Das Haus der Talente

Sport. Schule. Leben.

Bayer 04 will junge Talente optimal auf eine mögliche Sportkarriere vorbereiten und gleichzeitig ihre schulischen, sozialen und charakterlichen Fähigkeiten entwickeln. Dafür geht der Klub neue Wege. Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH plant gemeinsam mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen auf einem Gelände in zentraler Lage in Leverkusen das „Haus der Talente“.

In dem nachhaltigen Holzbau mit viel Grün in den Außenanlagen werden 36 Toptalente, darunter junge Fußballer, aber auch Jugendliche aus anderen Mannschaftssportarten, der Leichtathletik und des Parasports, in Wohngruppen und von Pädagogen betreut zusammenleben. Das Haus der Talente soll auf einer Fläche in Leverkusen zwischen der Kita Löwenburg und der Elisabeth-Langgässer-Straße entstehen. Es liegt im Grünen und gleichzeitig in der Nähe der Innenstadt und damit nah an den Partnerschulen und an diversen Sportstätten. Denn die jungen Sportlerinnen und Sportler sollen möglichst mit Rad und Bussen zu Schule und zum Training kommen können.

Anne Wingchen

„Unser Ansatz ist es, junge Spitzensportlerinnen und Spitzensportler über den Tellerrand der eigenen Sportart blicken zu lassen. Mit unserem umfassenden pädagogischen Konzept wollen wir Talente und ihre Eltern vom Bayer-Sport und Leverkusen als ihre neue sportliche Heimat überzeugen.“

Anne Wingchen, Geschäftsführerin des TSV Bayer 04 Leverkusen

Steffi Nerius

„Wir legen großen Wert darauf, dass die Jugendlichen die Schule nicht vernachlässigen. Wer Spitzensportler werden will, braucht mehr als überragende sportliche Leistungen. Das ist umso wichtiger, weil nicht jedes unserer Talente den Sprung in die Leistungsspitze schafft. Wir wollen, dass die von uns betreuten Jugendlichen bestmögliche Voraussetzungen haben, falls sie sich später für einen anderen Weg entscheiden sollten.“

Steffi Nerius, Internatsleiterin

Konzept

Familie. Zusammenhalt. Struktur.

Statt wie bisher ausschließlich in Gastfamilien und eigenen Wohnungen, leben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 18 Jahren künftig gemeinsam im Haus der Talente. Für jede Wohngruppe gibt es einen zugeordneten Betreuer, der in allen Fragen jenseits des Sports Ansprechpartner der Jugendlichen ist und in engem Austausch mit Trainern und Eltern steht.

Innerhalb der Wohngruppen wird der Kontakt zwischen den Sportlern und Parasportlern unterschiedlicher Disziplinen ausdrücklich gefördert. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist es wichtig, fernab der Familie in einem Verbund zu leben, der familienähnliche Strukturen hat.

Nachbarschaft

Austausch. Offenheit. Klarheit.

Mit den Nachbarn des Hauses der Talente steht Bayer 04 seit zwei Jahren in engem Austausch. Der Klub hat ihnen seine Ideen und Pläne in einem frühen Stadium präsentiert, weil die Verantwortlichen deren Anregungen mit in die Planungen einbeziehen wollen. Bei vier Bürgerversammlungen wurde sich konstruktiv, offen und detailliert ausgetauscht. Bayer 04 war und ist es wichtig, dass die Nachbarn wissen, was in ihrer Nähe entsteht und wer ihre Ansprechpartner sind.

Themen sind zum Beispiel Abstände zu den Wohnhäusern, Verkehr, Fußgängerwege und Bäume. Bisher wurden für viele dieser Detailfragen gute Lösungen gefunden. Mit einer E-Mail oder einem Anruf lässt sich manches schnell klären. Genauso wird Bayer 04 es auch im weiteren Prozess halten. Die Anwohner wissen: Wir sind für sie da! Miteinander kommen wir am schnellsten und besten voran.

News-Blog

Alle Neuigkeiten zum Fortschritt beim Haus der Talente sowie die aktuellsten Unterlagen und Pressemitteilungen gibt es hier aus erster Hand. Der News-Blog wird fortlaufend aktualisiert.

+++ 24. April 2025 - Der Bebauungsplan +++

Das Haus der Talente darf gebaut werden. Alle Unterlagen der Stadt Leverkusen zum Bebauungsplan sind nachfolgend zum Download hinterlegt. Dazu gehören unter anderem der Umweltbericht, das Artenschutzgutachten, das Klimagutachten und das Bodengutachten sowie die Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit.

Kontakt

Auf dieser Seite, die fortlaufend aktualisiert wird, gibt es alle Neuigkeiten, Unterlagen und Pressemitteilungen zu den Bauprojekten von Bayer 04 aus erster Hand. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gern.

kontakt-zukunft@bayer04.de

Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!