Kurzpässe: Landung im schneefreien Moskau

Fast drei Stunden betrug die Flugzeit des von Köln/Bonn gestarteten Sonderflugs X38922, in dem der Bayer 04-Tross die Reise in die russische Hauptstadt Moskau angetreten hatte. In dieser steht am morgigen Dienstagabend (Anstoß: 18.55 Uhr MEZ) das wichtige Gruppenspiel in der Champions League gegen Lokomotive Moskau an.
20191125_Rudi_Voeller_68999.jpg

Während des Landeanflugs auf den Flughafen Moskau-Scheremetjewo bekamen die Werkself-Profis und Co. einen wunderbaren Eindruck von der größten Stadt Europas. Doch für Sightseeing in der Metropole mit über zwölf Millionen Einwohnern blieb keine Zeit: Nachdem Spieler, Offizielle sowie die rund 80 Partner um Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses, und 25 Pressevertreter in ihren Hotels eingecheckt hatten, stand um 18.30 Uhr russischer Ortszeit (16.30 Uhr MEZ) die Spieltags-Pressekonferenz an. Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz und Abwehrspieler Jonathan Tah beantworteten die Fragen der anwesenden Journalisten.

Stadionrasen wurde geschont

Kurz darauf ging es für die mitgereisten Akteure und das Trainerteam zum Abschlusstraining auf den Rasen an der RZD-Arena. Wegen der winterlichen Witterung – minus fünf Grad, allerdings ohne Schnee – hatte Lokomotive Moskau darum gebeten, nicht im Stadion zu trainieren. Stattdessen bat Cheftrainer Peter Bosz seine Mannschaft auf einen Nebenplatz, um rund eine Stunde den Reisestress aus den Knochen zu bekommen.

Die langzeitverletzten Kai Havertz, Mitchell Weiser, Daley Sinkgraven und Joel Pohjanpalo blieben ebenso in Leverkusen wie der rot-gesperrte Nadiem Amiri. Im Vergleich zum 1:1 gegen den SC Freiburg rückt Leon Bailey – der Jamaikaner sitzt in der Bundesliga eine Rotsperre ab – zurück in den Kader. Der zuletzt angeschlagene Julian Baumgartlinger konnte indes den Flug nach Russland mitmachen.

Volland kehrt zurück

Die letzte Reise der Werkself nach Russland ist derweil exakt drei Jahre her: Im November 2016 traf Bayer 04 auf ZSKA Moskau, beendete das Duell nach einem Tor von Kevin Volland mit einem 1:1. Dieses Ergebnis soll morgen getoppt werden. Um die Chance aufs Überwintern in einem internationalen Wettbewerb zu wahren, ist ein Auswärtssieg Pflicht.

Völler erwartet „heißen Fight“

Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, gibt sich im Vorfeld der Partie kämpferisch: „Leider sind wir schlecht in die Champions League gestartet. Nach dem Sieg gegen Atletico haben wir aber noch alles in der eigenen Hand.“ Dazu müsse an die Leistung vom Wochenende angeknüpft und vor allem die eigenen Chancen genutzt werden. „Es wird ein heißer Fight in Moskau – trotz der Minusgrade. Für uns ist es fast ein Endspiel, denn wir wollen international überwintern. Damit das gelingt, müssen wir ein tolles Spiel abliefern“, so der Weltmeister von 1990 weiter.

Dreifache Premiere für Diaby

Am vergangenen Samstag stand Moussa Diaby gegen den Sport-Club das erste Mal in der Startelf von Bayer 04 – und prompt netzte der 20-jährige Franzose das erste Mal ein. Auch abgesehen vom Treffer zeigte Diaby eine starke Leistung und ließ mit der einen oder anderen Einzelaktion aufhorchen. Für das Sportblatt „kicker“ Grund genug, den Leverkusener Offensivakteur für die Elf des Spieltags zu nominieren. Weiter so, Moussa!

BayArena in Orange

Die Heimspielstätte von Bayer 04 erleuchtet am heutigen Montagabend zwischen 17 und 22 Uhr in ungewohntem Orange. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der seit der Einführung 1999 am 25. November eines jeden Jahres stattfindet. Auch Bayer 04 unterstützt diesen Aktionstag mit der entsprechenden Symbolfarbe Orange.

Schwarz-Rote Woche

Zum Abschluss gibt’s noch ein Schmankerl für alle Bayer 04-Fans: In unserer Schwarz-Roten Woche erwarten euch vom 26. bis zum 30. November täglich neue Kracher-Angebote. Schaut am besten täglich im Fanshop vorbei und lasst euch kein Angebot entgehen. Los geht’s morgen mit 25 % Rabatt auf alle aktuellen JAKO-Trikots!

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_CL_Moskauvs.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen