Kurzpässe: Alario als „Spieler des Monats“ nominiert

„Goalario“ – dieser Begriff kursiert derzeit in den sozialen Medien wie wohl kaum ein anderer mit Werkself-Bezug. Mittelstürmer Lucas Alario knipste in den vergangenen Spielen, was das Zeug hielt, und hat sich so diesen Spitznamen mehr als verdient. Folgerichtig steht der Leverkusener nun als „Spieler des Monats“ Oktober zur Wahl. Außerdem in den Kurzpässen des Tages: Daley Sinkgraven ist Vater geworden, und ein Bayer 04-Quartett am Abend im Einsatz.
crop_20201026_JS_B04_FCA_1550.jpg

Fünf Tore in den drei Bundesligaspielen im Oktober – unter anderem dank dieser beeindruckenden Trefferquote ist Lucas Alario in den Nominierten-Kreis als „Spieler des Monats“ Oktober aufgenommen worden. Neben dem Argentinier stehen folgende Spieler zur Wahl: Robert Lewandowski, Thomas Müller (beide FC Bayern), Matheus Cunha (Hertha BSC), Mats Hummels (Borussia Dortmund) und Angelino (RB Leipzig).

Die offizielle Auszeichnung wird monatlich von der DFL in Kooperation mit EA SPORTS verliehen, die Vergabe beruht auf einem zweistufigen Auswahlverfahren, bei dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch die Stimmen von Experten und Fans berücksichtigt werden. HIER könnt ihr für Alario voten!

Herzlichen Glückwunsch, Daley!

Die aktuelle Länderspielphase und das damit verbundene trainings- wie spielfreie Wochenende kommt für Daley Sinkgraven wie gerufen. Die Freundin des Niederländers brachte jüngst den gemeinsamen Sohn Dyce zur Welt. Der Linksverteidiger kurz nach der Geburt: „Wir sind sehr stolz. Die Nächte sind noch unruhig zurzeit – aber natürlich ist es wunderschön.“ Daley und seine Partnerin setzten damit den Babyboom bei Bayer 04 fort. So waren zuletzt auch Moussa Diaby, Leon Bailey, Patrik Schick, Torwarttrainer David Thiel sowie zum zweiten Mal Kerem Demirbay und der Ex-Leverkusener Kevin Volland Vater geworden.

DFB: 16 Leverkusener debütieren unter Löw

Der Bundestrainer setzt auf Schwarz-Rot: Jogi Löw berief seit seinem Amtsantritt im Jahr 2006 insgesamt 16 Profis, die bei ihrem ersten DFB-Auftritt für die Werkself am Ball waren. Jüngst hinzugestoßen in diese Riege ist Nadiem Amiri, der auch am Mittwochabend beim 1:0-Testspielsieg gegen Tschechien aufgelaufen war. Der 24-Jährige startete seine Karriere bei der Nationalmannschaft beim 2:2-Remis im Freundschaftsspiel gegen Argentinien am 9. Oktober vergangenen Jahres. Erstmals an der Dhünn bediente sich Löw als Bundestrainer im Frühjahr 2007 – und das gleich dreifach. Der gebürtige Schwarzwälder berief auf einen Schlag das Werkself-Trio Simon Rolfes, Stefan Kießling und Gonzalo Castro. Alle drei Leverkusener kamen am 28. März jenes Jahres bei einem Testspiel gegen Dänemark erstmals für die A-Auswahl des DFB zum Einsatz.

Diese Spieler haben während ihrer Zeit unterm Bayer-Kreuz ihr Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gegeben (chronologische Reihenfolge): Simon Rolfes, Stefan Kießling, Gonzalo Castro, René Adler, Toni Kroos, Stefan Reinartz, Lars Bender, Sidney Sam, Philipp Wollscheid, Karim Bellarabi, Jonathan Tah, Bernd Leno, Julian Brandt, Benjamin Henrichs, Kai Havertz und Nadiem Amiri.

Quali zur U21-EM: Werkself-duo im Einsatz

Am Donnerstagabend, 12. November, startet auch Lennart Grill in die letzte Länderspielphase des Jahres: Der Leverkusener trifft mit der deutschen U21-Nationalmannschaft in Braunschweig auf Slowenien (Anstoß: 18.15 Uhr). ProSieben MAXX überträgt das EM-Qualifikationsspiel live im Free-TV.

Florian Wirtz ist von Trainer Stefan Kuntz zwar auch für die U21 berufen worden, kommt gegen die Slowenen aber nicht zum Einsatz. Der 17-Jährige „wird nach Absprache zwischen Stefan Kuntz und Peter Bosz nicht belastet und steht dementsprechend nicht im Kader", wie der DFB mitteilte.

Auch Moussa Diaby darf am Donnerstag in der EM-Quali ran, der 21-Jährige gastiert mit Frankreich in Liechtenstein (Anstoß: 20.45 Uhr). Außerdem am Abend im Einsatz: Edmond Tapsoba mit Burkina Faso. Für den Innenverteidiger steht mit seiner Länderauswahl im Rahmen der Qualifikation zum Afrika Cup um 20 Uhr deutscher Zeit das Duell mit Malawi an.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen