Geburtstagskind des Monats: Norbert Ziegler wird 70

Norbert Ziegler wird am 14. August 1953 in Caputh bei Potsdam geboren und zieht mit seinen Eltern 1955 in die Bundesrepublik Deutschland. In der Jugend spielt er für den SSV Hagen. Hier verdient er sich auch seine ersten Sporen im Männerbereich.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Drei Jahre schnürt er für die Westfalen in der Verbandsliga die Schuhe, ehe er zu den Amateuren von Fortuna Düsseldorf wechselt. Der langhaarige Mittelfeldspieler fällt Bayer 04 vor allem bei den Spielen der Westfalen- und Niederrhein-Amateurauswahlmannschaften auf. Seine mit raumgreifenden Schritten angesetzten Spurts über das Feld imponieren den Bayer 04-Verantwortlichen, so dass sie den damals 21-Jährigen zur Saison 1975/76 unter das Bayer-Kreuz holen. Hier bestreitet Ziegler in den nächsten vier Jahren in der 2. Bundesliga Nord 137 Spiele und erzielt in diesen 17 Tore. Im Aufstiegsjahr 1979 kommt er auf 27 Einsätze und trifft dabei dreimal ins gegnerische Netz. Der Aufstieg kostet ihn allerdings seinen Stammplatz. Im zweiten Bundesligajahr von Bayer 04 entscheidet er sich für einen Wechsel in die 2. Bundesliga Süd zum Freiburger FC. Dort belegt Norbert Ziegler mit den Badenern den 10. Platz. Zum Ende seiner Karriere, in der Saison 1981/82, spielt er noch mal im Westen bei Viktoria Köln.

crop_19760829_Norbert_Ziegler_2.jpg

Sieben Jahre später, 1989, holt ihn Manager Reiner Calmund wieder zu Bayer 04 Leverkusen. Hier baut Ziegler als Chef die Scouting-Abteilung auf. Er gilt als einer der Pioniere in der Scouting-Branche und arbeitet mit einer internen Datenerfassung per Computer. Norbert Ziegler hat in den nächsten Jahren maßgeblichen Anteil an Verpflichtungen von Spielern wie Ulf Kirsten, Jorginho, Lucio, Ze Roberto, Simon Rolfes, Stefan Kießling oder Lars Bender, um nur einige zu nennen. Im November 2011 hat er einen Burn-out und geht Ende März 2012 mit 57 Jahren in den Vorruhestand.

Lieber Norbert, ich wünsche dir zum 70. Geburtstag alles Gute. Bleib gesund und lass dich feiern!

Ähnliche News

Tranquillo Barnetta wird 40 | Geburtstagskind des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Geburtstagskind des Monats: Tranquillo Barnetta wird 40

Tranquillo Barnetta wird am 22. Mai 1985 im schweizerischen St. Gallen geboren. Quillo, wie er in Fußballerkreisen genannt wird, hat italienische Wurzeln. Sein Urgroßvater wanderte aus Italien in die Ostschweiz aus. Schon früh interessiert Quillo sich für den Fußball und spielt bereits im Alter von sechs Jahren im St. Galler Stadtteilverein FC Rotmonten. Mit elf Jahren wechselt er zu seinem Lieblingsverein, dem FC St. Gallen. Hier wird er zum Jugendnationalspieler. Mit seinen Teamkollegen der Schweizer U17-Nationalmannschaft gelingt ihm 2002 bei der Europameisterschaft der große Wurf. Im Finale besiegt die kleine „Nati“ das Team aus Frankreich nach Elfmeterschießen mit 4:2 und wird U17-Europameister.

Mehr zeigen
Bayer 04 im Jahr 1964
Bayer 04 - 01.05.2025

Mottenkiste: Vor 60 Jahren – Das große Zittern

Seit Gründung der 1. Bundesliga am 28. Juli 1962 zur Saison 1963/64 besteht der Unterbau aus fünf Regionalligen: Nord, Berlin, West, Südwest und Süd. Die Meister dieser fünf Ligen sind direkt für die Aufstiegsspiele qualifiziert, die damals in zwei Gruppen à vier Mannschaften durchgeführt werden. Des Weiteren die beiden Zweitplatzierten der Regionalliga West und Südwest. Außerdem bestreiten die beiden Vizemeister aus dem Norden und dem Süden ein Qualifikationsspiel um den achten Platz für die Aufstiegsrunde.

Mehr zeigen
Von Klimke bis Brandt | Tore des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Tore des Monats: Von Klimke bis Brandt

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat Mai. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Torreichstes Bundesliga-Derby | Spiel des Monats Mai
Bayer 04 - 01.05.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Torreichstes Bundesliga-Derby

Am 25. Mai 1985 herrschen hochsommerliche Temperaturen in Leverkusen. Der 32. Spieltag führt den 1. FC Köln ins Ulrich-Haberland-Stadion, das mit 13.000 Zuschauern für ein Derby nur sehr spärlich besucht ist. Das liegt vor allem an der Werkself, denn in dieser Saison hat Bayer 04 nur selten überzeugt und liegt vor dem Spiel auf dem 11. Tabellenplatz, nur drei Punkte vor Platz 16, dem Relegationsplatz. Aber bei der damaligen Zwei-Punkte-Regelung – es gab zwei Punkte für einen Sieg – und dem wesentlich besseren Torverhältnis kann die Werkself jeden Punkt gebrauchen, um nicht mehr in Not zu geraten.

Mehr zeigen
Aufstieg 1975
Bayer 04 - 01.05.2025

Geschichte: Vor 50 Jahren – Aufstiegssaison 1974/75 (Mai)

Alles oder nichts lautet am letzten Spieltag der Verbandsliga-Saison 1974/75 die Parole. Denn erst jetzt entscheidet sich, wer Meister wird und damit zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord berechtigt ist. Die früheren Mitkonkurrenten Viktoria Köln, SC Jülich 10 und der Bonner SC sind auf der Stecke geblieben.

Mehr zeigen