Die U21-Auswahl der Niederlande um Bayer 04-Linksverteidiger Mitchel Bakker, der über die volle Distanz auf dem Rasen stand, hat in der EM-Qualifikation den ersten Platz der Gruppe E eingenommen. Dank eines 3:0-Sieges über die Republik Moldau konnte der Oranje-Nachwuchs die Schweiz im Tableau überholen. Der Vorsprung beträgt nun einen Zähler.
Somit können Bakker und Co. in der kommenden Woche aus eigener Hand die direkte Qualifikation für die U21-EM eintüten. Die finalen Gegner der Quali heißen Gibraltar (7. Juni) sowie Wales (11. Juni) – und rangieren derzeit auf den letzten beiden Rängen der Gruppe.
Ebenfalls erfolgreich waren Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou in der Qualifikation zum Africa-Cup. Im ersten Spiel der Gruppe B setzte sich Tapsobas Burkina Faso gegen Kap Verde mit 2:0 durch. Der Innenverteidiger der Werkself stand in der Anfangsformation und absolvierte die vollen 90 Minuten. Das nächste Duell gegen Eswatini steigt am 7. Juni.
Auch die Elfenbeinküste um Kossounou hat in ihrer Gruppe H den Spitzenplatz eingenommen. Zum Auftakt gab’s ein 3:1 gegen Sambia, bei dem der Leverkusener aber nicht zum Einsatz kam. Auch für die Ivorer steht in der laufenden Länderspielphase noch eine Partie an: Am 9. Juni gegen Lesotho.
Einzig Moussa Diaby musste zum Auftakt eine Niederlage einstecken. Der Werkself-Außenstürmer und der Nations-League-Titelverteidiger kamen gegen Dänemark nicht über ein 1:2 hinaus. Andreas Cornelius, Teamkollege von Bayer 04-Eigengewächs Emrehan Gedikli beim türkischen Meister Trabzonspor, drehte den zwischenzeitlichen Rückstand durch Karim Benzema (Real Madrid) in einen Erfolg um. Diaby kam in der Nachspielzeit aufs Feld und damit zu seinem fünften A-Länderspiel.
In der Spitzengruppe der Nations League folgen für die Franzosen noch zwei weitere Duelle: Am 6. Juni trifft die Equipe Tricolore noch auf Kroatien (6. Juni) sowie vier Tage später auf Österreich.
Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Ortszeit trat Ecuador um Werkself-Profi Piero Hincapie zum ersten von drei Freundschaftsduellen in der laufenden Länderspielphase an. Im Stadion der New York Red Bulls erzielte Pervis Estupinan (FC Villarreal) gegen Nigeria bereits nach drei Minuten das einzige Tor der Partie. Hincapie stand über die volle Distanz auf dem Rasen. Weiter geht’s für den WM-Teilnehmer am 6. Juni mit einem Test gegen Mexiko, außerdem folgt noch die Begegnung mit Mali fünf Tage später.
Am heutigen Samstagabend, 4. Juni, starten zwei weitere Werkself-Profis in die letzte Länderspielphase der Saison: Torhüter Lukas Hradecky und seine Finnen empfangen um 18 Uhr Bosnien und Herzegowina, während es die deutsche Nationalmannschaft mit Jonathan Tah im Aufgebot ab 20.45 Uhr den Italienern gegenübersteht.
ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK:
Jonathan Tah – Deutschland
4. Juni, 20.45 Uhr: Italien – Deutschland (UEFA Nations League)
7. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – England (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Ungarn – Deutschland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky – Finnland
4. Juni, 18 Uhr: Finnland – Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)
7. Juni, 18 Uhr: Finnland - Montenegro (UEFA Nations League)
11. Juni, 20.45 Uhr: Rumänien – Finnland (UEFA Nations League)
14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby – Frankreich
6. Juni, 20.45 Uhr: Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)
10. Juni, 20.45 Uhr: Österreich – Frankreich (UEFA Nations League)
13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Exequiel Palacios – Argentinien
5. Juni, 20 Uhr: Argentinien - Estland (Freundschaftsspiel)
Piero Hincapie – Ecuador
6. Juni, 01.30 Uhr: Mexiko – Ecuador (Freundschaftsspiel)
11. Juni, 23.30 Uhr: Ecuador – Kap Verde (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba – Burkina Faso
7. Juni, 15 Uhr: Eswatini – Burkina Faso (Qualifikation Afrika-Cup)
Odilon Kossounou – Elfenbeinküste
9. Juni, 21 Uhr: Lesotho – Elfenbeinküste (Qualifikation Afrika-Cup)
Mitchel Bakker – Niederlande U21
7. Juni, 20 Uhr: Niederlande U21 – Gibraltar U21 (EM-Qualifikation)
11. Juni, 18 Uhr: Wales U21 – Niederlande U 21 (EM-Qualifikation)
Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigen