Kurzpässe: Ehemaliger Manager Heinz Heitmann wird 80

Jugend-Betreuer, Geschäftsführer, Manager und Verantwortlicher der Traditionsmannschaft: Heinz Heitmann ist seit fast 50 Jahren ganz eng mit Bayer 04 verbunden. Heute wird er 80 Jahre alt. Weitere Themen in den Kurzpässen zum Spieltag: das Schiedsrichtergespann und ein Experten-Tipp von Bernd Schneider.
crop_Legenden_48000.jpg

Er hat 1976 als Jugend-Geschäftsführer und -Betreuer bei Bayer 04 angefangen, wurde wenig später Hauptgeschäftsführer des Gesamtvereins SV Bayer 04 mit den Sportarten Fußball, Boxen, Faustball, Handball und Leichtathletik. Und 1979, im Jahr des Bundesliga-Aufstiegs, übernahm er auf Wunsch des damaligen Präsidenten Dr. Jürgen Schwericke den Posten des Leiters und Geschäftsführers der Fußballabteilung. Am heutigen Samstag feiert Heinz Heitmann seinen 80. Geburtstag.

Saison-Etat: 6,5 Millionen Mark

Heinz Heitmann blieb in den ersten fünf Jahren der Bundesliga-Zugehörigkeit Manager von Bayer 04. Er war so ziemlich für alles im Klub zuständig: Finanz- und Etatplanung, Vertrags- und Transferverhandlungen, Lizenzierungsverfahren, Stadionverwaltung, Bandenwerbung, Trainingslager und vieles andere mehr. Der Saison-Etat habe in den ersten beiden Bundesliga-Jahren 6,5 Millionen Mark betragen. „Damit wurden sämtliche Kosten gedeckt, unter anderem die Gehälter für Profis, Trainer und Betreuer, Reisekosten sowie Gäste- und Pressebetreuung.“

Nachdem er 1984 als Manager des Klubs aufgehört hatte, arbeitete Heitmann wieder im Werk. Natürlich blieb er weiterhin auch dem Fußball und Bayer 04 verbunden. 1992 übernahm er ehrenamtlich die Traditionsmannschaft des Klubs, die sich vor allem aus der Aufstiegstruppe von 1979 rekrutierte. „Unser Zusammenhalt hat sich über all die Jahrzehnte gehalten, das sind alles Bayer-Jungs geblieben“, sagt Heitmann. Er führte die Traditionsmannschaft bis 2006 – und übergab dann an Michael Kentschke. Bayer 04 gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, wünscht seinem ehemaligen Manager alles Gute, vor allem Gesundheit.

Zum dritten Mal in dieser Saison: Osmers pfeift

Das heutige Spitzenspiel in Leipzig wird von FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover gepfiffen. Unterstützt wird er dabei von Robert Kempter aus Stockach und Thomas Gorniak aus Bremen. Vierter Offizieller ist Lasse Koslowski aus Berlin. Als Video-Assistent fungiert Günter Perl aus Pullach. Bis dato leitete Osmers 11 Pflichtspiele der Werkself, alle in der Bundesliga – dabei gab es 5 Siege, 4 Remis, 2 Niederlagen, 23 Gelbe Karten und 2 Rote Karten gegen Bayer 04. In dieser Saison war er bei den Heimspielen gegen Leipzig (1:1) und Borussia Mönchengladbach (4:3) aktiv.

Experten-Tipp von Bernd Schneider

Er ist Ehrenspielführer und vielleicht der begnadetste Techniker, der je für die Werkself aufgelaufen ist: Bernd „Schnix“ Schneider. Von 1999 bis 2009 zauberte der Mittelfeldspieler aus Jena in 366 Pflichtspielen auf der rechten Seite der Leverkusener. Jetzt wurde er von der Bild-Zeitung befragt, wie das Top-Spiel des 19. Spieltages ausgeht. Die Antwort des mittlerweile 47-Jährigen: „2:2 – beide Teams sind offensiv stark, deshalb werden viele Tore fallen. Weil die letzten drei Spiele unentschieden ausgegangen sind, werden auch diesmal die Punkte geteilt.“   

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen