Ehre für Palacios, Gräwe und Wirtz: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Auf ein Bayer 04-Trio wartete zu Beginn der Woche ein ganz besonderer Termin: Die Werkself-Profis Exequiel Palacios und Florian Wirtz sowie Lisanne Gräwe von der Bundesliga-Frauenmannschaft waren am Montagabend, 16. Januar, ins Schloss Morsbroich geladen, um sich in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen einzutragen.
crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60588.jpg

Sektempfang, Livemusik und ein Kaminzimmer als Bühnenoptik: Die Gala im Spiegelsaal des Schloss Morsbroich bot einen würdigen Rahmen für die Auszeichnung der verdientesten Sportlerinnen und Sportler aus Leverkusen und Umgebung aus dem Jahr 2022. „Es erfüllt uns mit Stolz, so viele Spitzenportlerinnen und Spitzensportler in Leverkusen vereint zu haben. Diese Dichte an Qualität ist in Deutschland wohl nahezu einmalig“, betonte Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath.

Weltmeister und Gewinner der Fritz-Walter-Medaille

Werkself-Profi Exequiel Palacios etwa war in Begleitung seines Vaters und seines Bruders erschienen, Teamkollege Florian Wirtz mit seinen Schwestern. Lisanne Gräwe kam gemeinsam mit den Bayer 04-Akteuren und Florian Wirtz' Schwester Juliane Wirtz - Mitspielerin von Gräwe bei den Leverkusener Bundesliga-Frauen. Sowohl Wirtz als auch Gräwe waren im November vergangenen Jahres mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet worden, Palacios hatte sich kurz vor Weihnachten mit der argentinischen Nationalmannschaft zum Weltmeister gekürt.

crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60591.jpg

Im Anschluss an die Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Richrath folgten Gespräche auf dem Bühnensofa mit den anwesenden Athletinnen und Athleten, unter anderem mit der in Leverkusen geborenen Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol oder auch dem Para-Ruderer Marc Lembeck.

Carro: „Stadt Leverkusen ein sehr wichtiger Partner“

Gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Werksklubs war auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vor Ort im Schloss Morsbroich. Der Spanier betonte: „Die Stadt Leverkusen ist für uns ein sehr wichtiger Partner. Sich in das Goldene Buch eintragen zu dürfen, ist eine ganz besondere Ehre und zeigt die große Verbundenheit zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen.“

crop_20230116_NB_Golden_Buch_Der_Stadt_Leverkusen_60587.jpg

Zum Abschluss der Interview-Runde betrat dann auch das Bayer 04-Trio die Bühne, nach einem kurzen Gespräch stand für Palacios, Gräwe und Wirtz schließlich das Highlight des Abends an: der Eintrag ins Goldene Buch. Werkself-Profi Florian Wirtz erklärte: „Es sind viele großartige Sportlerinnen und Sportler vor Ort, der Austausch mit ihnen war sehr interessant.“

Gemeinsame Fotos, erfüllte Autogrammwünsche und ein gemeinsames Abendessen rundeten die Veranstaltung ab.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen