Geburtstagskind des Monats: Günter Drews wird 55

Günter „Günni“ Drews wird am 9. Juli 1967 in Berlin geboren. 1983 kommt er vom BFC Preußen als Jugendspieler nach Leverkusen und erweitert neben Thomas Zechel und meiner Wenigkeit den Anteil an Berlinern in Leverkusen.

Ab November 1983 kommen dann noch die beiden Ost-Berliner Falko Götz und Dirk Schlegel hinzu. In den 80ern hat Calli eh einen guten Draht nach Berlin, denn 1986 holt er mit Marcus Feinbier, Osman Akyol und Christian Hausmann nochmal drei junge Spieler aus dem westlichen Teil der Stadt. Immerhin zwei von den Dreien werden Bundesligaspieler, Osman Akyol schafft in Leverkusen nicht den Durchbruch, dafür wechselt er in die erste türkische Liga zu Samsunspor.

Günni Drews wird 1984 Europameister mit der U16 des DFB nach einem 2:0-Sieg im Finale gegen die Mannschaft der Sowjetunion, gemeinsam mit so bekannten späteren Bundesligaspielern wie Bodo Illgner, Stefan Reuter, Peter Knäbel, Daniel Simmes, Olaf Janßen, Dirk Krümpelmann und dem heutigen Leiter unseres Leistungszentrums Kurtekotten Thomas Eichin. Ab Januar 1985 nimmt er noch als Jugendspieler regelmäßig am Training der Lizenzspielermannschaft teil und wird am 5. März beim 3:1-Heimspielerfolg gegen die Frankfurter Eintracht in der 89. Minute zum ersten Mal in der Bundesliga eingesetzt. Ein paar Monate später gelingt einer Bayer 04-Jugendmannschaft mit dem Mittelfeldantreiber Günter Drews der erstmalige Einzug in ein Finale um die Deutsche Meisterschaft. Sie verliert 2:4 gegen Eintracht Frankfurt.

19861024_Guenter_Drews.jpg

In der Saison 1985/86 kommen zwei weitere Bundesligakurzeinsätze für Günni dazu, dann folgt beim 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern am 9. Spieltag sein erster Einsatz von Beginn an. Der geradlinige, aggressive Mittelfeldspieler erkämpft sich in der Hinrunde der Saison 1985/86 einen Stammplatz. Insgesamt kommt er auf 46 Bundesligaspiele für Bayer 04, erzielt dabei ein Tor und ist als Stammspieler maßgeblich am erstmaligen Erreichen des UEFA-Cup-Platzes beteiligt. In seinem zweiten Jahr im Profikader wird er unser vierter internationaler Torschütze. Nach Christian Schreier, Bum-kun Cha und Falko Götz, die im ersten internationalen Spiel in Kalmar trafen, schießt Günni das 1:0 im Rückspiel gegen die Schweden. Allerdings häufen sich in dieser Saison seine Einsätze von der Bank und er entscheidet sich für einen Wechsel zu Hannover 96.

Von dort zieht es ihn noch nach Nürnberg und 1992 in die Schweiz zum AC Bellinzona. Zurück in Deutschland schließt sich Günni ab 1994 nacheinander den Spielvereinigungen von Fürth und Bayreuth an. Seine Karriere lässt er im Frankenland beim SC Eltersdorf als Spielertrainer ausklingen und beendet 2001 seine aktive Laufbahn. Als Trainer übernimmt er dann einige verschiedene fränkische und niederbayerische Vereine sowohl als Jugend- wie auch als Männercoach.

Ich wünsche dir alles Gute zum 55. Geburtstag, lieber Berliner Kollege. Lass dich feiern und bleib gesund!

Ähnliche News

Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70 | Geburtstagskind des Monats September I
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats I: Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70

Wolfgang Vöge wird am 15. September 1955 in Ahlen, Westfalen, geboren und ist das vierte von sieben Kindern eines Bergmanns. Sein Vater, Erich Vöge, ist zudem Fußballschiedsrichter. Schon früh entwickelt Wolle, wie er von Freunden und Teamkollegen genannt wird, eine große Leidenschaft für den Fußball und ist ein begeisterter Fan des BVB. Seine ersten fußballerischen Erfolge erzielt er im Amateurbereich bei seinem Heimatverein SV Ahlen, für den er in seiner Debütsaison bereits 26 Tore schießt und dadurch die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich zieht. Dies führt 1975 zu einem Wechsel zu Borussia Dortmund.

Mehr zeigen
Jens „Melle“ Melzig wird 60 | Geburtstagskind des Monats September II
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats II: Jens „Melle“ Melzig wird 60

Jens Melzig wird am 28. September 1965 in Cottbus geboren. Melle, wie er in Leverkusen genannt wird, beginnt seine Karriere bei seinem Heimatverein Energie Cottbus. Dort fällt er als junger Spieler schon früh durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz auf. Ab 1984 gehört er zur ersten Mannschaft von Energie Cottbus und spielt für den Klub in der DDR-Liga sowie in der Oberliga. Mit 144 Einsätzen und 12 Toren entwickelt er sich zu einer festen Größe in der Abwehr. In dieser Zeit prägt er den Verein maßgeblich mit – als zweikampfstarker Innenverteidiger, der auch Führungsqualitäten zeigt.

Mehr zeigen
Andreas „Andi“ Thom wird 60 | Geburtstagskind des Monats September III
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats III: Andreas „Andi“ Thom wird 60

Andreas Thom wird am 7. September 1965 im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin geboren. Schon als Kind zeigt Andreas ein außergewöhnliches Talent am Ball. Er tritt früh dem Nachwuchs des BFC Dynamo Berlin bei, einem der führenden Fußballklubs der DDR. Dort erhält er eine gezielte, leistungsorientierte Ausbildung im Rahmen des DDR-Sportsystems. Sein Talent, seine Spielübersicht und seine Technik führen dazu, dass er bereits mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft des BFC Dynamo debütiert.

Mehr zeigen
Lucio, die brasilianische Urgewalt | Legende des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Legenden: Lucio, die brasilianische Urgewalt

Lucio, mit vollem Namen Lucimar Ferreira da Silva, wird am 8. Mai 1978 in Planaltina, einem Vorort der brasilianischen Hauptstadt Brasília, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball. Auf den staubigen Straßen seines Heimatortes verbringt er unzählige Stunden damit, dem Ball nachzujagen – oft barfuß, wie viele brasilianische Kinder. Trotz der einfachen Verhältnisse, in denen er aufwächst, unterstützt ihn seine Familie stets in seinem Traum, eines Tages ein großer Fußballspieler zu werden. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball macht er bei kleinen lokalen Klubs, bevor er als Jugendlicher zum Verein Guará und später zum Traditionsklub Internacional Porto Alegre wechselt. Von dort verpflichtet Bayer 04 den international völlig unbekannten Verteidiger im Januar 2000.

Mehr zeigen
Von Ökland bis Mehmedi | Tore des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Tore des Monats: Von Ökland bis Mehmedi

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat September. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen