Großartige Resonanz beim 3. Bayer 04-Campus

Die Premium-Lounge im VIP West-Bereich war prall gefüllt, die Stimmung: hochkonzentriert und ausgelassen. Zum dritten Mal fand am Wochenende in der BayArena der Bayer-Campus statt und der Anklang war großartig.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Über 150 gespannte Zuhörer verfolgten aufmerksam drei Horizont erweiternde Vorträge und Podiumsdiskussionen mit hochklassigen Referenten wie Ex-Bayer 04-Trainerlegende und Triple-Sieger Jupp Heynckes.

"Wir wollen über den Tellerrand blicken"

„Es gehört zu unserer Strategie, die Jugendarbeit voranzubringen. Deshalb haben wir vor zwei Jahren mit dem Bayer 04-Campus begonnen. Wir wollen über den Tellerrand schauen, uns mit anderen Sportarten beschäftigen und von Experten aus anderen Professionen lernen. Von diesen wertvollen Erfahrung wollen wir in Zukunft profitieren", betonte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade, der die Begrüßung am Samstagmorgen vorgenommen hatte.

Über den Tellerrand blicken und aus anderen Bereichen lernen - genau in diese Kerbe schlug schon die erste Podiumsdiskussion unter dem Titel "The Art of Coaching and Developement" mit Lucy Skilbeck, Dr. Mark Stephen Nesti und Dr. Martin Littlewood.

Lucy Skilbeck ist Direktorin der weltberühmten Schauspielschule "Royal Academy of Dramatic Art (RADA)" in London, die unter anderem Alan Rickman und zahlreiche weitere Oscar-nominierte Schauspieler hervorgebracht hat und auf Lernprozesse in einer sicheren und kreativen Umgebung setzt. Dr. Mark Stephen Nesti arbeitet als Professor an der John Moores University und Experte für Angewandte Sportpsychologie und war unter anderem für Chelsea London, den FC Everton, die Bolton Wanderes und Newcastle United tätig. Heute leitet er an seiner Universität den Master-Studiengang Sportpsychologie. Dr. Martin Littlewood, Professor für Sportpsychologie und Talententwicklung an der John Moores Universität in Liverpool, moderierte das Podiumsgespräch zum Thema Talentwicklung, das direkt simultan übersetzt wurde, sodass die Anwesenden über Kopfhörer lauschen konnten.

Heynckes, Weise und Rolfes mit exklusiven Einsichten

Danach referierten Jupp Heynckes, Markus Weise, dem ehemaligen Hockey-Trainer, der sowohl mit den Frauen als auch mit den Männern olymoisches Gold gewann, und Simon Rolfes über "Die Kunst der Führung". Besonders interessant war dabei der Perspektivwechsel zwischen Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes, der als Ex-Spieler von Jupp Heynckes dessen hochinteressanten Ausführungen über seine erfolgreiche Trainerlaufbahn mit spannenden Ansichten bereichern konnte.

An Nachmittag folgte ein auf spanisch gehaltener Vortrag von Xesco Espar, der mehr als 20 Jahre lang für den FC Barcelona im Jugend- und Profibereich als Handballtrainer gearbeitet hat. Er hat die Champions League, die spanische Meisterschaft und den spanischen Pokal gewonnen. Sein Buch "Jugar Con El Corazón (Mit dem Herzen spielen)“ ist in Spanien ein Bestseller geworden.

Christian Luthardt, Sportpsychloge der Werkself zeigte sich angetan vom dritten Bayer 04-Campus: „Der Campus hat angefangen als Veranstaltung für das Nachwuchsleistungszentrum, für die Trainer, Scouts und hat sich im dritten Jahr zu einer Veranstaltung für den gesamten Verein entwickelt. Die Resonanz war überwältigend. Es zeigt sich, dass es auch für den gesamten Verein schön ist, so zusammen zu kommen.“

Nach Ende der Vorträge ging es am späten Nachmittag zum geselligen Teil über beim After-Campus-Event in der Schwadbud, wo viele Teilnehmer noch gemeinsam bis in den späten Abend das packende EM-Achtelfinale der Deutschen Nationalmannschaft gegen Italien verfolgten.

Am Sonntag wurde der Bayer 04-Campus in kleinerer Besetzung mit Arbeitsgruppen für die Jugend- und Nachwuchstrainer fortgesetzt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen