
Wahlen standen diesmal nicht auf dem Programm, Linda Schöttler (Frauen), Friedhelm Renno (Ältestenrat), Dirk Dreher (Traditionsmannschaft) und Roman Klossek (Jugend) waren erst im vergangenen Jahr gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt worden.
Nachdem Jürgen Gelsdorf die Versammlung als Leiter der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04 eröffnet hatte und der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde – unter ihnen der frühere Präsident Dr. Jürgen Schwericke und der große Bayer 04-Fan Heinz Ern – wurden anschließend 15 Mitglieder geehrt, die dem Verein 25 Jahre und länger angehören. Für 25 Jahre Bayer 04-Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Habib Ben-Slimane, Jürgen von Einem, Jürgen Weingarten, Michael Wagner, Matthias Brücken, Emil Szymura, Hubert Makel, Ingo Mohr, Hans-Willi Käfer-Ewertz und Helmut Teske; für 40 Jahre: Jürgen Scharf, Gerd Medla, Karl-Günter Storr; für 65 Jahre: Willi Kühl, Heinz-Dieter Nelles; für 70 Jahre: Hajo Schroeder. Alle Geehrten erhielten ein mit ihrem Namen versehenes Bayer 04-Trikot.
Breiten Raum nahm wie gewohnt der sportliche Jahresrückblick ein. Dabei war auffällig, dass die Bilanz zum Saisonende in der Jahresmitte 2017 deutlich schlechter ausfiel als der weitere Verlauf des Jahres. Das gilt für die Bayer 04-Profis, die im Mai 2017 erstmals nach sieben Jahren keinen europäischen Wettbewerb erreichten, nun aber unter ihrem neuen Trainer Heiko Herrlich wieder voll auf Kurs Richtung internationales Geschäft sind, ebenso wie für die Frauen, die Ende der vergangenen Spielzeit den Abstieg aus der Bundesliga verkraften mussten, jetzt aber vor der sofortigen Rückkehr in die höchste Spielklasse stehen. Michael Schade, Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH, beleuchtete die Situation der Werkself-Profis und bedankte sich auch in eigener Sache bei den Mitgliedern für die langjährige Vereinstreue. Schade, der zum 30. Juni aus seinem Amt scheidet und in den Ruhestand geht, informierte die Zuhörer zudem über seinen künftigen Nachfolger Fernando Carro. Die Belange der Jugend-Abteilung wurden von Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrum von Bayer 04, vorgetragen, für die Traditionsmannschaft sprach erstmals Dirk Dreher auf dem Podium.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen