
Nachdem Bundestrainer Joachim Löw seinen Schützlingen nach der Generalprobe gegen Saudi-Arabien (2:1) in der BayArena am Freitag ein paar freie Tage gewährt hatte, traf sich „Die Mannschaft“ zur Abreise in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Dort wurden Julian Brandt und Co. verabschiedet. Am frühen Abend soll das Team in Moskau landen, ehe es in die Teamunterkunft ins rund 40 Kilometer südwestlich gelegene Watutinki geht. Seit dem gestrigen Montag ist auch Werkself-Verteidiger Tin Jedvaj und das kroatische Nationalteam schon in Russland vor Ort. Das erste Gruppenspiel für die Kroaten steht am Samstag (16. Juni, 21 Uhr) gegen Nigeria an.
Heute vor 25 Jahren gewann Bayer 04 erstmals in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal. Im Finale besiegte die Werkself an jenem Samstagabend dank des Kopfball-Treffers von Ulf Kirsten vor 76.391 Zuschauern im Berliner Olympiastadion die Amateure von Hertha BSC mit 1:0 (0:0). Aus diesem Anlass lädt der Verein am heutigen Dienstagabend (12. Juni) zur stimmigen Zeit von 19.04 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zum feierlichen Wiedersehen mit Fans und ehemaligen Spielern der Pokalsieger-Mannschaft in die 19nullvier-Lounge im Westflügel der BayArena ein. Von der Protagonisten von 1993 haben sich unter anderem die Spieler Rüdiger Vollborn, Andreas Thom, Christian Wörns, Markus Happe und Markus von Ahlen sowie Trainer Dragoslav Stepanovic angekündigt.
Dank seiner starken Leistungen in der abgelaufenen Saison hätte sich Leon Bailey fast über die nächste Auszeichnung freuen können. Bei einer Umfrage des Sportmagazins „kicker“, an der rund 70.000 Leser für das „Goldene k“ abgestimmt haben, wurde die Nummer 9 der Werkself mit 8,7 Prozent Dritter bei der Mittelfeld-Abstimmung – hinter James Rodruigez (15,7 Prozent) und Thomas Müller (9,2) vom Deutschen Meister FC Bayern München.


Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen