
Fünf Tore in den drei Bundesligaspielen im Oktober – unter anderem dank dieser beeindruckenden Trefferquote ist Lucas Alario in den Nominierten-Kreis als „Spieler des Monats“ Oktober aufgenommen worden. Neben dem Argentinier stehen folgende Spieler zur Wahl: Robert Lewandowski, Thomas Müller (beide FC Bayern), Matheus Cunha (Hertha BSC), Mats Hummels (Borussia Dortmund) und Angelino (RB Leipzig).
Die offizielle Auszeichnung wird monatlich von der DFL in Kooperation mit EA SPORTS verliehen, die Vergabe beruht auf einem zweistufigen Auswahlverfahren, bei dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch die Stimmen von Experten und Fans berücksichtigt werden. HIER könnt ihr für Alario voten!
Die aktuelle Länderspielphase und das damit verbundene trainings- wie spielfreie Wochenende kommt für Daley Sinkgraven wie gerufen. Die Freundin des Niederländers brachte jüngst den gemeinsamen Sohn Dyce zur Welt. Der Linksverteidiger kurz nach der Geburt: „Wir sind sehr stolz. Die Nächte sind noch unruhig zurzeit – aber natürlich ist es wunderschön.“ Daley und seine Partnerin setzten damit den Babyboom bei Bayer 04 fort. So waren zuletzt auch Moussa Diaby, Leon Bailey, Patrik Schick, Torwarttrainer David Thiel sowie zum zweiten Mal Kerem Demirbay und der Ex-Leverkusener Kevin Volland Vater geworden.
Der Bundestrainer setzt auf Schwarz-Rot: Jogi Löw berief seit seinem Amtsantritt im Jahr 2006 insgesamt 16 Profis, die bei ihrem ersten DFB-Auftritt für die Werkself am Ball waren. Jüngst hinzugestoßen in diese Riege ist Nadiem Amiri, der auch am Mittwochabend beim 1:0-Testspielsieg gegen Tschechien aufgelaufen war. Der 24-Jährige startete seine Karriere bei der Nationalmannschaft beim 2:2-Remis im Freundschaftsspiel gegen Argentinien am 9. Oktober vergangenen Jahres. Erstmals an der Dhünn bediente sich Löw als Bundestrainer im Frühjahr 2007 – und das gleich dreifach. Der gebürtige Schwarzwälder berief auf einen Schlag das Werkself-Trio Simon Rolfes, Stefan Kießling und Gonzalo Castro. Alle drei Leverkusener kamen am 28. März jenes Jahres bei einem Testspiel gegen Dänemark erstmals für die A-Auswahl des DFB zum Einsatz.
Diese Spieler haben während ihrer Zeit unterm Bayer-Kreuz ihr Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gegeben (chronologische Reihenfolge): Simon Rolfes, Stefan Kießling, Gonzalo Castro, René Adler, Toni Kroos, Stefan Reinartz, Lars Bender, Sidney Sam, Philipp Wollscheid, Karim Bellarabi, Jonathan Tah, Bernd Leno, Julian Brandt, Benjamin Henrichs, Kai Havertz und Nadiem Amiri.
Am Donnerstagabend, 12. November, startet auch Lennart Grill in die letzte Länderspielphase des Jahres: Der Leverkusener trifft mit der deutschen U21-Nationalmannschaft in Braunschweig auf Slowenien (Anstoß: 18.15 Uhr). ProSieben MAXX überträgt das EM-Qualifikationsspiel live im Free-TV.
Florian Wirtz ist von Trainer Stefan Kuntz zwar auch für die U21 berufen worden, kommt gegen die Slowenen aber nicht zum Einsatz. Der 17-Jährige „wird nach Absprache zwischen Stefan Kuntz und Peter Bosz nicht belastet und steht dementsprechend nicht im Kader", wie der DFB mitteilte.
Auch Moussa Diaby darf am Donnerstag in der EM-Quali ran, der 21-Jährige gastiert mit Frankreich in Liechtenstein (Anstoß: 20.45 Uhr). Außerdem am Abend im Einsatz: Edmond Tapsoba mit Burkina Faso. Für den Innenverteidiger steht mit seiner Länderauswahl im Rahmen der Qualifikation zum Afrika Cup um 20 Uhr deutscher Zeit das Duell mit Malawi an.


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen