Ehre für Palacios, Gräwe und Wirtz: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Auf ein Bayer 04-Trio wartete zu Beginn der Woche ein ganz besonderer Termin: Die Werkself-Profis Exequiel Palacios und Florian Wirtz sowie Lisanne Gräwe von der Bundesliga-Frauenmannschaft waren am Montagabend, 16. Januar, ins Schloss Morsbroich geladen, um sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen.
crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60588.jpg

Sektempfang, Livemusik und ein Kaminzimmer als Bühnenoptik: Die Gala im Spiegelsaal des Schloss Morsbroich bot einen würdigen Rahmen für die Auszeichnung der verdientesten Sportlerinnen und Sportler aus Leverkusen und Umgebung aus dem Jahr 2022. „Es erfüllt uns mit Stolz, so viele Spitzenportlerinnen und Spitzensportler in Leverkusen vereint zu haben. Diese Dichte an Qualität ist in Deutschland wohl nahezu einmalig“, betonte Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath.

Weltmeister und Gewinner der Fritz-Walter-Medaille

Werkself-Profi Exequiel Palacios etwa war in Begleitung seines Vaters und seines Bruders erschienen, Teamkollege Florian Wirtz mit seinen Schwestern. Lisanne Gräwe kam gemeinsam mit den Bayer 04-Akteuren und Florian Wirtz' Schwester Juliane Wirtz - Mitspielerin von Gräwe bei den Leverkusener Bundesliga-Frauen. Sowohl Wirtz als auch Gräwe waren im November vergangenen Jahres mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet worden, Palacios hatte sich kurz vor Weihnachten mit der argentinischen Nationalmannschaft zum Weltmeister gekürt.

crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60591.jpg

Im Anschluss an die Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Richrath folgten Gespräche auf dem Bühnensofa mit den anwesenden Athletinnen und Athleten, unter anderem mit der in Leverkusen geborenen Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol oder auch dem Para-Ruderer Marc Lembeck.

Carro: „Stadt Leverkusen ein sehr wichtiger Partner“

Gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Werksklubs war auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vor Ort im Schloss Morsbroich. Der Spanier betonte: „Die Stadt Leverkusen ist für uns ein sehr wichtiger Partner. Sich in das Goldene Buch eintragen zu dürfen, ist eine ganz besondere Ehre und zeigt die große Verbundenheit zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen.“

crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60587.jpg

Zum Abschluss der Interview-Runde betrat dann auch das Bayer 04-Trio die Bühne, nach einem kurzen Gespräch stand für Palacios, Gräwe und Wirtz schließlich das Highlight des Abends an: der Eintrag ins Goldene Buch. Werkself-Profi Florian Wirtz erklärte: „Es sind viele großartige Sportlerinnen und Sportler vor Ort, der Austausch mit ihnen war sehr interessant.“

Gemeinsame Fotos, erfüllte Autogrammwünsche und ein gemeinsames Abendessen rundeten die Veranstaltung ab.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen