Florian Wirtz chippt den Ball auf Nadiem Amiri, der dreht sich mit der Kugel am Fuß und schiebt diese anschließend gekonnt mit der Hacke durch die Beine von SGE-Keeper Kevin Trapp: Mit fast der Hälfte aller Stimmen gewann der Werkself-Profi nach diesem Kunststück völlig zu Recht die Wahl zum „Tor des Monats“ Januar der ARD-Sportschau. Knapp 110.000 Stimmen entfielen auf den Hackentreffer des 24-Jährigen aus dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (1:2) am 2. Januar.
Amiri erzielte bereits das 16. „Tor des Monats“ eines Leverkuseners. Das zuvor letzte mit dem Kreuz auf der Brust war Eren Derdiyok im Oktober 2011 gelungen. HIER gibt's alle „Tore des Monats“ von Bayer 04 im Video.
Hinten souverän, vorne mit dem entscheidenden Ausgleichstreffer: Das Fachmagazin kicker bewertete die Leistung von Edmond Tapsoba beim 1:1 in Augsburg mit der Note „2,5“. Zudem wurde der Innenverteidiger auch in die „kicker Elf des Tages“ berufen – zum zweiten Mal in der laufenden Saison. Tapsoba hatte der Werkself mit seinem ersten Bundesligator in der vierten Minute der Nachspielzeit einen Punkt in Bayerisch-Schwaben gesichert.
Übrigens: Der 22-Jährige ist neuerdings auch offiziell auf Facebook zu finden. Dort schrieb „Eddy“ nach dem Remis in Augsburg am Samstagabend kurz und knapp: „Erleichtert über mein Last-Minute-Tor!“ HIER geht’s zu seinem Profil.
Der DFB-Jugendausschuss vertagt die endgültige Entscheidung über die Fortführung der Junioren-Bundesligen. Das Gremium wolle erst einmal die nächste Beratungsrunde von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie am 3. März abwarten. Voraussichtlich in der darauffolgenden Woche soll dann eine Entscheidung getroffen werden. Der DFB-Jugendausschuss hatte zuvor bereits mögliche Szenarien zur Rückkehr in den Spielbetrieb im Laufe des Aprils erarbeitet und vorgestellt.
Der Beschluss hätte auch Einfluss auf den schwarz-roten Nachwuchs: Die A-Junioren von Bayer 04 spielen in der U19-Bundesliga West, die Leverkusener B-Junioren in der U17-Bundesliga West. Beide Teams belegen in ihrer jeweiligen Staffel nach vier beziehungsweise drei ausgetragenen Partien Rang acht. Die letzten Pflichtspiele fanden im Oktober vergangenen Jahres statt.
Vor Saisonbeginn verließ Adrian Stanilewicz seinen Jugendverein Bayer 04 nach zehneinhalb Jahren. Das Eigengewächs wollte mehr Spielzeit, ging daher den Schritt zum SV Darmstadt 98. Bei dem Zweitligisten kam der zentrale Mittelfeldspieler bislang auf sieben Einsätze. Zum Wochenstart feierte Stanilewicz, der mit den Lilien am Samstag gegen den FC St. Pauli mit 2:3 verloren hatte, seinen 21. Geburtstag. Bayer 04 wünscht: Alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei der Profi-Karriere, Adi!
Fast genauso lang wie Stanilewicz lief Walter Posner mit dem Kreuz auf der Brust auf – wenn auch einige Jahre früher. Der einstige Defensiv-Allrounder wechselte im Sommer 1975 zur Werkself. In den darauffolgenden neun Jahren bestritt Posner für Bayer 04 erst 141 Spiele in der 2. Bundesliga Nord, nach dem Aufstieg 1979 kamen noch einmal 134 Erstligapartien dazu. Auch dir, Walter, wünscht Bayer 04: Alles Gute zum 68. Geburtstag!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen