Kurzpässe: Die Werkself und Israel – Völler würdigt Gerd Müller zum 75.

Torhüter-Legende Rüdiger Vollborn hat sich aus gegebenem Anlass im Vereinsarchiv auf eine Reise in die Israel-Vergangenheit von Bayer 04 begeben, und Rudi Völler schwärmt anlässlich des 75. Geburtstags von seinem „Idol“ Gerd Müller: die Kurzpässe von Dienstag.
crop_20201103_JS_Training_0589.jpg

Das dritte Europa-League-Gruppenspiel führt die Werkself in dieser Woche bekanntermaßen nach Israel. In Petach Tikwa – der Vorort Tel Avivs liegt mehr als 3.000 Kilometer Luftlinie entfernt von der BayArena – trifft das Team von Peter Bosz am Donnerstagabend, 5. November (Anstoß: 18.55 Uhr), auf Hapoel Beer Sheva. Bayer 04 tritt damit zum ersten Mal seit über 28 Jahren wieder auf israelischem Boden an – und das übrigens zum ersten Mal in einem offiziellen Pflichtspiel. Auf Israel-Erfahrungen kann man an der Dhünn dennoch zurückblicken.

Im Sommer 1992 hatte die Werkself ihr Trainingslager in Caesarea – zwischen Tel Aviv und Haifa an der israelischen Mittelmeerküste gelegen – aufgeschlagen. Im Rahmen des Intertoto-Cups, einem inoffiziellen internationalen Klub-Wettbewerb, trat Schwarz-Rot im Rahmen der Saisonvorbereitung erst gegen Maccabi Netanya (1:0) und drei Tage später gegen Hapoel Petah Tikva an, wo man etwas überraschend mit 2:3 das Nachsehen hatte.

„Vor knapp 1.000 begeisterten Zuschauern gaben einige Leverkusener Spieler vor allem darauf acht, sich gegen die hochmotivierten Israelis keine unnötigen Verletzungen zuzuziehen“, heißt es in einem Zeitungsartikel vom 13. Juli 1992, den Rudi Vollborn in dieser Woche aus seinem Vereinsarchiv hervorgeholt hat. Der Werkself-Rekordspieler und Vereinsarchivar von Bayer 04 hatte die Reise damals zwar mit angetreten, kam aufgrund einer Knöchelverletzung aber nicht zum Einsatz.

Gegen Haifa auf Zypern

Das bis dato letzte Aufeinandertreffen mit einem israelischen Vertreter fand zwar im Oktober 2002 statt und war sogar ein Pflichtspiel (Champions League). Den 2:0-Auswärtssieg gegen Maccabi Haifa, bei dem Marko Babic zweimal erfolgreich gewesen ist, fuhr die Werkself allerdings aufgrund der damaligen angespannten politischen Situation in Israel auf Zypern ein.

Völler über Gerd Müller: „Einzigartig!“

Er hat den FC Bayern ebenso geprägt wie die deutsche Nationalmannschaft und ist auch heute noch, über 38 Jahre nach seinem Karriereende, als der „Bomber der Nation“ allseits bekannt und wird verehrt: Gerd Müller. Dem Mittelstürmer gelangen stolze 68 Treffer in 62 Länderspielen. Dazu zwischen 1964 und 1979 beeindruckende 365 Tore in 427 Bundesligapartien, allein 40 davon in der Saison 1971/72 – nach wie vor ebenso Liga-Bestwert wie seine sieben Torjägerkanonen.

imago0013502198h.jpg
Gerd Müller bei seinem Abschiedsspiel am 20. September 1983 im Münchner Olympiastadion. Sport-Geschäftsführer Rudi Völler (hinten, 1.v.l.) lief damals gegen den FC Bayern für die DFB-Auswahl auf.

Rudi Völler, Sport-Geschäftsführer von Bayer 04, schwärmt noch heute von dem Bundesliga-Rekordtorschützen: „Ich habe Gerd Müller in den 70er-Jahren bewundert. Er schoss Deutschland zum WM-Titel, als ich 14 Jahre alt war. Er war für mich ein Idol, als Stürmer sowieso. Und auch wenn man Spieler unterschiedlicher Generationen nur schwer miteinander vergleichen kann, weil jeder seine eigene Zeit hat: Gerd Müller ist für mich einzigartig, und er wird es immer bleiben.“ Am Dienstag wurde der „Bomber der Nation“ 75 Jahre alt. Bayer 04 gratuliert herzlich!

„Tor des Monats“ Oktober gewählt

Vier sehenswerte Treffer standen zur Wahl – und ihr habt euch für den jüngsten Nominierten entschieden! Leon Köhl hat die Facebook-Abstimmung zum „Tor des Monats“ Oktober, präsentiert vom offiziellen Bayer 04-Mobilitätspartner like2drive, gewonnen. Der U17-Kapitän setzte sich mit seinem 2:1-Siegtreffer gegen den FC Hennef gegen Milena Nikolic, Lucas Alario und Moussa Diaby durch. HIER gibt’s das Tor im Video.

An Mitglieder: Werks11 Magazin versandt

Die neueste Ausgabe des Werks11 Magazins – Nummer 28 – ist in diesen Tagen per Post auf dem Weg zu den Bayer 04-Mitgliedern. Unter anderem spricht Defensiv-Stammkraft Edmond Tapsoba in einem ausführlichen Interview über seine ersten Monate unterm Bayer-Kreuz sowie sein Herkunftsland Burkina Faso. Außerdem hat Sommer-Neuzugang Patrik Schick seine neue Heimat aus der Vogelperspektive mal genauer unter die Lupe genommen. Mit ihm war die Redaktion auf dem Leverkusener Wasserturm. Viel Spaß mit der schwarz-roten Lektüre!

Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

Nizzas Dante erleidet Kreuzbandriss

Bei der 2:6-Niederlage gegen die Werkself hatte Dante vor zwei Wochen noch als Kapitän des OGC Nizza auf dem Rasen der BayArena gestanden. Am vergangenen Wochenende dann der Schock: Im Ligaspiel bei SCO Angers (3:0) verletzte sich der Brasilianer schwer, musste mit einer Trage vom Platz gebracht werden. Die bittere Diagnose: Kreuzbandriss und mehrere Monate Zwangspause. Der Routinier, der seit 2016 an der Côte d’Azur aktiv ist und zuvor bereits bei Borussia Mönchengladbach, Bayern München und den VfL Wolfsburg unter Vertrag stand, fehlt den Franzosen damit auch im Rückspiel gegen die Werkself (3. Dezember). Bayer 04 wünscht gute Besserung!

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 28.06.2025

Nicht das erste Mal in der BayArena: Abdoulaye Faye im Porträt

Fast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.

Mehr zeigen