
Es war ein Treffer, der in dieser Art und Weise seinesgleichen sucht: In der 20. Minute des Heimduells gegen die Leipziger hatte Kerem Demirbay aus 25 Metern abgezogen und den Ball mit Hilfe der Unterseite der Querlatte im RB-Gehäuse versenkt. Laut der Statistik xGoals, bei der aus acht Kriterien die Tor-Wahrscheinlichkeit berechnet wird, lag die Wahrscheinlichkeit dieses Treffers bei nur 2,23 Prozent.
Folgerichtig ist die Nr. 10 der Werkself mit dem Fernschuss nun für das „Tor des Monats“ September der ARD-Sportschau nominiert worden. Der 27-Jährige hat die Endziffer 2. Abgestimmt werden kann für den Leverkusener per Telefon (01371/36900 – 2) oder online auf sportschau.de. Teilnahmeschluss ist der Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr.
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober war im Jahr 2020 ein besonderer Feiertag – denn es war der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Bayer 04 hat sich daher mit einer Themenwoche diesem Wendepunkt der deutsch-deutschen Geschichte gewidmet. Anhand einer multimedialen Serie auf bayer04.de wird deutlich: Für die Werkself war der Mauerfall ein Glücksfall. HIER geht es zur Übersichtsseite.
Positive Zahlen für die Bundesliga: Die ARD-Sportschau vom Samstagabend verzeichnete mit 4,44 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 18,7 Prozent) die beste Quote seit Anfang März. In dieser war unter anderem die Zusammenfassung des 1:1 der Werkself beim VfB Stuttgart vom Nachmittag zu sehen.
Auch der Pay-TV-Sender Sky kann auf gute Reichweiten vom vergangenen Wochenende zurückblicken. Die Einzelspiele und Konferenz vom Samstagnachmittag erreichten durchschnittlich 1,71 Millionen Fans vor den Fernsehern. Das Aktuelle Sportstudio, welches am Samstagabend um 23 Uhr im ZDF gelaufen war, verzeichnete 1,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 12,3 Prozent).
Ehrentag für „Pala“: Der argentinische Bayer 04-Profi Exequiel Palacios feiert am trainingsfreien Montag seinen 22. Geburtstag. Der Mittelfeldmann wechselte Anfang Januar dieses Jahres von seinem Jugendklub River Plate Buenos Aires unters Bayer-Kreuz. Seither kam der Copa-Libertadores-Sieger von 2018 für die Werkself in acht Pflichtspielen zum Einsatz.
Auch der Ex-Leverkusener Robbie Kruse wurde am Montag ein Jahr älter. Der nun 32-Jährige, von 2013 bis 2015 sowie von Anfang 2016 bis Anfang 2017 an der Dhünn aktiv, kickt mittlerweile wieder in seinem Heimatland Australien – seit Sommer vergangenen Jahres für Melbourne Victory. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute!


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen