„Die Verpflichtung von Paulinho ist für uns ein Riesenerfolg“, unterstreicht Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. Und in der Tat ist die Unterschrift des begehrten brasilianischen Nachwuchsspielers auf einem Arbeitspapier mit Bayer 04-Briefkopf ein echter Coup. „Jonas Boldt hat den Spieler mit großem Verhandlungsgeschick überzeugt und ich freue mich, dass wir auch weiterhin unsere besondere brasilianische Tradition fortsetzen, für die Bayer 04 in Südamerika steht“, betont Sportdirektor Rudi Völler.
Paulinho gilt als eines der größten Talente im Land des fünfmaligen Weltmeisters, er hat bereits mit 16 Jahren in der dortigen Eliteliga debütiert und seitdem durch spektakuläre Auftritte für Furore gesorgt. Auf beiden Flügeln einsetzbar, aber auch als Zehner oder im Sturmzentrum bewies der pfeilschnelle und körperlich robuste Angreifer seine Klasse, ehe ihn Anfang April ein im Meisterschaftsspiel gegen Cruzeiro Belo Horizonte erlittener Armbruch jäh stoppte.
„Wir gehen davon aus, dass Paulinho Mitte Juli wieder vollkommen genesen sein und dann topfit zu uns stoßen wird“, so Bayer 04-Manager Boldt. „Der Junge hat uns mit seinen technischen Fähigkeiten, seiner Dynamik, Durchsetzungsfähigkeit und Torgefahr schnell überzeugt. Er ist trotz seiner jungen Jahre bereits sehr weit. Wir sind überzeugt, ihn schnell zu integrieren und freuen uns auf einen weiteren tollen Spieler im Bayer 04-Trikot.“
Für Paulinho selbst basiert die Entscheidung für Leverkusen auch auf der Erfolgsgeschichte, die Bayer 04 mit brasilianischen Profis geschrieben hat. „Emerson, Lucio, Jorginho, Zé Roberto oder Juan waren fantastische Spieler, deren Weltkarrieren bei Bayer 04 begannen“, erklärt der U20-Nationalspieler seine Beweggründe. „Der Verein hat in meiner Heimat einen großartigen Ruf, jeder kennt ihn als den Klub in Europa, bei dem viele Brasilianer glücklich geworden sind. Renato Augusto hat geweint, als er einst Leverkusen verließ, und von Wendell weiß ich, wie sehr man dort gerade die jungen ausländischen Profis unterstützt. Ich halte es für wichtig, den Schritt ins Ausland wohlüberlegt zu machen und habe deshalb einen Verein gewählt, der seriös arbeitet und dennoch große Ziele verfolgt. Mit Bayer 04 will ich ganz Europa kennenlernen“, unterstreicht Paulinho, „ich will Champions League spielen und mich weiter verbessern. Bei unseren Gesprächen hat man mir den Klub, die Mannschaft und die einzelnen Spieler vorgestellt. Ein tolles, junges Team. Ich bin sicher, dass ich mich hier wohlfühlen und erfolgreich sein werde.“
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen