Nachdem Bundestrainer Joachim Löw seinen Schützlingen nach der Generalprobe gegen Saudi-Arabien (2:1) in der BayArena am Freitag ein paar freie Tage gewährt hatte, traf sich „Die Mannschaft“ zur Abreise in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Dort wurden Julian Brandt und Co. verabschiedet. Am frühen Abend soll das Team in Moskau landen, ehe es in die Teamunterkunft ins rund 40 Kilometer südwestlich gelegene Watutinki geht. Seit dem gestrigen Montag ist auch Werkself-Verteidiger Tin Jedvaj und das kroatische Nationalteam schon in Russland vor Ort. Das erste Gruppenspiel für die Kroaten steht am Samstag (16. Juni, 21 Uhr) gegen Nigeria an.
Heute vor 25 Jahren gewann Bayer 04 erstmals in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal. Im Finale besiegte die Werkself an jenem Samstagabend dank des Kopfball-Treffers von Ulf Kirsten vor 76.391 Zuschauern im Berliner Olympiastadion die Amateure von Hertha BSC mit 1:0 (0:0). Aus diesem Anlass lädt der Verein am heutigen Dienstagabend (12. Juni) zur stimmigen Zeit von 19.04 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zum feierlichen Wiedersehen mit Fans und ehemaligen Spielern der Pokalsieger-Mannschaft in die 19nullvier-Lounge im Westflügel der BayArena ein. Von der Protagonisten von 1993 haben sich unter anderem die Spieler Rüdiger Vollborn, Andreas Thom, Christian Wörns, Markus Happe und Markus von Ahlen sowie Trainer Dragoslav Stepanovic angekündigt.
Dank seiner starken Leistungen in der abgelaufenen Saison hätte sich Leon Bailey fast über die nächste Auszeichnung freuen können. Bei einer Umfrage des Sportmagazins „kicker“, an der rund 70.000 Leser für das „Goldene k“ abgestimmt haben, wurde die Nummer 9 der Werkself mit 8,7 Prozent Dritter bei der Mittelfeld-Abstimmung – hinter James Rodruigez (15,7 Prozent) und Thomas Müller (9,2) vom Deutschen Meister FC Bayern München.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen