Ereignisreicher Medientag bei der Werkself

Einen ereignisreichen Tag erlebte die Werkself am Dienstag: Nach dem Training um 10.30 Uhr, wurde Neuzugang Paulinho der Mannschaft vorgestellt und das vorläufige Teamfoto geschossen. Doch damit nicht genug: Für Lars Bender, Karim Bellarabi und Co. stand im Anschluss der mehrstündige Media-Day an.
Paulinho_MediaDay_4.jpg

Aránguiz wieder am Ball

Nach der gestrigen Doppelschicht zum Wochen-Auftakt, bat Heiko Herrlich seine Schützlinge am Dienstagvormittag erneut zu einer Trainingseinheit. Wieder einmal wurde die Werkself dabei von sonnigen Temperaturen begleitet. „Alle wollen – es ist extrem auffällig, dass alle total motiviert sind. Ein großes Kompliment an die Jungs, wie sie das Programm bislang durchziehen“, lobte Chefcoach Heiko Herrlich seine Schützlinge. Und nicht nur das: Auch Charles Aránguiz betrat 50 Minuten später den Trainingsplatz und absolvierte eine individuelle Einheit am Ball mit Fitness-Trainer Daniel Jouvin. Aufgrund anhaltender Knie-Probleme muss der Chilene vorerst allerdings weiter kürzertreten.

Aranguiz_Individuell_1.jpg

Paulinho ist da!

Er ist endlich da: Zwei Tage nach seinem 18. Geburtstag am Sonntag ist Neuzugang Paulinho endlich unterm Bayer-Kreuz angekommen. Nach insgesamt 14 Stunden in der Luft landete die Maschine der TAP-Airline mit Paulinho und fünf weiteren Familienmitgliedern an Bord um  10.41 Uhr am Frankfurter Flughafen, wo der Brasilianer von einer Bayer 04-Delegation empfangen wurde. Von dort aus ging es mit dem ICE um 11.55 Uhr in Richtung Köln und dann weiter in die BayArena. Im Wohnzimmer der Werkself traf er dann gegen halb zwei auf Landsmann Wendell und seine anderen künftigen Teamkollegen. Wann Paulinho erstmals bei der Werkself mittrainieren wird, ist noch unklar. „Wir wollen ihn nicht gleich überfordern und müssen schauen, wie er den Jetlag verkraftet. Wir werden ihn Schritt für Schritt integrieren und mit ihm nicht direkt von null auf 100 gehen“, kündigte Herrlich an und schloss einen Einsatz im morgigen ersten Vorbereitungsspiel aus.

Paulinho_MediaDay_2.jpg

Vorläufiges Teamfoto

Kurz nach der Ankunft Paulinhos wartete auf die Werkself und ihr Trainerteam ein Blitzlichtgewitter – das vorläufige Mannschaftsfoto wurde in der BayArena geschossen. Auf das Signal des Fotografen hieß es Köpfe heben und lächeln“. Für den Neuzugang aus Brasilien sowie Lukas Hradecky, Mitchell Weiser, Thorsten Kirschbaum und Video-Analyst Marcel Daum war es das erste Teamfoto in Schwarz und Rot. Auch der derzeit an der Hand verletzte Panagiotis Retsos nahm an dem Fototermin teil – ebenso wie die aus der U19 hochgerückten Sam Schreck, Jakub Bednarczyk, Chinedu Ekene und Thomas Kucz. Auf dem Bild fehlen hingegen die WM-Fahrer Julian Brandt und Vize-Weltmeister Tin Jedvaj sowie der verletzte Joel Pohjanpalo. Sie alle sollen dann auf dem endgültigen Mannschaftsfoto teilnehmen, das für Ende August geplant ist.

Paulinho_MediaDay_5.jpg

Media-Day der DFL

Nachdem das Teamfoto im Kasten war, warteten noch eine Reihe weiterer Kameras auf Sven Bender, Leon Bailey und Co.: Nach Fortuna Düsseldorf und dem FC Schalke war Bayer 04 der dritte Bundesliga-Klub, bei dem die Deutsche Fußball-Liga (DFL) in dieser Saison zum sogenannten Media-Day zu Gast war. Neben Video-Porträts, Foto-Shoots und zahlreichen Einsprechern für Sky, Eurosport und internationale TV-Sender mussten die in sechs Gruppen eingeteilten Werkself-Profis (plus eine Trainer-Gruppe) bis in den frühen Abend auch verschiedene andere Challenges des #BLMediaDays absolvieren. Nicht nur auf dem Mannschaftsfoto, auch bei den einzelnen Stationen machten die Jungs von der Werkself eine gute Figur.

Erstes Vorbereitungsspiel

Am morgigen Mittwoch steht unterdessen für die Herrlich-Equipe das erste Testspiel der Saison-Vorbereitung auf dem Plan: Der Gegner ist der rheinland-pfälzische A-Ligist SV Roßbach/Verscheid. Das Gastspiel im Wiedbachtal findet anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums des Rheinlandpokalsiegers von 2012 auf dem Sportplatz „In der Au“ in Roßbach/Wied statt. Anpfiff ist um 18 Uhr (live auf Facebook). Dabei wird die Werkself nicht nur das erste Mal im neuen Heimtrikot auflaufen, sondern auch die erste Fahrt mit dem neuen Mannschaftsbus bestreiten.

sky_1807_summer_300x250.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen