
„Aus logistischen und organisatorischen Erwägungen ist diese Lösung ideal für uns“, sagt Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir können weiterhin auf die ausgezeichnete Infrastruktur der BayArena zurückgreifen, umgehen Bus-Transfers und können sämtliche Hygiene- und Organisationsvorgaben erfüllen.“
Die Spieler werden dabei die Mahlzeiten in den Räumlichkeiten des Hospitality-Bereiches im Bereich West der BayArena einnehmen. Wo normalerweise mehrere Hundert Zuschauer an Spieltagen Platz haben, können Spieler, Trainer und Betreuer mit ausreichend Abstand frühstücken sowie am Mittag und am Abend essen.
Beginnen wird der Tag jeweils mit einem Schnelltest im Hotel; wenn das Ergebnis negativ ausfällt, werden die Mitglieder des Trainingslagers über eine interne Wegführung in den Westbereich des Stadions gehen. Dort können sich die Spieler auch vor und nach den Trainingseinheiten in weitläufigen Hospitality-Räumen aufhalten, die Zeit im Hotel wird somit auf ein Mindestmaß reduziert.
Lediglich vier Spieler werden nicht an dem Quarantäne-Trainingslager teilnehmen. Lucas Alario ist nach seiner Muskel-Sehnenverletzung bereits in seine Heimat Argentinien abgereist, um dort seine Reha zu beginnen. Die langzeitverletzten Santiago Arias, Timothy Fosu-Mensah und Daley Sinkgraven indes werden ihr individuelles Programm ohne Kontakt zur Quarantäne-Gruppe in der Leverkusener „Werkstatt“ fortsetzen.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag drei hält am heutigen Donnerstag, 27. November, unter anderem reduzierte Nicht-Ausrüster-Artikel bereit…
Mehr zeigen