt werden. Um die Chance aufs Überwintern in einem internationalen Wettbewerb zu wahren, ist ein Auswärtssieg Pflicht.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, gibt sich im Vorfeld der Partie kämpferisch: „Leider sind wir schlecht in die Champions League gestartet. Nach dem Sieg gegen Atletico haben wir aber noch alles in der eigenen Hand.“ Dazu müsse an die Leistung vom Wochenende angeknüpft und vor allem die eigenen Chancen genutzt werden. „Es wird ein heißer Fight in Moskau – trotz der Minusgrade. Für uns ist es fast ein Endspiel, denn wir wollen international überwintern. Damit das gelingt, müssen wir ein tolles Spiel abliefern“, so der Weltmeister von 1990 weiter.
Am vergangenen Samstag stand Moussa Diaby gegen den Sport-Club das erste Mal in der Startelf von Bayer 04 – und prompt netzte der 20-jährige Franzose das erste Mal ein. Auch abgesehen vom Treffer zeigte Diaby eine starke Leistung und ließ mit der einen oder anderen Einzelaktion aufhorchen. Für das Sportblatt „kicker“ Grund genug, den Leverkusener Offensivakteur für die Elf des Spieltags zu nominieren. Weiter so, Moussa!
Die Heimspielstätte von Bayer 04 erleuchtet am heutigen Montagabend zwischen 17 und 22 Uhr in ungewohntem Orange. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der seit der Einführung 1999 am 25. November eines jeden Jahres stattfindet. Auch Bayer 04 unterstützt diesen Aktionstag mit der entsprechenden Symbolfarbe Orange.
Zum Abschluss gibt’s noch ein Schmankerl für alle Bayer 04-Fans: In unserer Schwarz-Roten Woche erwarten euch vom 26. bis zum 30. November täglich neue Kracher-Angebote. Schaut am besten täglich im Fanshop vorbei und lasst euch kein Angebot entgehen. Los geht’s morgen mit 25 % Rabatt auf alle aktuellen JAKO-Trikots!


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen