Dannenberg verantwortet das Zukunftsprojekt “Bayer 04 Campus”

Anne Dannenberg hat zum 1. August 2025 die Geschäftsführung der TecArena-Plus GmbH übernommen, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. Sie folgt auf Ulrich Wölfer, der zum 31. Juli 2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Wölfer hatte 2021 die Geschäftsführung der TecArena-Plus GmbH übernommen, um die Planungen für einen alternativen, zentralen und zukunftsfähigen Bayer 04-Standort auf den Weg zu bringen. Diese Aufgabe, die sich mit dem „Bayer 04 Campus“ inzwischen zu einem konkreten Bauvorhaben weiterentwickelt hat, liegt künftig in der Hauptverantwortung von Dannenberg.
Anne Dannenberg

Die 41-Jährige ist seit 2006 im Unternehmen tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement komplexer Bauvorhaben. Unter anderem war sie als hauptverantwortliche Bauherrenvertreterin maßgeblich am Umbau der BayArena zwischen 2007 und 2009 beteiligt. Ihre Expertise liegt insbesondere in der strategischen Planung und Umsetzung infrastruktureller Großprojekte.

Ein zentrales Zukunftsprojekt ist dabei der „Bayer 04 Campus“: Der Klub strebt den Bau eines neuen, modernen Trainingszentrums an, das Profis, Frauenteams und Nachwuchsspieler künftig unter optimalen Bedingungen zusammenführt. Der geplante Ausbau der Bundesautobahn 1 und die damit verbundenen Veränderungen in der Flächennutzung unterstreichen die Dringlichkeit des Vorhabens. Im Kern geht es Bayer 04 jedoch um ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Standorts. Ziel ist es, mit einer leistungsfähigen Infrastruktur auch künftig national und international ambitioniert und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zum erweiterten Aufgabenprofil von Dannenberg gehören außerdem betriebssichernde Maßnahmen rund um die BayArena – insbesondere mit Blick auf die langfristige Genehmigungslage und die infrastrukturelle Betriebssicherheit. Ergänzend soll unter ihrer Leitung auch das „Haus der Talente“ in Leverkusen entstehen – ein zentraler Baustein der Nachwuchsförderung, der jungen Spielerinnen und Spielern von Bayer 04 und dem TSV Bayer 04 Leverkusen eine sportliche und schulische Heimat bieten soll.

„Mit Anne Dannenberg übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit tiefem Klub-Verständnis und hoher technischer Kompetenz die Leitung der TecArena-Plus GmbH. Sie besitzt ein hervorragendes Netzwerk und kennt die Herausforderungen am Standort genau. Sie wird maßgeblich dazu beitragen, die Infrastruktur von Bayer 04 zukunftsfähig aufzustellen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. „Ulrich Wölfer möchte ich im Namen von Bayer 04 ausdrücklich für sein langjähriges Engagement und die geleistete Arbeit danken.“

Felix Duden bleibt neben Dannenberg weiterhin Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH und verantwortet die Bereiche strategisches und operatives Facility Management sowie das Greenkeeping.

Ähnliche News