
„Die Verpflichtung von Paulinho ist für uns ein Riesenerfolg“, unterstreicht Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. Und in der Tat ist die Unterschrift des begehrten brasilianischen Nachwuchsspielers auf einem Arbeitspapier mit Bayer 04-Briefkopf ein echter Coup. „Jonas Boldt hat den Spieler mit großem Verhandlungsgeschick überzeugt und ich freue mich, dass wir auch weiterhin unsere besondere brasilianische Tradition fortsetzen, für die Bayer 04 in Südamerika steht“, betont Sportdirektor Rudi Völler.
Paulinho gilt als eines der größten Talente im Land des fünfmaligen Weltmeisters, er hat bereits mit 16 Jahren in der dortigen Eliteliga debütiert und seitdem durch spektakuläre Auftritte für Furore gesorgt. Auf beiden Flügeln einsetzbar, aber auch als Zehner oder im Sturmzentrum bewies der pfeilschnelle und körperlich robuste Angreifer seine Klasse, ehe ihn Anfang April ein im Meisterschaftsspiel gegen Cruzeiro Belo Horizonte erlittener Armbruch jäh stoppte.
„Wir gehen davon aus, dass Paulinho Mitte Juli wieder vollkommen genesen sein und dann topfit zu uns stoßen wird“, so Bayer 04-Manager Boldt. „Der Junge hat uns mit seinen technischen Fähigkeiten, seiner Dynamik, Durchsetzungsfähigkeit und Torgefahr schnell überzeugt. Er ist trotz seiner jungen Jahre bereits sehr weit. Wir sind überzeugt, ihn schnell zu integrieren und freuen uns auf einen weiteren tollen Spieler im Bayer 04-Trikot.“
Für Paulinho selbst basiert die Entscheidung für Leverkusen auch auf der Erfolgsgeschichte, die Bayer 04 mit brasilianischen Profis geschrieben hat. „Emerson, Lucio, Jorginho, Zé Roberto oder Juan waren fantastische Spieler, deren Weltkarrieren bei Bayer 04 begannen“, erklärt der U20-Nationalspieler seine Beweggründe. „Der Verein hat in meiner Heimat einen großartigen Ruf, jeder kennt ihn als den Klub in Europa, bei dem viele Brasilianer glücklich geworden sind. Renato Augusto hat geweint, als er einst Leverkusen verließ, und von Wendell weiß ich, wie sehr man dort gerade die jungen ausländischen Profis unterstützt. Ich halte es für wichtig, den Schritt ins Ausland wohlüberlegt zu machen und habe deshalb einen Verein gewählt, der seriös arbeitet und dennoch große Ziele verfolgt. Mit Bayer 04 will ich ganz Europa kennenlernen“, unterstreicht Paulinho, „ich will Champions League spielen und mich weiter verbessern. Bei unseren Gesprächen hat man mir den Klub, die Mannschaft und die einzelnen Spieler vorgestellt. Ein tolles, junges Team. Ich bin sicher, dass ich mich hier wohlfühlen und erfolgreich sein werde.“


Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen