
Sektempfang, Livemusik und ein Kaminzimmer als Bühnenoptik: Die Gala im Spiegelsaal des Schloss Morsbroich bot einen würdigen Rahmen für die Auszeichnung der verdientesten Sportlerinnen und Sportler aus Leverkusen und Umgebung aus dem Jahr 2022. „Es erfüllt uns mit Stolz, so viele Spitzenportlerinnen und Spitzensportler in Leverkusen vereint zu haben. Diese Dichte an Qualität ist in Deutschland wohl nahezu einmalig“, betonte Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath.
Werkself-Profi Exequiel Palacios etwa war in Begleitung seines Vaters und seines Bruders erschienen, Teamkollege Florian Wirtz mit seinen Schwestern. Lisanne Gräwe kam gemeinsam mit den Bayer 04-Akteuren und Florian Wirtz' Schwester Juliane Wirtz - Mitspielerin von Gräwe bei den Leverkusener Bundesliga-Frauen. Sowohl Wirtz als auch Gräwe waren im November vergangenen Jahres mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet worden, Palacios hatte sich kurz vor Weihnachten mit der argentinischen Nationalmannschaft zum Weltmeister gekürt.






Im Anschluss an die Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Richrath folgten Gespräche auf dem Bühnensofa mit den anwesenden Athletinnen und Athleten, unter anderem mit der in Leverkusen geborenen Box-Weltmeisterin Dilar Kisikyol oder auch dem Para-Ruderer Marc Lembeck.
Gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Werksklubs war auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vor Ort im Schloss Morsbroich. Der Spanier betonte: „Die Stadt Leverkusen ist für uns ein sehr wichtiger Partner. Sich in das Goldene Buch eintragen zu dürfen, ist eine ganz besondere Ehre und zeigt die große Verbundenheit zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen.“

Zum Abschluss der Interview-Runde betrat dann auch das Bayer 04-Trio die Bühne, nach einem kurzen Gespräch stand für Palacios, Gräwe und Wirtz schließlich das Highlight des Abends an: der Eintrag ins Goldene Buch. Werkself-Profi Florian Wirtz erklärte: „Es sind viele großartige Sportlerinnen und Sportler vor Ort, der Austausch mit ihnen war sehr interessant.“
Gemeinsame Fotos, erfüllte Autogrammwünsche und ein gemeinsames Abendessen rundeten die Veranstaltung ab.

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen