
Um 9.30 Uhr schwang sich die Werkself in Bad Bertrich mit Zielrichtung Koblenz in den Sattel. 90 Kilometer Tagespensum standen an, die ersten 25 Kilometer führten die Truppe auf malerischer Route an den Weinbergen der Mosel entlang – von der Umgebung her besaß das definitiv gehobenen Naherholungs-Touch. „Wunderbar“, entfuhr es etwa Chefcoach Heiko Herrlich, „hier könnte ich mir gut vorstellen, auch mal mit meinen Kindern zu radeln.
Das Streckenprofil änderte sich indes schlagartig nach der ersten kleinen Riegelpause in Senheim. Da nämlich stand für die Bayer 04-Profis eine knackige Bergwertung auf dem Programm, auf einer Distanz von 1,6 Kilometern galt es etwa 200 Höhenmeter zu überwinden. In drei Teams absolvierte die Werkself diese Herausforderung, zeitlich gemessen im Ziel wurde der jeweils Letzter einer jeden Gruppe. Gesucht wurden also die Gipfelstürmer der Mannschaft: Den Sieg trug schließlich die von Kapitän Lars Bender angeführte Equipe davon, der auch Neuzugang Mitchell Weiser und „Bergfloh“ Leon Bailey angehörten.

Zum Lohn gab's für das Sieger-Sextett die entsprechende äußere Wertschätzung mit einem weißen Schleifchen und roten Punkten drauf – Reminiszenz an das Trikot des Bergbesten bei der Tour de France. „War ja logisch, dass wir das Rennen machen, so super wie wir als Team funktioniert und uns gepusht haben“, meinte Lars Bender grinsend. Am Pushen lag's freilich wohl am wenigsten, denn in der Hinsicht gingen auch die beiden anderen Fahrergruppen, die von Sven Bender und Kevin Volland angeführt worden, mächtig in die Vollen und aus dem Sattel. Das Fazit des Werkself-Kapitäns: „Es ist eine schöne Abwechslung und macht riesigen Spaß, auch wenn einigen heute Abend sicher ein wenig die Beine brennen.“
Etwa zur Halbzeit der Distanz nach 45 Kilometern war in Cochem Zeit zur Stärkung bei der Mittagspause. Danach ging's den Nachmittag über in geschlossener Formation weiter zum Ziel nach Koblenz. Dort im Hotel steht ausgiebige Regeneration auf dem Plan – und die Bayer 04-Physiotherapeuten haben im wahrsten Wortsinn alle Hände voll zu tun, müde Waden wieder munter zu massieren.
Am Montag folgt für die strampelnde Belegschaft die 85 Kilometer lange Strecke von Koblenz nach Bonn und schließlich am Dienstag das Finale über rund 55 Kilometer zur heimischen BayArena. Nach zwei freien Tagen am Mittwoch und Donnerstag folgt am Freitag um 16 Uhr die nächste öffentliche Trainingseinheit.



Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen