Geburtstagskind des Monats 5: Benedikt Fernandez wird 40

Benedikt „Bene“ Fernandez wird am 8. Januar 1985 als Sohn eines spanischen Vaters und einer deutschen Mutter in Bonn geboren. Bis 2000 spielt er für seine Jugendvereine TuS Buisdorf und TuRa Hennef, ehe er zur B-Jugend von Bayer 04 wechselt. Der junge Torhüter verstärkt in den nächsten vier Jahre sowohl die A- als auch die B-Jugend, weil der im selben Jahr geborene und ebenfalls 2000 aus Leipzig gekommene René Adler zwar zunächst noch U17 spielt, aber dann hochgezogen wird. Bene bekommt trotz der großen Konkurrenz Spielpraxis. Als er altersbedingt in die U23 von Bayer 04 wechselt, zieht er es vor, sich zu Renault Brühl ausleihen zu lassen. Aber nach einem halben Jahr kommt er wieder zurück unters Bayer-Kreuz und schafft 2006 den Sprung in den Kader der Lizenzmannschaft.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Hier steht er in den nächsten Jahren sechsmal in der Bundesliga und zweimal im UEFA-Pokal zwischen den Pfosten. Am 10. Februar 2007, beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, kommt er in der 39. Minute für den nach einem Handspiel außerhalb des Strafraumes vom Platz gestellten Stammtorhüter Jörg Butt ins Tor der Werkself. Auch eine Woche später, beim Heimspiel gegen Hannover 96, darf er noch einmal ran, ehe der kometenhafte Aufstieg von René Adler mit dem Auswärtsspiel auf Schalke beginnt. Bene bleibt für die nächsten Jahre ein wichtiger Teil des Torwartteams von Bayer 04. Im Jahr 2009 setzt ihn eine Knieverletzung für lange Zeit außer Gefecht. Als Bene sich zurückgekämpft hat, sind alle Torhüterplätze bei Bayer 04 belegt und er wird 2011 für ein Jahr arbeitslos. Er absolviert zwar im August ein Probetraining beim 1. FSV Mainz 05, wird aber nicht genommen. Und weitere Interessenten bleiben zunächst aus.

2012 holt ihn der 1. FC Saarbrücken ins Saarland. Nach einer Saison bei den Schwarz-Blauen zieht es Bene 2013 in die Regionalliga West zu den Sportfreunden Lotte, wo er bis auf einen zweimonatigen Abstecher im Jahr 2015 zur SV Elversberg auch immer die Nummer 1 ist. Mit den Sportfreunden steigt er 2016 in die 3. Liga auf und spielt zweimal gegen die Werkself im DFB-Pokal. Bei der ersten Begegnung mit seinem Ex-Klub 2015 in der 1. Runde kann er an der Niederlage nicht viel ausrichten. In der zweiten Begegnung rund ein Jahr später in der 2. Runde avanciert er zum großen Helden, als er die Elfmeter von Kevin Volland und Julian Baumgartlinger pariert und seine Mannschaft in das Achtelfinale des DFB-Pokals führt. Auch das gewinnt Lotte gegen 1860 München. Erst im Viertelfinale ist gegen den späteren Pokalsieger Borussia Dortmund Schluss.

Benedikt Fernandez

2018 beendet Benedikt Fernandez seine Karriere. Im letzten Spiel der Saison darf er gegen den Aufsteiger 1. FC Magdeburg nochmal ran. Ein schwerer Knorpelschaden zwingt ihn zur Beendigung seiner Karriere. Die nächsten Jahre ist er noch bei den Sportfreunden Lotte angestellt, erst als Torwarttrainer der ersten Mannschaft, später als Coach der zweiten Mannschaft.

Als Torhüter musste sich Bene vieles hart erarbeiten, weil er nicht so sehr über sein Talent kam. Und doch schaffte er als einer der wenigen in einer sehr talentierten Bayer 04-Jugendmannschaft des Jahrgangs 1985 den Weg ins Profigeschäft.

Lieber Bene, ich wünsche dir alles Gute und vor allem Gesundheit zu deinem 40. Geburtstag. Lass dich feiern und genieße deinen Tag!

Ähnliche News

Horst Knauf wird 65 | Geburtstagskind des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats I: Horst Knauf wird 65

Horst Knauf wird am 16. August 1960 in Köln geboren. Seine fußballerische Jugendzeit beginnt er beim PSV Köln, bevor er 1976 als talentierter Mittelfeldspieler in die A-Jugend von Bayer 04 Leverkusen wechselt. Über die Amateurmannschaft schafft er 1980 den Sprung ins Bundesligateam. In den folgenden drei Jahren bestreitet er 39 Bundesligaspiele und erzielt dabei zwei Tore. Vor allem in der für die Werkself schwierigen Saison 1981/82 mit den Relegationsspielen gegen Kickers Offenbach hat er mit 21 Einsätzen großen Anteil an der Rettung von Bayer 04. Unter dem neuen Trainer Dettmar Cramer bekommt er aber nur noch selten die Chance in der Startelf und entscheidet sich zu wechseln.

Mehr zeigen
Holger Aden
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats II: Holger Aden wird 60

Holger Aden wird am 25. August 1965 in Hamburg geboren. Das Fußballspielen, und hierbei vor allem das Tore schießen, lernt er bei den beiden Hamburger Vereinen Niendorfer TSV und TSV DuWo 08 Hamburg. Der Jugend entwachsen, schnürt er seine Schuhe für weitere Hamburger Vereine. Nacheinander spielt er für Concordia Hamburg, Altona 93 und SC Norderstedt. Der Mittelstürmer trifft regelmäßig ins Netz der Gegner. In der Saison 1988/89 beim SC Norderstedt 22-mal.

Mehr zeigen
Michael Ballack, der Capitano | Legende des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Legenden: Michael Ballack, der Capitano

Michael Ballack wird am 26. September 1976 in Görlitz in der damaligen DDR geboren. Schon früh zeigt sich sein Talent für den Fußball. Nach dem Umzug seiner Familie nach Karl-Marx-Stadt, das heutige Chemnitz, beginnt er bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt mit dem Fußballspielen, wobei er seine Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Ab dem siebten Schuljahr besucht er die Kinder- und Jugendsporthochschule und erhält eine systematische Sportförderung, die 1988, begründet mit seiner wachsenden Spielstärke, zu einem Wechsel zum FC Karl-Marx-Stadt führt. Mit 16 Jahren muss er aufgrund von Wachstumsproblemen ein halbes Jahr pausieren, aber dann ist Michael nicht mehr aufzuhalten.

Mehr zeigen
Von Kießling bis Ökland | Tore des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Tore des Monats: Von Kießling bis Ökland

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat August. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein | Spiel des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein

Am 4. Spieltag der Saison 1985/86 kommt es im Ulrich-Haberland-Stadion zum Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen. Bayer 04 ist mit 3:1 Punkten aus den beiden Spielen gegen die Aufsteiger Hannover 96 und 1. FC Saarbrücken gut aus den Startlöchern gekommen. Die Partie vom dritten Spieltag gegen den Hamburger SV ist auf Wunsch des Gegners, der ein finanziell lukratives Angebot des FC Barcelona annimmt und dort ein internationales Turnier austrägt, auf den 8. Oktober verschoben. Der 1. FC Köln steht vor dem vierten Spieltag mit nicht ganz zufriedenstellenden 3:3 Punkten in der Tabelle hinter der Werkself.

Mehr zeigen