
Große Ehre für Robert Andrich: Der Mittelfeldakteur der Werkself wurde von den Anhängern von Schwarz-Rot bei der Wahl zum Spieler der Saison auf Platz 4 gewählt – Bayer 04 gratuliert!
Im Zentrum hat sich die Nr. 8 von Schwarz-Rot in der vergangenen Saison mit insgesamt 26 Einsätzen schnell zu einer zentralen Führungsfigur im Team etabliert. Mit vier Toren und 191 gewonnen Zweikämpfen hat der 27-Jährige in seiner ersten Saison unterm Bayerkreuz bewiesen, dass er mit einer starken Mentalität sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt.
Auf den klubeigenen Kanälen gibt es HIER noch einmal einen Highlight-Clip seiner schönsten Szenen zu sehen.
Jubiläum eines Kunststücks: Heute vor genau einem Jahr hat Werkself Stürmer Patrik Schick beim EM-Gruppenspiel Schottland gegen Tschechien aus fast 50 Metern spektakulär das Tor gefunden. Bei keiner Europameisterschaft zuvor hat ein Spieler aus einer solchen Distanz ein Tor erzielen können. Damit schreibt sich der Tscheche seitdem in die Geschichtsbücher ein.
Im Interview mit dem Werks11-Magazin beschrieb die Nr. 14 der Werkself das Tor selbst schon fast zu bescheiden: „Klar war es ein besonderer Treffer, aber am Ende hat er genau so viel gezählt wie jedes andere Tor auch.“ Das sah die FIFA etwas anders und nominierte den 26-Jährigen mit seinem Treffer beim Puskas Award Anfang des Jahres unter die Top Drei der schönsten Tore im Jahr 2021.
Auch nach einem Jahr ist der Treffer noch genauso sehenswert. HIER gibt es den Weitschuss noch einmal zum Anschauen und Genießen.
Am heutigen Dienstag, 14. Juni, ist Weltblutspendetag! Das Deutsche Rote Kreuz ruft anlässlich des diesjährigen Aktionstages auch in diesem Jahr aufgrund von knappen Vorräten von Blut- sowie Blutplasma erneut zum Blut spenden auf.
Daran beteiligt sich auch Bayer 04 und organisiert in Partnerschaft mit dem DRK-Blutspendedienst West am Mittwoch, 3. August, eine kostenlose Blutspendeaktion in der BayArena. Diese wird von 15 Uhr bis 19 Uhr in der Premium-Lounge (Zugang über den Eingang Nord-West/ Stelze) stattfinden.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf beim Blutspenden gibt es auf der Webseite des DRK.
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat auch für die kommende Saison 2022/23 für die Teilnahme in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga erneut spezielle Kriterien an die Klubs gestellt, welche diese erfüllen müssen. Unter anderem sind die Klubs in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise Marketing und Presse, dazu verpflichtet, feste Ansprechpartner einzustellen. Ziel dieser Bedingungen ist das Voranbringen der Professionalisierung der Klubs, vor allem auf administrativer Ebene.
Dabei haben alle bereits für die Bundesliga qualifizierten Klubs die Kriterien erfolgreich umsetzen können. Auch die Bayer 04-Frauen erfüllen alle notwendigen Zulassungsbedingungen. Lediglich die Mannschaften, welche sich aktuell noch in den Relegationsspielen für die Bundesliga befinden, müssen anschließend ihre Voraussetzungen noch überprüfen.
Die U15 bestreitet am heutigen Dienstagabend das Rückspiel der U16-Qualifikation. Mit dem erfolgreichen 5:0-Hinspiel gegen den FC Pesch aus Köln am vergangenen Samstag, 11. Juni, konnten sich der Werkself-Nachwuchs bereits einen wichtigen Vorsprung für die anstehende zweite Begegnung erspielen. Beim heutigen Rückspiel will das Team von Cheftrainer Benjamin Adam, endgültig die Teilnahme an der U16-Mittelrheinliga in der kommenden Spielzeit 2022/23 sichern. Anpfiff ist um 18 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Der einstige B04-Abwehrspieler Dirk Schlegel wird heute 61 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Beim BFC Dynamo in der DDR bekannt geworden, wagte Schlegel 1983 mit einem Mannschaftskollegen bei einem Turnier in Jugoslawien die Flucht aus dem Land und begann anschließend seine Karriere für die Leverkusener in der Bundesliga. Der gebürtige Ost-Berliner absolvierte in seiner Zeit an der Dhünn insgesamt 24 Bundesligaspiele und erzielte dabei als linker Außenverteidiger vier Tore. Anschließend arbeitete Schlegel unter anderem als Nachwuchs- und Amateurtrainer bei Ligakonkurrent Hertha BSC und brachte Talente wie Jerome Boateng und Sejad Salihovic aus der Kaderschmiede des Hauptstadtklubs hervor.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen