Kurzpässe: BayArena Aktuell zum Derby – Alles Gute, Charly!

Zum 66. Mal in der Bundesliga-Historie trifft die Werkself am Samstag, 17. April, auf den Rivalen von der anderen Rheinseite. Das Duell gegen den 1. FC Köln steigt dabei zu bester Topspiel-Zeit um 18.30 Uhr, Sky und das Werks11 Radio senden live. Wie bei jedem Heimspiel könnt ihr ab sofort das neue BayArena Aktuell als ePaper abrufen. Das alles und vieles mehr gibt’s in den Kurzpässen von Samstag.
Bayarena_Aktuell_FC_Koeln_2021.jpg

Gerne werden sich die Bayer 04-Anhänger an jenen 16. Dezember im Jahr 2020 zurückerinnern, als die Werkself durch einen furiosen 4:0-Auswärtserfolg beim FC die Tabellenspitze der Bundesliga verteidigte. Für den Werksklub war es der bis dahin 25. Sieg in insgesamt 65 Begegnungen im Oberhaus mit den Geißböcken – 24 Mal stand dabei am Ende ein Remis zu Buche. Auf Werkself-Cheftrainer Hannes Wolf wartet derweil das erste Derby mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust.

Interessante Zahlen und Fakten rund um #B04KOE gibt es ebenso im brandneuen BayArena Aktuell wie weitere spannende News aus dem schwarz-roten Bayer 04-Kosmos und ein Interview mit Mittelfeldmotor Exequiel Palacios.

HIER geht’s zum Online-Blätterkatalog des BayArena Aktuell.

Premiere für Aránguiz

Für Charles Aránguiz wird der Samstag nicht nur wegen des Derbys ein ganz besonderer: Unsere Nr. 20 feiert seinen 32. Geburtstag und könnte an diesem zum ersten Mal seit Übernahme der Kapitänsbinde zu Saisonbeginn die Werkself gegen den FC aufs Feld führen. Der Chilene musste beim 4:0-Erfolg aus der Hinrunde verletzungsbedingt zuschauen.

Storks pfeift #B04KOE

Das Schiedsrichtergespann fürs Derby steht fest: Das Duell mit Köln steht am Samstagabend unter der Leitung von Sören Storks. Ihm assistieren Thorben Siewer und Thorsten Schiffner als Linienrichter. Daniel Siebert begleitet die Partie als VAR in Köln-Deutz.

Seifert: Saisonabbruch vorerst kein Thema

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat einen Abbruch der Bundesliga-Spielzeit trotz mehrerer Corona-Fälle bei Hertha BSC vorerst ausgeschlossen. Die Berliner befinden sich derzeit in Quarantäne, können die kommenden drei Begegnungen nicht spielen. Die DFL Deutsche Fußball Liga denke zum jetzigen Zeitpunkt nicht über einen Saisonabbruch nach, so der 51-Jährige bei Bild live.

„Es ist klar, dass wir noch Zeit haben, die Saison auf regulärem Wege zu Ende zu spielen, dass die Entscheidung auf dem Platz fällt und nicht am grünen Tisch“, so Seifert. „Wenn wir sehen, dass sich die Saison in zwei Wochen anders darstellt, werden wir uns Gedanken machen.“

Die Abstellungsperiode für die am 11. Juni startende EM beginnt am 31. Mai, bei weiteren Bundesliga-Verlegungen könnte es zu Terminproblemen kommen. Der letzte Spieltag im deutschen Fußball-Oberhaus steigt am 22. Mai.

Helmes neuer Trainer in Aachen

Der frühere Bayer 04-Profi Patrick Helmes tritt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers beim West-Regionalligisten Alemannia Aachen an. Der 37-Jährige unterschrieb am Tivoli einen „längerfristigen“ Vertrag und folgt auf Interimscoach Kristoffer Andersen.

In seiner aktiven Profi-Laufbahn stürmte der gebürtige Kölner von 2008 bis Januar 2011 für die Werkself. In dieser Zeit bestritt Helmes 57 Bundesligaspiele mit dem Kreuz auf der Brust und erzielte dabei 28 Tore. Nach seinem Karriereende 2015 zog es den 13-fachen Nationalspieler auf die Trainerbank.

Bislang arbeitete Helmes für die Reserve des 1. FC Köln, Rot-Weiß Erfurt sowie zuletzt den österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling. Zwischen seinen Engagements in Erfurt und Österreich war er zudem von 2018 bis 2020 als Nachwuchstrainer bei Bayer 04 tätig.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen