
Der ehemaligen Werkself-Kapitän wurde vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Fernando Carro sowie von Geschäftsführer Sport Simon Rolfes wenige Minute vor Spielbeginn zum Ehrenspielführer ernannt, dabei wurde ihm auch der offizielle Wimpel überreicht. Zudem hatten auch die Bayer 04-Fans zeitgleich in der gesamten Nordkurve Bender in Form einer eindrucksvollen Choreografie aus rot-weißen Fahnen und Banderolen geehrt.
„Es ist sehr schön, wieder zurück zu sein und auch zu erleben, wie die Stimmung hier ein paar Minuten vor Spielbeginn ist. Normalerweise war ich in diesen Momenten ja in der Kabine“, beschrieb der 33-Jährige die ersten Eindrücke seiner Rückkehr an die Dhünn.
Auf die Frage, was er denn am meisten vermisst hatte, antwortete der 33-Jährige schnell: „Die Menschen“, und fuhr fort: „Fußball kann man überall spielen. Aber die Fans, die Klubmitarbeiter, die Spieler und die Zeit, die man miteinander erlebt hat - das habe ich am meisten vermisst. Ich denke sehr gern an meine Zeit in Leverkusen zurück“, beschrieb der ehemalige deutsche Nationalspieler seine Gefühlslage.



Der gebürtige Bayer wechselte bereits 2009 vom TSV 1860 München unters Bayer-Kreuz. Der Mittelfeldakteur hat in seinen zwölf Jahren unterm Bayer-Kreuz wettbewerbsübergreifend 342 Einsätze im schwarz-roten Dress absolviert und in dieser Zeit auch sämtliche Debüts auf internationaler Ebene feiern können, wie etwa in der UEFA Champions- und Europa League. Am 22. Mai letzten Jahres bei der Auswärtspartie gegen Borussia Dortmund (1:3) beendete der 33-Jährige gemeinsam mit seinem Bruder Sven Bender seine Karriere.
Bereits eine Woche zuvor wurde das Duo beim letzten Heimspiel der Saison 2020/21 gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) in der BayArena feierlich und emotional verabschiedet. Pandemiebedingt wurde die Ernennung damals verschoben, heute folgte nun endlich die offizielle Aufnahme in den Kreis der Ehrenspielführer vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena.
Denn nach den Klub-Legenden Ulf Kirsten (2004), Carsten Ramelow (2008), Bernd Schneider (2010), Simon Rolfes (2015), Stefan Kießling und Rüdiger Vollborn (2019) ist Lars Bender erst der Siebte, der die „Einstellungskriterien“ für die ehrwürdige Riege erfüllt. Dazu zählt konkret: Mindestens zehn Jahre im Klub und mindestens 300 Pflichtspiele - gepaart mit einer herausragenden Persönlichkeit. Nun wurde auch Bender diese Ehre zuteil. „Über meine 342 absolvierten Spiele bin ich natürlich sehr stolz. Ich habe hier sehr lange gespielt und hatte dabei eine wirklich wunderbare Zeit.“

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...