Nach dem 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt ließ Trainer Hannes Wolf die Werkself etwas verschnaufen. Am Tag nach dem Spiel kamen nur einige Profis zur Pflege und Nachbereitung in die BayArena, der Montag war dann komplett frei. Dienstag indes ging es wieder rauf auf den Platz. Bei angenehmen Temperaturen um die 16 Grad und strahlendem Sonnenschein absolvierten die Spieler eine rund 70-minütige Einheit, in deren Zentrum Kleinfeldspiele und Torabschlüsse standen.
Nicht mit dabei war neben den langzeitverletzten Santiago Arias, Julian Baumgartlinger, Lars Bender und Timothy Fosu-Mensah auch ein weiteres Trio: Sven Bender, Daley Sinkgraven und Charles Aránguiz. Während Sven Bender wegen Sprunggelenksproblemen bereits für das Heimspiel gegen Frankfurt hatte passen müssen, zwickte beim niederländischen Außenverteidiger der Rücken, so dass Sinkgraven nur eine individuelle Einheit absolvierte.
Gleiches galt für unseren Kapitän: „Charly hat schon seit geraumer Zeit mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen. Diese Woche gibt uns die Möglichkeit, ihn mal ein paar Tage rauszunehmen“, so Hannes Wolf, der jedoch fest damit rechnet, dass Aránguiz für das Spiel in Bremen am Samstag, 8. Mai, wieder zur Verfügung steht.
Sie sind in der Top Ten der Brüderpaare mit den meisten Bundesliga-Einsätzen vertreten und in ganz Fußball-Deutschland für ihre Professionalität und Verlässlichkeit bekannt: Lars und Sven Bender. Die gebürtigen Rosenheimer stehen seit knapp vier Jahren gemeinsam für Bayer 04 auf dem Platz. In ihrer gesamten Laufbahn kommen sie bisher zusammen auf stolze 517 Einsätze im Oberhaus. Am Dienstag feiern sie ihren 32. Geburtstag (HIER geht's zum Geburtstags-Video auf Bayer 04-TV). Es ist ihr letzter als Profifußballer, denn Lars und Sven verkündeten vor wenigen Monaten ihr Karriereende nach der laufenden Spielzeit.
Anlässlich des Geburtstags der Bender-Zwillinge hat Bayer 04 das WerkselfMemory als Bender-Special aufbereitet. Bei diesem können Fans und Follower der Werkself spielerisch die Foto-Pärchen von Lars und Sven zusammensuchen – und dabei noch einmal zahlreiche emotionale Momente mit den Zwillingen Revue passieren lassen. HIER geht’s zum WerkselfMemory.
Für ihre Social-Media-Aktivitäten sind Lars und Sven indes nicht bekannt. Dennoch gratulierten zahlreiche Fans der Werkself den beiden Defensiv-Routiniers auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. „Herzlichen Glückwunsch, Männer. So tolle Typen wie ihr sind rar“ oder „Ihr seid einfach spitze!“, heißt es dort unter anderem. Dem schließen wir uns an und sagen: Alles Gute und bleibt gesund!
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen