Am Freitagmittag machte sich der FC Deetz in Richtung Nordrhein-Westfalen. Zum inzwischen 14. Mal war eine Gruppe des Klubs von der Havel der Einladung des Werksklubs gefolgt.
Die Vorfreude war bei allen Teilnehmern riesig – und trotz der langen Fahrt wurde die Stimmung im Bus von Minute zu Minute besser. Gegen 19.30 Uhr erreichte die Reisegruppe das Sporthotel Radevormwald, in dem nach dem Einchecken ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm stand. Und danach hieß es für die Kinder: endlich wieder kicken! Denn trotz der späten Stunde wurde im Anschluss auf dem Hotelgelände sofort das runde Leder ausgepackt, während sich die Eltern bei lockerer Atmosphäre austauschten – der perfekte Start ins Werkself-Wochenende.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am folgenden Samstagmorgen machte sich die Gruppe auf den Weg Leistungszentrum Kurtekotten. Dort wartete bereits Jürgen Haagmans, U8-Trainer bei Bayer 04, auf die Deetzer Delegation – wie immer mit herzlicher Begrüßung und offenen Armen. Zur Einstimmung überreichten die Gäste einen Erinnerungswimpel an jeden Leverkusen-Spieler sowie ein kleines Dankes-Präsent an Jürgen Haagmans für die jahrelange Gastfreundschaft. Ein besonderer Moment folgte dann durch den Deetzer Präsidenten Dennie Rufflett, der sich im Namen des gesamten Klubs mit einem eigens angefertigten Präsent bei Bayer 04 für die mittlerweile 20-jährige Freundschaft bedankte.
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wurde es dann aber ernst: Die F1- und F2-Junioren des FC Deetz sowie die U8 von Bayer 04 traten in einem intensiven Blitzturnier gegeneinander an. Beide Teams schlugen sich dabei beachtlich, zeigten eine starke Leistung, großen Einsatz und jede Menge Spielfreude.
Direkt im Anschluss an die Duelle folgte das nächste Highlight: eine exklusive, zweistündige Stadionführung durch die BayArena. Von den Kabinen über den Spielertunnel bis hin zur Ehrentribüne – die Kinder und Eltern bekamen einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des Double-Siegers von 2024. Zurück im Hotel klang der Tag dann bei einem fröhlichen Kegelabend aus.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am folgenden Sonntagmorgen trat die Deetzer Gruppe die Heimreise an – müde, aber überglücklich und mit vielen Eindrücken im Gepäck. Ein erlebnisreiches Wochenende voller Fußball, Freundschaft und unvergesslicher Momente fand damit seinen Abschluss.
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 5:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 2. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenIm zweiten Spiel der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga hat eine starke Werkself Rot-Weiss Essen mit 5:0 besiegt. Dreimal Jonah Berghoff (7., 15., 20.) und zweimal Emmanuel Chigozie Owen (10., 25.) besorgten den Endstand bereits vor der Pause. Auf eine überragende erste Hälfte folgte eine ähnlich starke zweite, mehrere Großchancen blieben jedoch ungenutzt.
Mehr zeigenZwei Premieren, ein Tor-Debüt und ein souveräner Sieg: Die Bayer 04-Frauen haben in ihrem ersten Test der zweiten Vorbereitungsphase überzeugt. Gegen den KVC Westerlo gewann das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstagnachmittag 3:0 (2:0). Die beiden Sommer-Zugänge Valentina Mädl und Carlotta Wamser liefen erstmals für die Werkself auf, Mädl gelang nach neun Minuten ihr erstes Tor. Die weiteren Treffer im Duell mit dem Tabellensechsten der belgischen Super League Vrouwen erzielten Loreen Bender (26.) und Vanessa Fudalla (54.).
Mehr zeigenDer freie Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele der Werkself in der neuen Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist gestartet. Das Saisonticket ist für alle 13 Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gültig, die Duelle gegen den Deutschen Meister FC Bayern München und das Derby gegen den 1. FC Köln. Das erste Heimspiel findet am Montag, 15. September (18 Uhr), gegen Union Berlin statt.
Mehr zeigen