
„Wir freuen uns, die bestehenden Prozesse bei Bayer 04 Leverkusen zu verbessern und den Verein mit einzigartigen Einblicken zu unterstützen, die den deutschen Wettbewerbern derzeit nicht zur Verfügung stehen“, so Stephan Hanke, VP Sales Europa von Stats Perform. „Es wird eine spannende Saison in der Bundesliga und wir freuen uns darauf, ein Teil dieser Reise zu sein.“
Marcel Daum, Co-Trainer Analyse bei der Werkself: „Dies ist mein 14. Jahr im Profifußball, und Daten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit geworden. Edge Analysis ermöglicht uns den Schritt von der deskriptiven Analyse zur prädiktiven Analyse, was meiner Meinung nach die Zukunft der Leistungsanalyse im Fußball ist. Das ist es, was Edge Analysis von anderen Tools der Branche unterscheidet, und es war der Hauptfaktor bei unserer Entscheidung, mit der Plattform zu arbeiten.“
Die neuen Funktionen von Edge Analysis für die Saison 2020/21, die alle auf patentierten Modellen mithilfe künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Einblicke in die Spielcharakteristiken einer Mannschaft, Änderungen ihrer taktischen Formation während eines Spiels, die Vorwärtsbewegung des Balls und die Auswirkung jedes Spielers auf die Generierung von Torchancen, die alle angewendet werden können, um Spielstrategien gegen jeden Gegner festzulegen. Edge Analysis ist bereits bei Vereinen in der Ligue 1 (Frankreich) und der Serie A (Italien) im Einsatz, darunter Stade Rennes, das die Plattform während der gesamten Saison 2019/20 auf dem Weg zur ersten Champions-League-Qualifikation in der Vereinsgeschichte nutzte.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen