#InternationalWerkself: Flick setzt erneut auf Wirtz

Nach der Bundesliga ist vor der Länderspielpause: Im Anschluss an die Partie beim DSC Arminia Bielefeld am Sonntag, 3. Oktober (Anstoß: 19.30 Uhr), reisen insgesamt 14 Bayer 04-Profis zu ihren Nationalteams. Bundestrainer Hansi Flick setzt dabei erneut auf Youngster Florian Wirtz.
crop_imago1006429271h.jpg

Der 18-Jährige steht auch in der zweiten Länderspielphase der noch jungen Saison wieder im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Wirtz avancierte zuletzt zum jüngsten deutschen A-Nationalspieler des Werksklubs. Nun erhält er erneut das Vertrauen von Bundestrainer Hansi Flick. Am Freitag, 8. Oktober (Anstoß: 20.45 Uhr), empfängt die DFB-Elf im Hamburger Volksparkstadion Rumänien, drei Tage später (11. Oktober, Anstoß: 20.45 Uhr) gastieren Kapitän Manuel Neuer und Co. in Nordmazedonien.

Quartett reist nach Südamerika

Für Charles Aránguiz (Chile), Piero Hincapie (Ecuador), Exequiel Palacios und Lucas Alario (beide Argentinien) steht indes ein Langzeit-Flug nach Südamerika an. Die vier Bayer 04-Profis haben mit ihren Nationalteams jeweils drei Spiele in der WM-Qualifikation vor der Brust. Palacios und Alario müssen mit Argentinien zunächst in Paraguay ran (8. Oktober, Anstoß: 2 Uhr). Anschließend trifft die Albiceleste auf Uruguay und Peru.

Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker zählen auch in der bevorstehenden Länderspielpause wieder zum Aufgebot der niederländischen U21-Nationalmannschaft. Das Abwehr-Duo der Werkself gastiert mit Oranje erst bei der Schweiz (8. Oktober, Anstoß: 19 Uhr) und ist anschließend im Heimspiel gegen Wales (12. Oktober, Anstoß: 20 Uhr) gefordert. Bayer 04-Kapitän Lukas Hradecky trifft derweil mit Finnland auf die Ukraine (9. Oktober, Anstoß: 19 Uhr) und Kasachstan (12. Oktober, Anstoß: 16 Uhr).

Die Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:

Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Deutschland – Rumänien, Hamburg
11.10., 20.45 Uhr, Nordmazedonien – Deutschland, Skopje

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
9.10., 18 Uhr, Finnland – Ukraine, Helsinki
12.10., 16 Uhr, Kasachstan – Finnland, Nur-Sultan

Patrik Schick (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Tschechien – Wales, Prag
11.10., 20.45 Uhr, Belarus – Tschechien, Kazan

Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
8.10., 20.45 Uhr, Russland – Slowakei, Kazan
11.10., 20.45 Uhr, Slowenien – Russland, Maribor

Moussa Diaby (Nations League)
7.10., 20.45 Uhr, Belgien – Frankreich, Turin (Halbfinale)
10.10., 20.45 Uhr, Frankreich/Belgien – Italien/Spanien, Mailand (Finale oder Spiel um Platz 3)

Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
8.10., 3 Uhr, Peru – Chile, Lima
11.10., 2 Uhr, Chile – Paraguay, Santiago
15.10., 2 Uhr, Chile – Venezuela, Santiago

Exequiel Palacios und Lucas Alario (WM-Qualifikation)
8.10., 2 Uhr, Paraguay – Argentinien, Asuncíon
11.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Uruguay, Buenos Aires
15.10., 1.30 Uhr, Argentinien – Peru, Buenos Aires

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
8.10., 2.30 Uhr, Ecuador – Bolivien, Guayaquil
10.10., 22.30 Uhr, Venezuela – Ecuador, Caracas
14.10., 23 Uhr, Kolumbien – Ecuador, Barranquilla

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
8.10., 15 Uhr, Malawi – Elfenbeinküste, Johannesburg
11.10., 18 Uhr, Elfenbeinküste – Malawi, Marrakesch

Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
8.10., 19 Uhr, Schweiz -Niederlande, Lausanne
12.10., 20 Uhr, Niederlande – Wales, Nijmegen

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
8.10., 18.30 Uhr, Frankreich – Ukraine, Brest
12.10., 18.30 Uhr, Serbien – Frankreich, Belgrad

Zidan Sertdemir (U17, EM-Qualifikation)
6.10., 16 Uhr, Montenegro – Dänemark, Paola
9.10., 16 Uhr, Malta – Dänemark, Paola
12.10., 11 Uhr, Dänemark – Türkei, Paola

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen