#Bayer04MexicoTour – Tag 3: Bienvenidos, Aspirinas!

Der zweite volle Tag in Mexiko bot gleich mehrere Highlights – neben dem Freundschaftsspiel der Werkself gegen den mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca am Abend.
20220517_JS_Mexico_Day3_5254.jpg

Für einen Teil des Trainerteams stand der erste Programmpunkt am Dienstag direkt nach dem Frühstück auf dem Plan: Die Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas sowie Sportdirektor Simon Rolfes, Ehrenspielführer Stefan Kießling und Teammanager Hans-Peter Lehnhoff übernahmen am Colegio Alemán Alexander von Humboldt, einer deutschen Schule, eine Trainingseinheit. Das Quintett hatte für die rund 60 Kinder fünf verschiedene Stationen aufgebaut (u.a. Torschuss und Koordinationstraining), die die 15- bis 17-Jährigen durchliefen.

20220517_JS_Mexico_Day3_4143.jpg

Mehr als eine Stunde coachten Rolfes und Co. bei strahlendem Sonnenschein, anschließend wurden fleißig Fotos gemacht und Autogramme geschrieben. „Das Training mit den Kids hat großen Spaß gemacht!“, so Ehrenspielführer Kießling. „Insgesamt war es ein schönes Event für beide Seiten.“

Besuch bei Bayer Mexico

Eines der Highlights der #Bayer04MexikoTour wartete auf die Werkself dann am Nachmittag: Jonathan Tah und Co. wurden von mehr als 500 Mitarbeitern im Bayer-Werk in Lerma nahe Mexiko-City empfangen. Aus dem Mannschaftsbus ausgestiegen, kam der gesamte Tross vor dem Werksgebäude für ein Gruppenbild mit den Verantwortlichen von Bayer Mexico zusammen. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, erklärte im Schatten des mexikanischen Bayer-Kreuzes: „Wir gratulieren Bayer Mexiko zum 100-jährigen Jubiläum und bedanken uns recht herzlich für die Einladung. Für uns ist es eine große Ehre, hier zu sein.“

crop_20220517_JS_Mexico_Day3_4330.jpg

Anschließend ging’s ums Gebäude herum in Richtung Bühne, wo die Seoane-Elf von den Angestellten herzlichst mit einem großem Banner mit dem Schriftzug „Bienvenidos, Aspirinas!“ begrüßt worden ist; „Aspirinas“ lautet der Spitzname der Werkself in Mexiko – angelehnt an das Bayer-Produkt Aspirin.

Sombrero und Sarape

Nach dem offiziellen Part verteilten sich Spieler und Trainer dann auf verschiedene Fotostationen und standen rund eine Dreiviertelstunde für Schnappschüsse mit den nahezu ausschließlich im roten Bayer 04-Shirt gekleideten Bayer-Mitarbeitern zur Verfügung – der eine oder andere Akteur hatte sich dafür typisch mexikanisch in Schale geworfen.

crop_20220517_JS_Mexico_Day3_4408.jpg

Die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler sowie die fünf südamerikanischen Werkself-Profis Lucas Alario, Exequiel Palacios, Charles Aránguiz, Piero Hincapie und Paulinho nahmen ihrerseits an einer Führung durch das Werk teil und bekamen so einen ausführlichen Einblick in die Abläufe vor Ort.

Fan-Empfang am Stadion

Direkt vom Bayer-Werk ging’s nach einer Stärkung in der werkseigenen Kantine nach Toluca. An der Einfahrt zum Stadion wurde der Leverkusener Mannschaftsbus von mehreren hundert Fans empfangen, von denen zahlreiche im Werkself-Trikot gekleidet waren oder eine Bayer 04-Fahne schwenkten.

Auch im Stadion selbst blieb es vor und während des Spiels spektakulär. Hier geht's zum Nachbericht von #TolucaB04!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen