Geburtstagskind des Monats: Carsten Ramelow wird 50

Carsten „Calle“ Ramelow wird am 20. März 1974 in Berlin geboren. Seine Fußballkarriere startet er in der Jugend von Tasmania 73, Tennis Borussia, SC Siemensstadt und zu guter Letzt Hertha BSC. Hier feiert er auch 1993 mit der Mannschaft der Hertha-Bubis, der Amateurmannschaft von Hertha BSC, den Einzug ins DFB-Pokalfinale gegen seinen späteren Arbeitgeber Bayer 04 Leverkusen. Aber auch er kann den 1:0-Sieg der Werkself durch ein Tor von Ulf Kirsten nicht verhindern.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Im Winter 1996 wechselt er unters Bayer-Kreuz und entwickelt sich schnell zu einem fleißigen, die Drecksarbeit verrichtenden defensiven Mittelfeldspieler, dessen Qualitäten von den Fans manchmal erst dann wirklich geschätzt werden, wenn er mal nicht in der Startelf oder verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht. Mit den Jahren wird Calle zum Fan-Liebling und ist maßgeblich an den Erfolgen von Bayer 04 von 1996 bis 2008, dem Ende seiner Karriere, beteiligt. Es wird zwar nie zu einem Titel reichen, aber Calle wird mit Bayer 04 viermal Deutscher Vizemeister, verliert mit Bayer 04 das Pokalendspiel 2002 gegen Schalke 04 und im selben Jahr auch das Champions-League-Finale gegen Real Madrid, in dem er die Werkself – nach der schweren Verletzung von Jens Nowotny – als Kapitän aufs Feld führt. Insgesamt bestreit Calle 430 Pflichtspiele für Bayer 04, in denen er 31 Tore schießt. Am Ende seiner Karriere 2008 wird er zum Ehrenspielführer von Bayer 04 ernannt.

Für die deutsche Nationalmannschaft spielt er insgesamt 46-mal. Er steht mit der DFB-Auswahl 2002 bei der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea im Finale, in dem  Deutschland mit 0:2 gegen Brasilien verliert. In der Mannschaft von Teamchef Rudi Völler laufen neben Ramelow auch seine Leverkusener Teamkollegen Oliver Neuville und Bernd Schneider in der Startelf auf.

crop_19960518_Lupescu_Lehnhoff_Ramelow.jpg

Heute lebt Calle in Kürten-Bechen und ist dem Fußball noch sporadisch verbunden. Er ist einer von zwei Vizepräsidenten der VDV, der Vereinigung der Vertragsfußballer, die die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Verbänden, Vereinen, Spielervermittlern und Journalisten vertritt und auch außerhalb des Fußballplatzes den Spielern unter die Arme greift. Wenn es die Zeiten und seine Knie zulassen, dann spielt er noch das eine oder andere Mal für unsere Traditionsmannschaft, was mit den Jahren aber immer weniger der Fall ist.

Lieber Calle, alles Gute zu deinem 50. Geburtstag. Lass dich im Kreise deiner Familie feiern und vor allem: Bleibe gesund!

HIER geht es zu einem großen Porträt über Carsten Ramelow auf bayer04.de.

Ähnliche News

Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70 | Geburtstagskind des Monats September I
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats I: Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70

Wolfgang Vöge wird am 15. September 1955 in Ahlen, Westfalen, geboren und ist das vierte von sieben Kindern eines Bergmanns. Sein Vater, Erich Vöge, ist zudem Fußballschiedsrichter. Schon früh entwickelt Wolle, wie er von Freunden und Teamkollegen genannt wird, eine große Leidenschaft für den Fußball und ist ein begeisterter Fan des BVB. Seine ersten fußballerischen Erfolge erzielt er im Amateurbereich bei seinem Heimatverein SV Ahlen, für den er in seiner Debütsaison bereits 26 Tore schießt und dadurch die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich zieht. Dies führt 1975 zu einem Wechsel zu Borussia Dortmund.

Mehr zeigen
Jens „Melle“ Melzig wird 60 | Geburtstagskind des Monats September II
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats II: Jens „Melle“ Melzig wird 60

Jens Melzig wird am 28. September 1965 in Cottbus geboren. Melle, wie er in Leverkusen genannt wird, beginnt seine Karriere bei seinem Heimatverein Energie Cottbus. Dort fällt er als junger Spieler schon früh durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz auf. Ab 1984 gehört er zur ersten Mannschaft von Energie Cottbus und spielt für den Klub in der DDR-Liga sowie in der Oberliga. Mit 144 Einsätzen und 12 Toren entwickelt er sich zu einer festen Größe in der Abwehr. In dieser Zeit prägt er den Verein maßgeblich mit – als zweikampfstarker Innenverteidiger, der auch Führungsqualitäten zeigt.

Mehr zeigen
Andreas „Andi“ Thom wird 60 | Geburtstagskind des Monats September III
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats III: Andreas „Andi“ Thom wird 60

Andreas Thom wird am 7. September 1965 im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin geboren. Schon als Kind zeigt Andreas ein außergewöhnliches Talent am Ball. Er tritt früh dem Nachwuchs des BFC Dynamo Berlin bei, einem der führenden Fußballklubs der DDR. Dort erhält er eine gezielte, leistungsorientierte Ausbildung im Rahmen des DDR-Sportsystems. Sein Talent, seine Spielübersicht und seine Technik führen dazu, dass er bereits mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft des BFC Dynamo debütiert.

Mehr zeigen
Lucio, die brasilianische Urgewalt | Legende des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Legenden: Lucio, die brasilianische Urgewalt

Lucio, mit vollem Namen Lucimar Ferreira da Silva, wird am 8. Mai 1978 in Planaltina, einem Vorort der brasilianischen Hauptstadt Brasília, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball. Auf den staubigen Straßen seines Heimatortes verbringt er unzählige Stunden damit, dem Ball nachzujagen – oft barfuß, wie viele brasilianische Kinder. Trotz der einfachen Verhältnisse, in denen er aufwächst, unterstützt ihn seine Familie stets in seinem Traum, eines Tages ein großer Fußballspieler zu werden. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball macht er bei kleinen lokalen Klubs, bevor er als Jugendlicher zum Verein Guará und später zum Traditionsklub Internacional Porto Alegre wechselt. Von dort verpflichtet Bayer 04 den international völlig unbekannten Verteidiger im Januar 2000.

Mehr zeigen
Von Ökland bis Mehmedi | Tore des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Tore des Monats: Von Ökland bis Mehmedi

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat September. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen