
Aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kann in diesem Jahr leider keine Saisoneröffnung mit den Fans in der BayArena stattfinden. Doch Bayer 04 hat sich für die Anhänger ein besonderes Highlight überlegt: Am Samstag, 12. September, steigt der digitale Kick-off zur Saison 2020/21. Ab 15.30 Uhr überträgt der Verein auf bayer04.de sowie YouTube live – 24 Stunden vor dem ersten Pflichtspiel der Werkself.

Neben einigen Gästen dürfen sich die Anhänger auf kurzweilige Interviews, unterhaltsame Einspieler und ein Gewinnspiel freuen. Wer alles dabei ist? – Das verraten wir euch über unsere vereinseigenen Kanäle im Laufe der Woche!
Einen Tag nach dem Kick-off empfängt die Werkself dann in der BayArena Eintracht Norderstedt. Die Hanseaten haben Ende August den Hamburger Landespokal gewonnen und treffen am Sonntag, 13. September (Anstoß: 15.30 Uhr), im Rahmen der 1. Runde des DFB-Pokals auf Schwarz-Rot. Die Eintracht verlor derweil am Wochenende ihre Generalprobe: „EN“ unterlag Weiche Flensburg beim Liga-Auftakt mit 1:3. Alle Infos zu dem Nord-Regionalligisten gibt’s übrigens im Laufe der Woche auf bayer04.de.
Von den Profis zum Nachwuchs: Im vorletzten Test vor dem Saisonstart in der U19-Bundesliga West bewies der älteste Nachwuchs von Bayer 04 Moral. Schwarz-Rot empfing am Kurtekotten die U19 von Eintracht Frankfurt. Der Süd/Südwest-Bundesligist ging nach 56 Minuten in Führung, Leverkusens Joker Okan Keskin konnte nach einem Zuspiel von Luca Wesemann spät zum 1:1-Endstand ausgleichen (89.). Am Samstag, 12. September (Anstoß: 14 Uhr), steht noch ein Test gegen Wolfsburgs Nachwuchs an. Eine Woche später startet das Team dann in die Liga – zum Auftakt ist Mönchengladbachs U19 im Ulrich-Haberland-Stadion zu Gast.
Auch die Leverkusener U17 befindet sich in den letzten Zügen der Vorbereitung. Im hessischen Dillenburg kam es ebenfalls zum Duell mit der Eintracht aus Frankfurt. Dieses ging zwar mit 3:4 (1:2) verloren, das Trainer-Duo Jan Hoepner/Thomas Zdebel zeigte sich nach Abpfiff mit dem Auftritt dennoch zufrieden. Nach einem weiteren Test bei Hannover 96 gastiert die U17 von Bayer 04 zum Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit am 19. September bei Fortuna Köln.
Ein DFB-Pokalsieger wird 55! Andreas Thom darf den 7. September seinen Ehrentag nennen. Der Ex-Profi wechselte 1990 vom FC Berlin (heute: BFC Dynamo) unters Bayer-Kreuz und absolvierte fortan bis 1995 stolze 161 Bundesligapartien für die Werkself, in denen er 36 Tore erzielte und 41 Vorlagen beisteuerte. Sein größter Erfolg: der DFB-Pokalsieg mit Bayer 04 im Jahr 1993.
Auch Markus Münch, von 1994 bis 1996 an der Dhünn aktiv, feiert zum Wochenstart seinen Geburtstag. Er ist 48 geworden. Der einstige U21-Nationalspieler bestritt 57 Erstliga-Duelle für die Werkself – mehr als für den FC Bayern (49), Mönchengladbach (45) und Köln (13). Legendär bleibt Münchs Treffer im „Abstiegs-Endspiel“ im Mai 1996: Der Defensivmann traf gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 82. Minute zum 1:1; Schwarz-Rot blieb dadurch im Oberhaus.
Bayer 04 wünscht dem Duo: Alles Gute!

Die Kurzpässe beenden wir dieses Mal leider mit einem Trauerfall: Von 1967 bis 1969 spielte Peter Rübenach mit dem Kreuz auf der Brust, 1968 wurde er mit der Werkself Oberliga-Meister. Der Ex-Leverkusener verstarb Ende August im Alter von 72 Jahren. Auch ehemalige Werkself-Mitspieler nahm an der Beisetzung teil. Das Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen