Bayer 04 optimiert Spielvorbereitung mit Stats Perform

Bereits seit einigen Jahren arbeitet Bayer 04 Leverkusen bei der Datengewinnung und -analyse mit Stats Perform zusammen, nun wurde die Kooperation erweitert. Ab sofort hat die Werkself Zugriff auf Edge Analysis, ein Instrument, das die Spielvorbereitung unterstützt.
crop_20210123_JS_B04_WOB_0197.jpg

„Wir freuen uns, die bestehenden Prozesse bei Bayer 04 Leverkusen zu verbessern und den Verein mit einzigartigen Einblicken zu unterstützen, die den deutschen Wettbewerbern derzeit nicht zur Verfügung stehen“, so Stephan Hanke, VP Sales Europa von Stats Perform. „Es wird eine spannende Saison in der Bundesliga und wir freuen uns darauf, ein Teil dieser Reise zu sein.“

Marcel Daum, Co-Trainer Analyse bei der Werkself: „Dies ist mein 14. Jahr im Profifußball, und Daten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit geworden. Edge Analysis ermöglicht uns den Schritt von der deskriptiven Analyse zur prädiktiven Analyse, was meiner Meinung nach die Zukunft der Leistungsanalyse im Fußball ist. Das ist es, was Edge Analysis von anderen Tools der Branche unterscheidet, und es war der Hauptfaktor bei unserer Entscheidung, mit der Plattform zu arbeiten.“

Die neuen Funktionen von Edge Analysis für die Saison 2020/21, die alle auf patentierten Modellen mithilfe künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Einblicke in die Spielcharakteristiken einer Mannschaft, Änderungen ihrer taktischen Formation während eines Spiels, die Vorwärtsbewegung des Balls und die Auswirkung jedes Spielers auf die Generierung von Torchancen, die alle angewendet werden können, um Spielstrategien gegen jeden Gegner festzulegen. Edge Analysis ist bereits bei Vereinen in der Ligue 1 (Frankreich) und der Serie A (Italien) im Einsatz, darunter Stade Rennes, das die Plattform während der gesamten Saison 2019/20 auf dem Weg zur ersten Champions-League-Qualifikation in der Vereinsgeschichte nutzte.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen