„Die Bayern waren zwar dominant, wir hatten jedoch die besseren Chancen“, bewertete Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, das 1:1 in München (Hier geht’s zu allen Aussagen Carros bei BILD-TV). An den besagten aussichtsreichen Gelegenheiten hatte auch Jeremie Frimpong wieder einmal großen Anteil. Der niederländische Rechtsverteidiger der Werkself lief die Linie auf seiner Seite erneut unablässig rauf und runter, hängte sich unermüdlich in jeden Zweikampf und nahm die Weltklasse-Außenspieler des FC Bayern wie Kingsley Coman so gut es ging aus dem Spiel.
Folgerichtig wurde der 21-Jährige unter anderem in die kicker-Elf des Tages berufen. Das Fußball-Fachmagazin bewertete den Auftritt Frimpongs mit der Note „2“. Die Rheinische Post vergab eine „2-“, selbige Note erhielten auch Jonathan Tah und Charles Aránguiz. Der Kölner Stadt-Anzeiger hatte zudem für Edmond Tapsoba eine „2,5“ gezückt.
Einst als Torjäger für die Werkself im Einsatz, kümmert sich Stefan Kießling heute um die Koordination der Lizenzspielerabteilung beim Werksklub. Der Bayer 04-Ehrenspielführer hat vor und nach seinem Karriere-Ende im Sommer 2018 viel erlebt. Über diese Zeit und auch aktuelle Themen rund um die Bundesliga hat der 38-Jährige am heutigen Montag bei „kicker meets DAZN“ gesprochen. Die Podcast-Folge ist ab sofort auf kicker.de, in der kicker-App sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.
Am heutigen Montag gratuliert Bayer 04 zum einen Patrick Schnarwiler, der 49 Jahre alt geworden ist. Der Co-Trainer der Werkself kam im vergangenen Sommer gemeinsam mit Chefcoach Gerardo Seoane aus der Schweiz unters Bayer-Kreuz. In ihrem Heimatland holte das Duo mit Young Boys Bern zwei Meistertitel sowie einen Pokalsieg. Schnarwiler wechselte 2019 vom Grasshopper Club Zürich, wo er erst Co-Trainer der Profis und später Chefcoach der U21 war, nach Bern. Das Engagement an der Dhünn stellt für ihn das erste im Ausland dar – und ist bis dato ein äußerst erfolgreiches. Dir alles Gute, Patrick!
Auch Ex-Werkself-Profi Kurt Eigl feiert heute Geburtstag, und zwar seinen 68.! Der gebürtige Hockenheimer wechselte nach unserem Bundesliga-Aufstieg zur Saison 1979/80 nach Leverkusen. Zuvor war er für den SV Darmstadt 98 sowie viele Jahre für den Hamburger SV am Ball. Mit den Hanseaten gewann der Mittelfeldspieler den DFB-Pokal (1976) sowie den Europapokal der Pokalsieger (1977). Herzlichen Glückwunsch, Kurt!
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenDer Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.
Mehr zeigenDer Sportwetten-Anbieter Tipwin Limited und Bayer 04 Leverkusen setzen weiter auf ihre vertrauensvolle Partnerschaft: Die Zusammenarbeit mit dem Premium-Partner, zugleich offizieller Wett-Partner für die DACH-Region, wurde um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Mehr zeigenVor kurzem fand im XPERION, einer großen Gaming-Location in Köln, der „SCHWARZ-ROTE Fan Cup – Unterm Kreuz“ statt. Bei diesem Event hatten 32 Teilnehmer die einzigartige Chance, sich die eine begehrte Wildcard zu erspielen für die VBL Open Playoffs by WOW, der Vorstufe zum VBL Grand Final by WOW, dem wichtigsten Einzelturnier der deutschen EA FC-Landschaft. Das begehrte Ticket gewonnen hat Bayer 04-eTalent Markus Hüttemann.
Mehr zeigen