
Historisch: Erstmals seit Einführung der Champions League 1992 sind in der kommenden Saison gleich fünf deutsche Klubs in der Königsklasse vertreten. Neben der Werkself haben sich auch Meister FC Bayern München, Borussia Dortmund (2.), RB Leipzig (4.) sowie Eintracht Frankfurt als Europa-League-Sieger für den internationalen Spitzenwettbewerb qualifiziert.
Insgesamt haben sich derzeit bereits 26 von 32 Mannschaften qualifiziert. Die sechs restlichen Teilnehmer werden Ende Juni bis Ende August in den Qualifikationsspielen ermittelt. Im Anschluss findet am 25. August die Auslosung der Gruppenphase statt.
Dabei befindet sich die Werkself aufgrund des UEFA-Koeffizienten gemeinsam mit dem BVB in Lostopf 3 und kann damit nicht auf RB Salzburg, Schachtar Donezk, Inter Mailand, SSC Neapel und Sporting Lissabon treffen, die sich im selben Topf befinden. Dafür sind Begegnungen mit Real Madrid, Manchester City, AC Milan, Paris Saint-Germain, FC Porto (alle Topf 1), FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atletico Madrid, FC Sevilla, Tottenham Hotspur (alle Topf 2) sowie FC Liverpool und Ajax Amsterdam (beide Topf 1 oder Topf 2) möglich.
In der Gruppenphase absolvieren dienstags drei deutsche Klubs und mittwochs zwei deutsche Vertreter ihre Spiele. Der erste Spieltag der findet am 6./7. September statt. Die Top-Partie am Dienstag wird in der kommenden Saison jeweils auf der Streaming-Plattform Amazon Prime Video gezeigt. Alle weiteren Begegnungen können live beim Streaming-Anbieter DAZN verfolgt werden. Zusammenfassungen im Free-TV werden wie gewohnt weiterhin im ZDF zu sehen sein – mittwochs ab 23.15 Uhr.
Welcher Akteur von Bayer 04 konnte in dieser Serie besonders herausstechen? Kann der Vorjahressieger Florian Wirtz seinen Titel in diesem Jahr vielleicht sogar verteidigen? Unter den ersten elf Top-Scorern der Bundesliga lassen sich zudem gleich drei Werkself-Profis wiederfinden: der Leverkusener Top-Torschütze Patrik Schick (24 Tore, 4 Assists), Flügelstürmer Moussa Diaby (13 Tore, 12 Assists) und Youngster Florian Wirtz (7 Tore, 11 Assists). Doch auch Robert Andrich oder Jeremie Frimpong konnten überzeugen.
Fans von Schwarz-Rot haben noch die Wahl, wer den Titel Spieler der Saison 2021/22 am meisten verdient hat. Die Abstimmung läuft nur noch bis zum kommenden Sonntag, 5. Juni.
Dabei haben Mitglieder des Werksklubs gleichzeitig die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen:
Hauptpreis:
Weitere Preise:
HIER geht’s zum Voting und allen weiteren Infos!
Die Fahnen beim Luftsportclub Bayer Leverkusen wehen auf Halbmast. Ein Sportflugzeug des LEC ist am Sonntag, 29. Mai, in Kroatien abgestürzt. Der Pilot gehörte dem Leverkusener Club an und verstarb genau wie die drei Passagiere bei dem Absturz. Bayer 04 trauert um die Opfer und ist in Gedanken bei den Familien und Angehörigen.
Ex-Werkself-Profi Javier „Chicharito“ Hernandez wird heute 34 Jahre alt. Bayer 04 gratuliert und erinnert sich gerne an seine Zeit unterm Bayer-Kreuz. Der mexikanische Rekord-Torschütze trug von 2015 bis 2017 das Bayer-Kreuz auf der Brust und eroberte im Sturm die Herzen der schwarz-roten Fans. In insgesamt 54 Partien netzte Chicharito 28-mal ein. Nach seiner Zeit an der Dhünn zog es Chicha in die Premier League zu West Ham United. Seit 2020 läuft der Publikumsliebling für Los Angeles Galaxy auf. Aktuell kommt er dort auf 26 Tore in 49 Partien.
Eines seiner zahlreichen Kunststücke könnt ihr euch heute HIER noch einmal ansehen. Happy Birthday!

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen