
Es war ein Treffer, der in dieser Art und Weise seinesgleichen sucht: In der 20. Minute des Heimduells gegen die Leipziger hatte Kerem Demirbay aus 25 Metern abgezogen und den Ball mit Hilfe der Unterseite der Querlatte im RB-Gehäuse versenkt. Laut der Statistik xGoals, bei der aus acht Kriterien die Tor-Wahrscheinlichkeit berechnet wird, lag die Wahrscheinlichkeit dieses Treffers bei nur 2,23 Prozent.
Folgerichtig ist die Nr. 10 der Werkself mit dem Fernschuss nun für das „Tor des Monats“ September der ARD-Sportschau nominiert worden. Der 27-Jährige hat die Endziffer 2. Abgestimmt werden kann für den Leverkusener per Telefon (01371/36900 – 2) oder online auf sportschau.de. Teilnahmeschluss ist der Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr.
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober war im Jahr 2020 ein besonderer Feiertag – denn es war der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Bayer 04 hat sich daher mit einer Themenwoche diesem Wendepunkt der deutsch-deutschen Geschichte gewidmet. Anhand einer multimedialen Serie auf bayer04.de wird deutlich: Für die Werkself war der Mauerfall ein Glücksfall. HIER geht es zur Übersichtsseite.
Positive Zahlen für die Bundesliga: Die ARD-Sportschau vom Samstagabend verzeichnete mit 4,44 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 18,7 Prozent) die beste Quote seit Anfang März. In dieser war unter anderem die Zusammenfassung des 1:1 der Werkself beim VfB Stuttgart vom Nachmittag zu sehen.
Auch der Pay-TV-Sender Sky kann auf gute Reichweiten vom vergangenen Wochenende zurückblicken. Die Einzelspiele und Konferenz vom Samstagnachmittag erreichten durchschnittlich 1,71 Millionen Fans vor den Fernsehern. Das Aktuelle Sportstudio, welches am Samstagabend um 23 Uhr im ZDF gelaufen war, verzeichnete 1,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 12,3 Prozent).
Ehrentag für „Pala“: Der argentinische Bayer 04-Profi Exequiel Palacios feiert am trainingsfreien Montag seinen 22. Geburtstag. Der Mittelfeldmann wechselte Anfang Januar dieses Jahres von seinem Jugendklub River Plate Buenos Aires unters Bayer-Kreuz. Seither kam der Copa-Libertadores-Sieger von 2018 für die Werkself in acht Pflichtspielen zum Einsatz.
Auch der Ex-Leverkusener Robbie Kruse wurde am Montag ein Jahr älter. Der nun 32-Jährige, von 2013 bis 2015 sowie von Anfang 2016 bis Anfang 2017 an der Dhünn aktiv, kickt mittlerweile wieder in seinem Heimatland Australien – seit Sommer vergangenen Jahres für Melbourne Victory. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute!


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen