Länderspiele: Amiri und Tah bei DFB-Sieg im Einsatz

Erfolgreicher Mittwochabend für fünf Werkself-Profis: Jonathan Tah und Nadiem Amiri gewannen zum Auftakt in die letzte Länderspielphase des Jahres mit Deutschland gegen Tschechien. Zudem durften Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger mit Österreich ebenso jubeln wie Stammtorhüter Lukas Hradecky, dessen finnische Teamkollegen einen Achtungserfolg gegen den amtierenden Weltmeister einfuhren.
Laenderspiel Amiri
Laenderspiel Amiri

Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich am Abend im Freundschaftsspiel gegen Tschechien mit 1:0 (1:0) durch. Luca Waldschmidt, seit Sommer für Benfica Lissabon am Ball, erzielte in Leipzig nach 13 Minuten den Treffer des Tages. Werkself-Innenverteidiger Jonathan Tah durfte von Beginn an ran und sicherte gemeinsam mit seinen Teamkollegen hinten die Null. Nadiem Amiri kam nach 20 Minuten für Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) in die Partie und konnte vor allem in der Offensive einige Akzente setzen.

Am kommenden Samstag, 14. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf ZDF), geht’s für die DFB-Auswahl in der UEFA Nations League weiter - ebenfalls in Leipzig. Gegner in Gruppe 4 (Liga A) ist dann die punktgleiche Ukraine, die aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter dem Team von Bundestrainer Jogi Löw auf Rang drei liegt.

Österreich gewinnt in luxemburg

Wie das deutsche Duo konnten sich auch die Werkself-Profis Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic über einen Sieg freuen. Die Leverkusener traten mit Österreich in Luxemburg an, das Team von Franco Foda behielt am Ende die Oberhand - Endstand: 3:0. Während Dragovic zum Wiederanpfiff in die Partie kam, wurde Baumgartlinger nach 81 Minuten eingewechselt. Der Routinier bereitete in der Schlussphase die Treffer zum 2:0 und 3:0 vor.

Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 20.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt Österreich in Gruppe 1 (Liga B) der Nations League dann Nordirland. Die Österreicher können mit einem weiteren Sieg ihren Tabellenplatz eins festigen.

finnen schlagen weltmeister

Ebenfalls am Mittwochabend im Einsatz waren die Finnen. Im Stade de France (Paris) traf der Überraschungs-Teilnehmer der kommenden EM auf Weltmeister Frankreich - und ging dank eines Doppelschlags in Hälfte eins (28./31.) mit 2:0 als Sieger vom Feld. Werkself-Stammtorhüter Lukas Hradecky, der eigentlich auch bei den Uhus gesetzt ist, erhielt eine Pause und blieb auf der Bank.

Auch für Finnland geht es in den kommenden Tagen in der Nations League weiter. Am Sonntag, 15. November (Anstoß: 18 Uhr/live auf DAZN), treffen die Nordeuropäer in Gruppe 4 (Liga B) auf Bulgarien.

DIE SPIELER UND ausstehenden TERMINE IM ÜBERBLICK:

Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)

Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland):
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)

Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)

Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)

Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen