
Ausschlaggebend für die erstellten Rankings und Auszeichnungen war der sogenannte Family Experience Score (FES). Die Kundenangaben aus einer deutschlandweiten Befragung zu acht konkreten Leistungsmerkmalen wurden zu einem Gesamtwert verdichtet, der auf einer Skala von 0 bis 100 die Familienfreundlichkeit von 731 Unternehmen aus 73 Branchen angibt.
Bayer 04 erhielt einen FES von 76,3 und reiht sich damit im deutschen Klub-Ranking auf Rang zwei ein – knapp hinter Borussia Mönchengladbach und vor Borussia Dortmund sowie dem FC Bayern München. Alle 18 Bundesliga-Klubs waren Gegenstand der Erhebung.
„Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen bei Bayer 04“, betont Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben schon immer ein besonderes Augenmerk auf Familienfreundlichkeit gelegt. Und das soll auch in Zukunft so bleiben.“
Über das Bewertungssystem:
Der Family Experience Score (FES) wurde in Kooperation mit dem Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main entwickelt. Zur Ermittlung der Familienfreundlichkeit von Unternehmen wurden einer repräsentativen Gruppe von Kunden, die in Haushalten mit einem oder mehreren Kindern leben, folgende acht Aussagen vorgelegt:
1. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot ist auf Familien und Kinder ausgerichtet.
2. Die Mitarbeiter sind familien- und kinderfreundlich.
3. Ich fühle mich mit meinem Kind dort gut aufgehoben.
4. Zusatzleistungen für Familien und Kinder (z.B. Spielangebote) werden angeboten.
5. Die Umfeldgestaltung ist familien- und kindgerecht.
6. Getroffene Aussagen und Versprechen gegenüber Familien und Kindern werden eingehalten.
7. Bedürfnisse von Familien und Kindern werden erfüllt.
8. Das Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien und Kinder ist angemessen.
Die Befragten haben jede der Aussagen mittels einer fünfstufigen Skala gewertet. Der FES wurde anschließend als Mittelwert aller Aussagen berechnet, wobei jeder Aussage das gleiche Gewicht beigemessen worden ist. So entstanden die Rankings, in denen das Gesamtergebnis der einzelnen Unternehmen in Index-Punkten auf einer Skala von 0 (keine Zustimmung) bis 100 (volle Zustimmung) dargestellt wird.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen