
Die Abschiedsfeier von Rudi Völler im Bayer Kasino war der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Tages unterm Bayer-Kreuz: Nach dem 2:1-Heimsieg der Werkself gegen den SC Freiburg in der ausverkauften BayArena und dem emotionalen Abschied des Weltmeisters von 1990 von den Fans ließ der scheidende Sport-Geschäftsführer mit alten Weggefährten sowie sämtlichen Bayer 04-Mitarbeitern den Abend gebührend ausklingen.
An Tag eins nach dem Völler-Abschied ging es für Mannschaft, Trainer und Staffmitglieder aber vorerst noch nicht in den wohlverdienten Sommerurlaub. Sie alle flogen im Rahmen der #Bayer04MexicoTour gemeinsam in Richtung Mittelamerika.





So trafen sich Daley Sinkgraven und Co. am Sonntagvormittag an der BayArena, um mit dem Bus in Richtung Frankfurt Airport aufzubrechen. Von dort aus hob der Tross gegen 14.15 Uhr deutscher Ortszeit mit dem Lufthansa-Flug LH498 in Richtung Mexiko-City ab. Etwas mehr als elf Stunden in der Luft später, landete die Werkself sicher auf der anderen Seite des Atlantiks.
Die Zeit im Flieger nutzten die Spieler dabei vorrangig als Ruhephase, eine kleine Gruppe um Sardar Azmoun und Moussa Diaby widmete sich auch dem Kartenspiel UNO; und die beiden Werkself-Profis hatten dabei sichtlich Spaß!

Um 18.44 Uhr am Flughafen Mexiko-Stadt gelandet, ertönte nach der Verabschiedung durch das Flugpersonal die Bayer 04-Hymne im Flugzeug. Am Ausgang des Terminals wurde der angereiste Bayer 04-Tross dann von einer großen mexikanischen Fanschar sowie mehreren Dutzend Medienvertretern und Kamerateams empfangen. Auch Brian the Lion war vor Ort und begrüßte seine Kollegen herzlich. Cheftrainer Gerardo Seoane gab unter Blitzlichtgewitter vor den Mikrofonen der großen amerikanischen Fernsehanstalten noch am Airport ein erstes Interview. Der Schweizer sagte unter anderem: „Wir haben am Samstag noch gespielt und sind vom langen Flug alle ein wenig müde, aber wir haben einen guten Spirit und freuen uns sehr auf diese Woche hier in Mexiko.“
Anschließend ging es mit einem extra für die Reise gebrandeten Mannschaftsbus mit dem Schriftzug „Bayer04MexicoTour – 100 Years Bayer in Mexico“ zum Teamhotel im Zentrum Mexiko-Citys, die im Übrigen eine der zehn größten Metropolregionen der Welt ist. Mit dem Abendessen im Hotel endete der Anreisetag von Schwarz-Rot.






Am heutigen Montag folgen die Abschlusseinheit auf dem Trainingsgelände des mexikanischen Erstligisten UNAM Pumas sowie die Pressekonferenz mit Bayer 04-Chefcoach Gerardo Seoane und Ignacio Ambriz. Der 57-jährige Mexikaner trainiert den Pumas-Ligakonkurrenten Deportivo Toluca, auf den die Werkself in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch deutscher Ortszeit im Rahmen eines Freundschaftsspiels treffen wird.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen