
Es war ein Treffer, der in dieser Art und Weise seinesgleichen sucht: In der 20. Minute des Heimduells gegen die Leipziger hatte Kerem Demirbay aus 25 Metern abgezogen und den Ball mit Hilfe der Unterseite der Querlatte im RB-Gehäuse versenkt. Laut der Statistik xGoals, bei der aus acht Kriterien die Tor-Wahrscheinlichkeit berechnet wird, lag die Wahrscheinlichkeit dieses Treffers bei nur 2,23 Prozent.
Folgerichtig ist die Nr. 10 der Werkself mit dem Fernschuss nun für das „Tor des Monats“ September der ARD-Sportschau nominiert worden. Der 27-Jährige hat die Endziffer 2. Abgestimmt werden kann für den Leverkusener per Telefon (01371/36900 – 2) oder online auf sportschau.de. Teilnahmeschluss ist der Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr.
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober war im Jahr 2020 ein besonderer Feiertag – denn es war der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Bayer 04 hat sich daher mit einer Themenwoche diesem Wendepunkt der deutsch-deutschen Geschichte gewidmet. Anhand einer multimedialen Serie auf bayer04.de wird deutlich: Für die Werkself war der Mauerfall ein Glücksfall. HIER geht es zur Übersichtsseite.
Positive Zahlen für die Bundesliga: Die ARD-Sportschau vom Samstagabend verzeichnete mit 4,44 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 18,7 Prozent) die beste Quote seit Anfang März. In dieser war unter anderem die Zusammenfassung des 1:1 der Werkself beim VfB Stuttgart vom Nachmittag zu sehen.
Auch der Pay-TV-Sender Sky kann auf gute Reichweiten vom vergangenen Wochenende zurückblicken. Die Einzelspiele und Konferenz vom Samstagnachmittag erreichten durchschnittlich 1,71 Millionen Fans vor den Fernsehern. Das Aktuelle Sportstudio, welches am Samstagabend um 23 Uhr im ZDF gelaufen war, verzeichnete 1,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 12,3 Prozent).
Ehrentag für „Pala“: Der argentinische Bayer 04-Profi Exequiel Palacios feiert am trainingsfreien Montag seinen 22. Geburtstag. Der Mittelfeldmann wechselte Anfang Januar dieses Jahres von seinem Jugendklub River Plate Buenos Aires unters Bayer-Kreuz. Seither kam der Copa-Libertadores-Sieger von 2018 für die Werkself in acht Pflichtspielen zum Einsatz.
Auch der Ex-Leverkusener Robbie Kruse wurde am Montag ein Jahr älter. Der nun 32-Jährige, von 2013 bis 2015 sowie von Anfang 2016 bis Anfang 2017 an der Dhünn aktiv, kickt mittlerweile wieder in seinem Heimatland Australien – seit Sommer vergangenen Jahres für Melbourne Victory. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute!


Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen