Ohne ein Spieler-Quartett ins Quarantäne-Trainingslager

Um die Spielzeit in der Bundesliga und der 2. Liga ordnungsgemäß beenden zu können, hat das DFL-Präsidium Ende April ein verpflichtendes Quarantäne-Trainingslager für alle Profi-Klubs beschlossen. Die Werkself wird am Mittwoch, 12. Mai, nach dem Nachmittagstraining das Lindner Hotel beziehen, das unmittelbar in die BayArena integriert ist.
BayArena_lindner_hotel.jpg

„Aus logistischen und organisatorischen Erwägungen ist diese Lösung ideal für uns“, sagt Sportdirektor Simon Rolfes. „Wir können weiterhin auf die ausgezeichnete Infrastruktur der BayArena zurückgreifen, umgehen Bus-Transfers und können sämtliche Hygiene- und Organisationsvorgaben erfüllen.“

Die Spieler werden dabei die Mahlzeiten in den Räumlichkeiten des Hospitality-Bereiches im Bereich West der BayArena einnehmen. Wo normalerweise mehrere Hundert Zuschauer an Spieltagen Platz haben, können Spieler, Trainer und Betreuer mit ausreichend Abstand frühstücken sowie am Mittag und am Abend essen.

Schnelltest am Morgen

Beginnen wird der Tag jeweils mit einem Schnelltest im Hotel; wenn das Ergebnis negativ ausfällt, werden die Mitglieder des Trainingslagers über eine interne Wegführung in den Westbereich des Stadions gehen. Dort können sich die Spieler auch vor und nach den Trainingseinheiten in weitläufigen Hospitality-Räumen aufhalten, die Zeit im Hotel wird somit auf ein Mindestmaß reduziert.

Lediglich vier Spieler werden nicht an dem Quarantäne-Trainingslager teilnehmen. Lucas Alario ist nach seiner Muskel-Sehnenverletzung bereits in seine Heimat Argentinien abgereist, um dort seine Reha zu beginnen. Die langzeitverletzten Santiago Arias, Timothy Fosu-Mensah und Daley Sinkgraven indes werden ihr individuelles Programm ohne Kontakt zur Quarantäne-Gruppe in der Leverkusener „Werkstatt“ fortsetzen.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen