Wahlen standen diesmal nicht auf dem Programm, Linda Schöttler (Frauen), Friedhelm Renno (Ältestenrat), Dirk Dreher (Traditionsmannschaft) und Roman Klossek (Jugend) waren erst im vergangenen Jahr gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt worden.
Nachdem Jürgen Gelsdorf die Versammlung als Leiter der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04 eröffnet hatte und der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde – unter ihnen der frühere Präsident Dr. Jürgen Schwericke und der große Bayer 04-Fan Heinz Ern – wurden anschließend 15 Mitglieder geehrt, die dem Verein 25 Jahre und länger angehören. Für 25 Jahre Bayer 04-Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Habib Ben-Slimane, Jürgen von Einem, Jürgen Weingarten, Michael Wagner, Matthias Brücken, Emil Szymura, Hubert Makel, Ingo Mohr, Hans-Willi Käfer-Ewertz und Helmut Teske; für 40 Jahre: Jürgen Scharf, Gerd Medla, Karl-Günter Storr; für 65 Jahre: Willi Kühl, Heinz-Dieter Nelles; für 70 Jahre: Hajo Schroeder. Alle Geehrten erhielten ein mit ihrem Namen versehenes Bayer 04-Trikot.
Breiten Raum nahm wie gewohnt der sportliche Jahresrückblick ein. Dabei war auffällig, dass die Bilanz zum Saisonende in der Jahresmitte 2017 deutlich schlechter ausfiel als der weitere Verlauf des Jahres. Das gilt für die Bayer 04-Profis, die im Mai 2017 erstmals nach sieben Jahren keinen europäischen Wettbewerb erreichten, nun aber unter ihrem neuen Trainer Heiko Herrlich wieder voll auf Kurs Richtung internationales Geschäft sind, ebenso wie für die Frauen, die Ende der vergangenen Spielzeit den Abstieg aus der Bundesliga verkraften mussten, jetzt aber vor der sofortigen Rückkehr in die höchste Spielklasse stehen. Michael Schade, Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH, beleuchtete die Situation der Werkself-Profis und bedankte sich auch in eigener Sache bei den Mitgliedern für die langjährige Vereinstreue. Schade, der zum 30. Juni aus seinem Amt scheidet und in den Ruhestand geht, informierte die Zuhörer zudem über seinen künftigen Nachfolger Fernando Carro. Die Belange der Jugend-Abteilung wurden von Helmut Jungheim, Leiter des Nachwuchsleistungszentrum von Bayer 04, vorgetragen, für die Traditionsmannschaft sprach erstmals Dirk Dreher auf dem Podium.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen