Fantreffen mit den DFB-Pokalsiegern von 1993

Der 12. Juni 1993 – Bayer 04 wird DFB-Pokalsieger nach einem 1:0-Sieg gegen die Amateure von Hertha BSC. Dieser zweite und bisher letzte Titel unserer Werkself jährt sich dieses Jahr zum 25. Mal und wir wollen, ähnlich wie bei der UEFA-Cup-Feier, die Spiele und Spieler aus dieser Zeit nochmal erleben.
DFB_Pokalsieg_1993_07.jpg

Das Wiedersehen beginnt am Dienstag, 12. Juni, zur stimmigen Zeit von 19.04 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Der Eintrittspreis ist wie beim letzten Mal wieder 5 Euro inklusive eines Freigetränkes und einer Spende von 2,50 Euro an den Förderverein des Fanprojektes. Karten sind noch in der Breidenbachstr. 46 in Leverkusen-Wiesdorf im Fanhaus oder an der Abendkasse zu bekommen. Die Veranstaltung findet wieder in der 19nullvier-Lounge im Westflügel der BayArena statt und wird von unserem Stadionsprecher Tobias Ufer moderiert. Parkplätze findet man am besten unter der Stelzenbrücke.

Die Protagonisten von 1993 werden auf dem Podium mit Sicherheit eine Menge zu erzählen haben. Es haben sich neben den Spielern Andreas Thom, Martin Kree, Markus Happe, Christian Wörns, Markus von Ahlen und Rüdiger Vollborn auch Trainer Dragoslav Stepanovic, Physiotherapeut Dieter Trzolek, Zeugwart Klaus Zöller und Vereinsarzt Prof. Dr. Tiling angesagt. Die endgültigen Zusagen von Ioan Lupescu, Uwe Stöver, Stephan Hanke und Franco Foda stehen aus beruflichen Gründen noch aus, ebenso von Carsten Ramelow, der als damaliger Spieler der Hertha-Mannschaft auch Teil dieses Endspiels war.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit interessanten Interviews.

sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen