Der 18-Jährige steht auch in der zweiten Länderspielphase der noch jungen Saison wieder im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Wirtz avancierte zuletzt zum jüngsten deutschen A-Nationalspieler des Werksklubs. Nun erhält er erneut das Vertrauen von Bundestrainer Hansi Flick. Am Freitag, 8. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), empfängt die DFB-Elf im Hamburger Volksparkstadion Rumänien, drei Tage später (11. Oktober, Anstoß: 20.45 Uhr) gastieren Kapitän Manuel Neuer und Co. in Nordmazedonien.
Für Charles Aránguiz (Chile), Piero Hincapie (Ecuador), Exequiel Palacios und Lucas Alario (beide Argentinien) steht indes ein Langzeit-Flug nach Südamerika an. Die vier Bayer 04-Profis haben mit ihren Nationalteams jeweils drei Spiele in der WM-Qualifikation vor der Brust. Palacios und Alario müssen mit Argentinien zunächst in Paraguay ran (8. Oktober, Anstoß: 2 Uhr). Anschließend trifft die Albiceleste auf Uruguay und Peru.
Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker zählen auch in der bevorstehenden Länderspielpause wieder zum Aufgebot der niederländischen U21-Nationalmannschaft. Das Abwehr-Duo der Werkself gastiert mit Oranje erst bei der Schweiz (8. Oktober, Anstoß: 19 Uhr) und ist anschließend im Heimspiel gegen Wales (12. Oktober, Anstoß: 20 Uhr) gefordert. Bayer 04-Kapitän Lukas Hradecky trifft derweil mit Finnland auf die Ukraine (9. Oktober, Anstoß: 19 Uhr) und Kasachstan (12. Oktober, Anstoß: 16 Uhr).
Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Deutschland – Rumänien, Hamburg
11.10., 20.45 Uhr, Nordmazedonien – Deutschland, Skopje
Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
9.10., 18 Uhr, Finnland – Ukraine, Helsinki
12.10., 16 Uhr, Kasachstan – Finnland, Nur-Sultan
Patrik Schick (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Tschechien – Wales, Prag
11.10., 20.45 Uhr, Belarus – Tschechien, Kazan
Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Russland – Slowakei, Kazan
11.10., 20.45 Uhr, Slowenien – Russland, Maribor
Moussa Diaby (Nations League)
7.10., 20.45 Uhr, Belgien – Frankreich, Turin (Halbfinale)
10.10., 20.45 Uhr, Frankreich/Belgien – Italien/Spanien, Mailand (Finale oder Spiel um Platz 3)
Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
8.10., 3 Uhr, Peru – Chile, Lima
11.10., 2 Uhr, Chile – Paraguay, Santiago
15.10., 2 Uhr, Chile – Venezuela, Santiago
Exequiel Palacios und Lucas Alario (WM-Qualifikation)
8.10., 2 Uhr, Paraguay – Argentinien, Asuncíon
11.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Uruguay, Buenos Aires
15.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Peru, Buenos Aires
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
8.10., 2.30 Uhr, Ecuador – Bolivien, Guayaquil
10.10., 22.30 Uhr, Venezuela – Ecuador, Caracas
14.10., 23 Uhr, Kolumbien – Ecuador, Barranquilla
Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
8.10., 15 Uhr, Malawi – Elfenbeinküste, Johannesburg
11.10., 18 Uhr, Elfenbeinküste – Malawi, Marrakesch
Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
8.10., 19 Uhr, Schweiz -Niederlande, Lausanne
12.10., 20 Uhr, Niederlande – Wales, Nijmegen
Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
8.10., 18.30 Uhr, Frankreich – Ukraine, Brest
12.10., 18.30 Uhr, Serbien – Frankreich, Belgrad
Zidan Sertdemir (U17, EM-Qualifikation)
6.10., 16 Uhr, Montenegro – Dänemark, Paola
9.10., 16 Uhr, Malta – Dänemark, Paola
12.10., 11 Uhr, Dänemark – Türkei, Paola
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen