
Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich am Abend im Freundschaftsspiel gegen Tschechien mit 1:0 (1:0) durch. Luca Waldschmidt, seit Sommer für Benfica Lissabon am Ball, erzielte in Leipzig nach 13 Minuten den Treffer des Tages. Werkself-Innenverteidiger Jonathan Tah durfte von Beginn an ran und sicherte gemeinsam mit seinen Teamkollegen hinten die Null. Nadiem Amiri kam nach 20 Minuten für Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) in die Partie und konnte vor allem in der Offensive einige Akzente setzen.
Am kommenden Samstag, 14. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf ZDF), geht’s für die DFB-Auswahl in der UEFA Nations League weiter - ebenfalls in Leipzig. Gegner in Gruppe 4 (Liga A) ist dann die punktgleiche Ukraine, die aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter dem Team von Bundestrainer Jogi Löw auf Rang drei liegt.
Wie das deutsche Duo konnten sich auch die Werkself-Profis Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic über einen Sieg freuen. Die Leverkusener traten mit Österreich in Luxemburg an, das Team von Franco Foda behielt am Ende die Oberhand - Endstand: 3:0. Während Dragovic zum Wiederanpfiff in die Partie kam, wurde Baumgartlinger nach 81 Minuten eingewechselt. Der Routinier bereitete in der Schlussphase die Treffer zum 2:0 und 3:0 vor.
Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt Österreich in Gruppe 1 (Liga B) der Nations League dann Nordirland. Die Österreicher können mit einem weiteren Sieg ihren Tabellenplatz eins festigen.
Ebenfalls am Mittwochabend im Einsatz waren die Finnen. Im Stade de France (Paris) traf der Überraschungs-Teilnehmer der kommenden EM auf Weltmeister Frankreich - und ging dank eines Doppelschlags in Hälfte eins (28./31.) mit 2:0 als Sieger vom Feld. Werkself-Stammtorhüter Lukas Hradecky, der eigentlich auch bei den Uhus gesetzt ist, erhielt eine Pause und blieb auf der Bank.
Auch für Finnland geht es in den kommenden Tagen in der Nations League weiter. Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 18 Uhr/live auf DAZN), treffen die Nordeuropäer in Gruppe 4 (Liga B) auf Bulgarien.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)
Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)


Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen