
„Wir freuen uns, die bestehenden Prozesse bei Bayer 04 Leverkusen zu verbessern und den Verein mit einzigartigen Einblicken zu unterstützen, die den deutschen Wettbewerbern derzeit nicht zur Verfügung stehen“, so Stephan Hanke, VP Sales Europa von Stats Perform. „Es wird eine spannende Saison in der Bundesliga und wir freuen uns darauf, ein Teil dieser Reise zu sein.“
Marcel Daum, Co-Trainer Analyse bei der Werkself: „Dies ist mein 14. Jahr im Profifußball, und Daten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit geworden. Edge Analysis ermöglicht uns den Schritt von der deskriptiven Analyse zur prädiktiven Analyse, was meiner Meinung nach die Zukunft der Leistungsanalyse im Fußball ist. Das ist es, was Edge Analysis von anderen Tools der Branche unterscheidet, und es war der Hauptfaktor bei unserer Entscheidung, mit der Plattform zu arbeiten.“
Die neuen Funktionen von Edge Analysis für die Saison 2020/21, die alle auf patentierten Modellen mithilfe künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Einblicke in die Spielcharakteristiken einer Mannschaft, Änderungen ihrer taktischen Formation während eines Spiels, die Vorwärtsbewegung des Balls und die Auswirkung jedes Spielers auf die Generierung von Torchancen, die alle angewendet werden können, um Spielstrategien gegen jeden Gegner festzulegen. Edge Analysis ist bereits bei Vereinen in der Ligue 1 (Frankreich) und der Serie A (Italien) im Einsatz, darunter Stade Rennes, das die Plattform während der gesamten Saison 2019/20 auf dem Weg zur ersten Champions-League-Qualifikation in der Vereinsgeschichte nutzte.

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).
Mehr zeigen