#Bayer04MexicoTour – Tag 3: Bienvenidos, Aspirinas!

Der zweite volle Tag in Mexiko bot gleich mehrere Highlights – neben dem Freundschaftsspiel der Werkself gegen den mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca am Abend.
20220517_JS_Mexico_Day3_5254.jpg

Für einen Teil des Trainerteams stand der erste Programmpunkt am Dienstag direkt nach dem Frühstück auf dem Plan: Die Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas sowie Sportdirektor Simon Rolfes, Ehrenspielführer Stefan Kießling und Teammanager Hans-Peter Lehnhoff übernahmen am Colegio Alemán Alexander von Humboldt, einer deutschen Schule, eine Trainingseinheit. Das Quintett hatte für die rund 60 Kinder fünf verschiedene Stationen aufgebaut (u.a. Torschuss und Koordinationstraining), die die 15- bis 17-Jährigen durchliefen.

20220517_JS_Mexico_Day3_4143.jpg

Mehr als eine Stunde coachten Rolfes und Co. bei strahlendem Sonnenschein, anschließend wurden fleißig Fotos gemacht und Autogramme geschrieben. „Das Training mit den Kids hat großen Spaß gemacht!“, so Ehrenspielführer Kießling. „Insgesamt war es ein schönes Event für beide Seiten.“

Besuch bei Bayer Mexico

Eines der Highlights der #Bayer04MexikoTour wartete auf die Werkself dann am Nachmittag: Jonathan Tah und Co. wurden von mehr als 500 Mitarbeitern im Bayer-Werk in Lerma nahe Mexiko-City empfangen. Aus dem Mannschaftsbus ausgestiegen, kam der gesamte Tross vor dem Werksgebäude für ein Gruppenbild mit den Verantwortlichen von Bayer Mexico zusammen. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, erklärte im Schatten des mexikanischen Bayer-Kreuzes: „Wir gratulieren Bayer Mexiko zum 100-jährigen Jubiläum und bedanken uns recht herzlich für die Einladung. Für uns ist es eine große Ehre, hier zu sein.“

crop_20220517_JS_Mexico_Day3_4330.jpg

Anschließend ging’s ums Gebäude herum in Richtung Bühne, wo die Seoane-Elf von den Angestellten herzlichst mit einem großem Banner mit dem Schriftzug „Bienvenidos, Aspirinas!“ begrüßt worden ist; „Aspirinas“ lautet der Spitzname der Werkself in Mexiko – angelehnt an das Bayer-Produkt Aspirin.

Sombrero und Sarape

Nach dem offiziellen Part verteilten sich Spieler und Trainer dann auf verschiedene Fotostationen und standen rund eine Dreiviertelstunde für Schnappschüsse mit den nahezu ausschließlich im roten Bayer 04-Shirt gekleideten Bayer-Mitarbeitern zur Verfügung – der eine oder andere Akteur hatte sich dafür typisch mexikanisch in Schale geworfen.

crop_20220517_JS_Mexico_Day3_4408.jpg

Die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler sowie die fünf südamerikanischen Werkself-Profis Lucas Alario, Exequiel Palacios, Charles Aránguiz, Piero Hincapie und Paulinho nahmen ihrerseits an einer Führung durch das Werk teil und bekamen so einen ausführlichen Einblick in die Abläufe vor Ort.

Fan-Empfang am Stadion

Direkt vom Bayer-Werk ging’s nach einer Stärkung in der werkseigenen Kantine nach Toluca. An der Einfahrt zum Stadion wurde der Leverkusener Mannschaftsbus von mehreren hundert Fans empfangen, von denen zahlreiche im Werkself-Trikot gekleidet waren oder eine Bayer 04-Fahne schwenkten.

Auch im Stadion selbst blieb es vor und während des Spiels spektakulär. Hier geht's zum Nachbericht von #TolucaB04!

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen