Kurzpässe: Immer wieder Wirtz – Duo fehlt in Dortmund

Werkself-Youngster Florian Wirtz knackt den nächsten Rekord im Oberhaus, zwei seiner Mannschaftskollegen müssen im letzten Saisonspiel zusehen, und die Bayer 04-Fans spenden eine beachtliche Summe an das Hospiz PalliLev – die Kurzpässe von Montag.
20210515_JS_B04_FCU_1039.jpg

Nicht einmal zwei Wochen ist der 18. Geburtstag von Florian Wirtz her, da stellt der Offensivakteur der Werkself auch schon die nächste Bestmarke in der Bundesliga auf. Unsere Nr. 27 hatte am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin das 1:0 erzielt, somit großen Anteil am 1:1-Remis. Der Führungstreffer in der BayArena war bereits sein sechstes Bundesligator, Wirtz ist mit 18 Jahren und 12 Tagen der jüngste Spieler, der diese Marke erreicht hat. Er löste damit Bayern Münchens Jamal Musiala (18 Jahre, 50 Tage) ab. Weiter so, Flo!

Trainingsfreier Montag

Nach dem letzten Heimspiel und dem Auslaufen am Sonntag hat die Werkself zum Start in die Woche einen Tag frei, lediglich ein paar Freiwillige tummelten sich am Vormittag auf Trainingsplatz 1. Bis zum abschließenden Saisonspiel am kommenden Samstag, 22. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), bei Borussia Dortmund wird die Elf von Cheftrainer Hannes Wolf dann täglich trainieren. Die übrige Zeit verweilen Charles Aránguiz und Co. ebenfalls an der Bismarckstraße – im Rahmen des von der DFL angeordneten Quarantäne-Trainingslagers für alle Bundesligisten verbringt der Bayer 04-Tross die letzten Tage der Saison 2020/21 im Lindner Hotel BayArena.

Im Anschluss an die Einheit am Freitagvormittag bricht die Werkself schließlich in Richtung Ruhrgebiet auf und bezieht dort ihr Spieltags-Hotel.

Der perfekte Abschied?

So emotional wie an den vergangenen Tagen geht es auch in dieser Woche weiter. Mit den Bender-Brüdern Sven und Lars verlassen bekanntermaßen zwei Vorzeige-Sportler und -Persönlichkeiten nach der Saison die deutsche Fußballbühne. Wie die Werkself mit der Europa League erreichte der kommende Gegner aus Dortmund am Wochenende ebenfalls sein Minimalziel – Platz vier ist Schwarz-Gelb nicht mehr zu nehmen.

Zwei Werkself-Profis müssen neben den Langzeitverletzten beim letzten Aufgalopp in dieser Saison jedoch zuschauen: Nadiem Amiri und Edmond Tapsoba sahen gegen den 1. FC Union Berlin jeweils ihre fünfte Gelbe Karte. Allen voran die Sperre von Innenverteidiger Tapsoba könnte nun Sven Bender an alter Wirkungsstätte einen letzten Auftritt bescheren – vielleicht sogar von Beginn an. Cheftrainer Wolf sagte: „Es ist sehr schön, dass Svens letztes Spiel in Dortmund ist. Aber es ist auch sehr schade, dass es ohne Fans sein wird. Sonst würden wir da sicher noch etwas ganz Besonderes erleben.“

Sitzschalen gegen Spende

Wieder einmal eine gelungene Aktion der Werkself-Fans! Einen Tag nach dem Duell mit Union Berlin konnten sich die Anhänger Sitzschalen aus dem C-Block sichern. Aufgrund der coronabedingten Vorschriften war im Vorfeld eine Anmeldung bei der Bayer 04-Fanbetreuung notwendig. Diese hatte anschließend individuelle Zeit-Slots verteilt, in denen sich die Fans per Auto ihre Sitzschalen an der BayArena abholen konnten.

crop_Sitzschalen_Fans.jpg

So werden die originalen Sitze aus der BayArena künftig zahlreiche Gärten und Kellerbars schmücken – und das weit über Leverkusens Stadtgrenzen hinaus. Denn die Fans reisten in ihren PKWs für die Sitzschalen teils extra aus Mainz, Heidelberg, Unna, Aachen oder Essen an. Sie alle spendeten vor Ort für das Hospiz PalliLev. So kamen letztlich 7.000 Euro zusammen. Ein großes Dankeschön an alle!

Yelldell, Scholz und Co. machen Aufstieg perfekt

Auch in der 3. Liga brachte das vorletzte Wochenende der Saison einige Entscheidungen mit sich. So machte der Spitzenreiter SG Dynamo Dresden mit einem 4:0-Heimsieg gegen Türkgücü München den direkten Wiederaufstieg perfekt. Einen wichtigen Anteil an der Rückkehr in die Zweitklassigkeit hatten auch zwei frühere Leverkusener, die heute dem Dresdner Trainerstab angehören.

crop_imago1002713098h.jpg

Heiko Scholz, von 1992 bis 1995 Spieler der Werkself, fungiert seit anderthalb Jahren als Co-Trainer der SG. David Yelldell, von 2011 bis 2016 unterm Bayer-Kreuz aktiv, ist seit vergangenem Sommer als Torwart-Trainer in Dresden tätig – und darf sich neben dem Aufstieg auch über die wenigsten Gegentreffer aller Drittligisten in der laufenden Saison freuen. Bayer 04 gratuliert herzlichst!

Herzlichen Glückwunsch, Fabian!

Mit 13 Jahren an den Kurtekotten, von dort den Sprung in die Bundesliga gemeistert: Fabian Giefer rückte 2009 in den Profi-Kader der Werkself auf, kam in den folgenden drei Jahren auf acht Pflichtspiel-Einsätze für die Lizenzmannschaft. Weitere 85 kamen für die Zweitvertretung und die U19 zusammen.

Sein Weg führte ihn anschließend über Düsseldorf, Schalke 04, Bristol City (England) und Augsburg zu seinem jetzigen Arbeitgeber Würzburger Kickers. Für das Tabellen-Schlusslicht der 2. Bundesliga kam Giefer in dieser Spielzeit 13-mal zum Einsatz. Am Montag feierte der gebürtige Adenauer seinen 31. Geburtstag. Alles Gute für das neue Lebensjahr!

Ähnliche News

Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 18.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 18.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Samstagabend zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen
Paulina Bartz und Ida Daedelow
Frauen - 18.10.2025

Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen
Media Visit international
Bayer 04 - 17.10.2025

Im Gespräch mit Rolfes und Palacios: Medienvertreter aus Lateinamerika zu Gast in der BayArena

Eine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.

Mehr zeigen