
Die 41-Jährige ist seit 2006 im Unternehmen tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement komplexer Bauvorhaben. Unter anderem war sie als hauptverantwortliche Bauherrenvertreterin maßgeblich am Umbau der BayArena zwischen 2007 und 2009 beteiligt. Ihre Expertise liegt insbesondere in der strategischen Planung und Umsetzung infrastruktureller Großprojekte.
Ein zentrales Zukunftsprojekt ist dabei der „Bayer 04 Campus“: Der Klub strebt den Bau eines neuen, modernen Trainingszentrums an, das Profis, Frauenteams und Nachwuchsspieler künftig unter optimalen Bedingungen zusammenführt. Der geplante Ausbau der Bundesautobahn 1 und die damit verbundenen Veränderungen in der Flächennutzung unterstreichen die Dringlichkeit des Vorhabens. Im Kern geht es Bayer 04 jedoch um ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Standorts. Ziel ist es, mit einer leistungsfähigen Infrastruktur auch künftig national und international ambitioniert und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zum erweiterten Aufgabenprofil von Dannenberg gehören außerdem betriebssichernde Maßnahmen rund um die BayArena – insbesondere mit Blick auf die langfristige Genehmigungslage und die infrastrukturelle Betriebssicherheit. Ergänzend soll unter ihrer Leitung auch das „Haus der Talente“ in Leverkusen entstehen – ein zentraler Baustein der Nachwuchsförderung, der jungen Spielerinnen und Spielern von Bayer 04 und dem TSV Bayer 04 Leverkusen eine sportliche und schulische Heimat bieten soll.
„Mit Anne Dannenberg übernimmt eine ausgewiesene Expertin mit tiefem Klub-Verständnis und hoher technischer Kompetenz die Leitung der TecArena-Plus GmbH. Sie besitzt ein hervorragendes Netzwerk und kennt die Herausforderungen am Standort genau. Sie wird maßgeblich dazu beitragen, die Infrastruktur von Bayer 04 zukunftsfähig aufzustellen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. „Ulrich Wölfer möchte ich im Namen von Bayer 04 ausdrücklich für sein langjähriges Engagement und die geleistete Arbeit danken.“
Felix Duden bleibt neben Dannenberg weiterhin Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH und verantwortet die Bereiche strategisches und operatives Facility Management sowie das Greenkeeping.

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen