BayArena als „Pitch of the Year“ 2021/22 prämiert

Ein Hoch auf die Greenkeeper des Werksklubs: Der Rasen in der BayArena wurde im Vergleich aller Bundesligisten als „Pitch of the Year“ der Saison 2021/22 ausgezeichnet. Außerdem in den Kurzpässen des Tages: Alle 31 Saison-Tore der Bayer 04-Frauen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Video auf den klubeigenen Kanälen sowie weitere Platzierungen für Werkself-Profis in den Kicker-Ranglisten.
crop_20210820JS_Stadion_0022.jpg

Der Rasen in der Heimspielstätte der Werkself wurde von der DFL (Deutsche Fußball Liga) zum „Pitch of the Year“ der Saison 2021/22 gekürt. Der Award wird seit 2013/14 in der Bundesliga und 2. Bundesliga für herausragende Rasenqualität vergeben. Die Wahl basiert unter anderem auf der Benotung der Mannschaftskapitäne und Schiedsrichter über den Zustand des Spielfelds während der gesamten Saison sowie auf verschiedenen Messdaten einer Fachjury und der Eigenprüfung des Stadion-Greenkeepings.

Bayer 04 erhielt die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Erstmals wurde der Werksklub in der Saison 2017/18 mit dem Award ausgezeichnet. Einen Titel, den bisher nicht nur das Grün der BayArena erhalten hat. Auch das Ulrich-Haberland-Stadion und das Leistungszentrum Kurtekotten wurden als die Heimspielstätten der Bayer 04-Frauen schon zweimal zum „Pitch of the Year“ ernannt. Denn seit der Saison 2019/20 kürt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch das qualitativ hochwertigste Spielfeld der Frauen-Bundesliga im gesamten Saisonverlauf. Sowohl der Prämieren-Titel als auch die Auszeichnung für die Spielzeit 2020/21 gingen nach Leverkusen.

Alle Bundesliga-Tore der Frauen im Video

31 an der Zahl – so oft trafen die Bayer 04-Frauen in der abgelaufenen Spielzeit der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in das gegnerische Tor. Von Distanzschüssen in den Winkel, über verwandelte Elfmeter bis hin zu Abstaubern aus kurzer Distanz – alles war dabei. Mit insgesamt sieben Treffern erwies sich Milena Nikolić als treffsicherste Schützin für Schwarz-Rot. Einen Zusammenschnitt aller Treffer zum Nachschauen und Genießen findet ihr HIER auf den klubeigenen Kanälen.

Sportgericht verhängt Geldstrafe

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 6250 Euro belegt. Unmittelbar vor Beginn des Bundesligaspiels bei Greuther Fürth (4:1) brannten Leverkusener Zuschauer mindestens fünf pyrotechnische Gegenstände ab. Deshalb konnte die Partie erst mit eineinhalbminütiger Verzögerung angepfiffen werden.

Auch Borussia Dortmund (16.450  Euro) und Erzgebirge Aue (9200 Euro) müssen Geldstrafen wegen Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände durch seine Anhänger zahlen.

Kicker-Ranglisten: Diaby auf Platz zwei, Schick Dritter

Die Redakteure des Sportmagazins kicker haben nun auch die Ranglisten der zwei noch verbliebenen Positionsgruppen für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. In der Kategorie „Außenbahn offensiv“ wurde Werkself-Profi Moussa Diaby hinter Frankfurts Filip Kostic auf den zweiten Rang gewählt. Der 22-jährige Franzose überzeugte vor allem durch seine beeindruckende Scorer-Statistik von acht Toren und sieben Vorlagen in 17 Einsätzen der Bundesliga-Rückrunde und wurde mit dem Prädikat „Internationale Klasse“ ausgezeichnet.

Teamkollege Paulinho schaffte es ebenfalls ins Ranking der besten offensiven Außenbahnspieler und belegt den siebten Platz. Zehn Startelfeinsätze, „gute Lösungen im Raum“, der Blick für den Mitspieler sowie sein spielentscheidender Doppelpack gegen den VfL Wolfsburg (2:0) hievten die Nr. 7 der Werkself in die sogenannte „Nationale Klasse“.

Unter den Stürmern belegt Patrik Schick den Bronzerang der „Internationalen Klasse“- hinter Münchens Robert Lewandowski und Leipzigs Christopher Nkunku. Begründung: „Patrik Schick konnte nicht ganz an die Hinrunden-Leistungen anknüpfen. Das lag primär daran, dass er sich am 23. Spieltag verletzte und vier Partien verpasste.“ Acht Treffer in 13 Rückrunden-Einsätzen stehen dabei 16 Toren in 14 Spielen der Hinrunde gegenüber.

Interview mit Fernando Carro zur #Bayer04MexicoTour

Beim Summit der mexikanischen Liga MX wurde am gestrigen Mittwoch, 8. Juni, ein Interview mit Fernando Carro, Vorsitzender der Bayer 04-Geschäftsführung, im Rahmen der #Bayer04MexicoTour ausgestrahlt. Rund um die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Bayer AG in Mexiko reiste die Werkself Mitte Mai für insgesamt sechs Tage ins Land, um neben einem Testspiel gegen den Erstligisten Deportivo Toluca auch eine Reihe von PR-Terminen wahrzunehmen. Ziel der Reise war es, die starke und langjährige Verbindung zum Land Mexiko, zu den Menschen und der Bayer AG weiter voranzutreiben und auszubauen. Das gesamte Interview (in spanischer Sprache) gibt es HIER noch einmal in voller Länge.

Alles Gute, Rudolf!

Der ehemalige Werkself-Profi Rudolf Wojtowicz feiert heute seinen 66. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag! Der Abwehrspieler wechselte zur Saison 1982/83 vom damaligen polnischen Topklub Szombierki Bytom unters Bayer-Kreuz. In 04 Spielzeiten stand der einmalige Nationalspieler Polens in 80 Pflichtspielen für Schwarz-Rot auf dem Rasen. Heute arbeitet Wojtowicz als Scout beim VfL Wolfsburg.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen