Kurzpässe: Bundesliga-Frauen im Jecken-Training

Die Bayer 04-Frauen haben sich für ihr Mannschaftstraining an Weiberfastnacht in ungewohnte Schale geworfen, Sportdirektor Simon Rolfes spricht über die Bedeutung der immer vielfältiger werdenden Datenerfassung im Profifußball, und Stefan Kießling ist vor dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 als Experte im Clubhouse-Talk zu Gast: die Kurzpässe von Freitag.
crop_20210211_JS_Training_Frauen_0448.jpg

Ungewohntes Bild am Kurtekotten: Auch wenn die Karnevalstage in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form zelebriert werden können, haben die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 an Weiberfastnacht doch das Bestmögliche aus der derzeitigen Lage gemacht. Schon beim Aufwärmen in Kleingruppen im Kraftraum des Leistungszentrums schallte Karnevalsmusik durch die Gänge. Mit reichlich guter Laune im Gepäck ging es für das Team von Cheftrainer Achim Feifel anschließend auf den Kunstrasenplatz – in bunten Karnevals-Outfits:

Die Bayer 04-Frauen haben am Wochenende indes spielfrei. Die für Sonntag, 14. Februar (Anstoß: 14 Uhr), angesetzte Partie des 13. Spieltags in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegen den MSV Duisburg fällt aus. Die Rasenflächen der Schauinsland-Reisen-Arena sowie die der Ausweichspielstätte in Duisburg sind witterungsbedingt nicht bespielbar. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Rolfes: Datenerfassung „keine Modeerscheinung“

Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes ist überzeugt von der wachsenden Bedeutung der Datenerfassung im Profifußball. „Vielleicht hat man irgendwann eine Art Glaskugel vor sich und kann sagen: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 Prozent fällt in den nächsten 90 Sekunden ein Tor. Das wäre sicherlich interessant“, so der 39-Jährige im Interview mit t-online. Rolfes fungiert seit Ende vergangenen Jahres unter anderem als „Bundesliga Match Facts“-Experte der DFL. Damit ist der Ex-Profi der Werkself Schirmherr der Echtzeit-Statistiken für Bundesliga-Begegnungen, die seit der vergangenen Spielzeit bei den TV-Übertragungen eingeblendet werden.

Bayer 04 arbeitet bei der Datengewinnung und -analyse bereits seit mehreren Jahren mit Stats Perform zusammen. Diese Kooperation wurde jüngst erweitert: Ab sofort hat die Werkself Zugriff auf Edge Analysis, ein Instrument, das die Spielvorbereitung unterstützt. Das neue System „ermöglicht uns den Schritt von der deskriptiven Analyse zur prädiktiven Analyse, was meiner Meinung nach die Zukunft der Leistungsanalyse im Fußball ist“, so Marcel Daum, Co-Trainer Analyse bei der Werkself.

Vor #B04M05: Kießling als Experte im Clubhouse-Talk

Die perfekte Einstimmung aufs Heimspiel: Am Samstag, 13. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die Werkself in der BayArena auf den 1. FSV Mainz 05. Eine Stunde vor dem Anpfiff startet der „Werks11 Warm-Up #B04M05“-Talk. Diesen könnt ihr live auf der Audio-Plattform Clubhouse verfolgen.

Dieses Mal ist Bayer 04-Vereinslegende Stefan Kießling als Experte am Start, Michael Strohmeier vom Online-Magazin FUMS ist ebenfalls zu Gast. Stadionsprecher Tobias Ufer sowie Cedric Pick und Niko Hartmann vom Werks11 Radio führen durch das Gespräch. Das Beste daran: Ihr als Fans könnt euch mit einschalten und live mit Kies und Co. über die kommenden 90 Minuten philosophieren. Klickt euch rein!

Eure Erinnerungen an die Benders

Leidenschaft, Persönlichkeit, Identifikation – zwei großartige Karrieren neigen sich nach 15 Jahren Profifußball dem Ende entgegen. Im Sommer verabschieden sich die Zwillingsbrüder Lars und Sven Bender aus der Bundesliga. Bayer 04 möchte gemeinsam mit seinen Fans „DANKE“ sagen. Wie bereits 2018 für Stefan Kießling gestalten die beiden Fans Maria und Lea ein Album mit persönlichen Nachrichten von den Fans der Werkself für die Bender-Zwillinge.

Lars_Bender_Sven_Bender.jpg

Schickt uns eure Erinnerungen, Anekdoten und Bilder mit den beiden sowie persönliche Wünsche für Lars, Sven oder beide per E-Mail an loewenclub@bayer04.de. Wir leiten diese anschließend an Lea und Maria weiter. Als besonderen Anreiz verlost Bayer 04 unter allen Einsendungen ein Trikot mit den Unterschriften der gesamten Mannschaft aus dem Europa-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand.

Hyypiä und die frostigen Zeiten

Deutschland ist in diesen Tagen gezeichnet von Minusgraden und eisigem Wind. Allen voran der Osten ist davon betroffen. So trainierte beispielsweise RB Leipzig, das am Freitagabend den FC Augsburg empfängt, in dieser Woche auch schon bei minus 15 Grad. Einfluss auf die angesetzten Bundesligapartien haben die Temperaturen aber nicht: Minusgrade seien kein Grund für etwaige Spielabsagen, so der DFB.

Anders sah das in den Jahren aus, in denen der frühere Leverkusener Profi und Cheftrainer Sami Hyypiä noch in seiner Heimat Finnland als Profi am Ball war. „Dort wurden ab Minus 15 Grad alle Spiele abgesagt“, erinnert sich der heute 47-Jährige im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung.

Sein kältestes Spiel bestritt Hyypiä allerdings nicht etwa in seiner Zeit in Finnland, sondern im Trikot der Werkself: Im Dezember 2010 gastierte der Innenverteidiger mit Bayer 04 in der Gruppenphase der Europa League bei Rosenborg Trondheim in Norwegen (1:0). „Bei Spielschluss waren es Minus 18 Grad“, so Hyypiä. „Irgendwann spürst du deine Zehen nicht mehr, dann hast du kein Gefühl mehr am Ball.“ Solche Temperaturen haben die heutigen Werkself-Profis beim Heimduell mit Mainz 05 am Samstag aber aller Voraussicht nach nicht zu erwarten…

Alles Gute, Rudi!

Rüdiger Vollborn ist seit fast 40 Jahren im Verein, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Vereins-Archivar tätig.

Vollborn_170724_12643.jpg

Anlässlich seines 58. Geburtstags veröffentlichte Bayer 04 am Freitag den ersten Teil der neuen Rubrik „Rudi erzählt…“ auf bayer04.de. In dieser nimmt das personifizierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, Rudi!

Ähnliche News

Rudi Völler Dokumentation Key Visual
Bayer 04 - 03.10.2025

„Es gibt nur einen“: Doku über Rudi Völler ab sofort auf Sky und WOW

Besondere Würdigung einer deutschen Fußball-Legende: Der Pay-TV-Sender Sky hat dem aktuellen DFB-Sportdirektor sowie ehemaligen Spieler und Sportdirektor von Bayer 04 Rudi Völler eine sehenswerte Dokumentation gewidmet. Der rund 90-minütige Film behandelt neben Völlers beeindruckender Karriere, Einschätzungen von Weggefährten und ganz privaten Einblicken auch sein langjähriges Engagement für Bayer 04. „Rudi Völler – Es gibt nur einen“ läuft ab sofort exklusiv auf Sky und dem dazugehörigen Streamingdienst WOW.

Mehr zeigen
Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen