An der Zufahrt zum Platz warteten bereits zahlreiche Journalisten und Kamerateams sowie Fans in Bayer 04-Trikots auf das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane. Auch Brian the Lion war wieder mit am Start. Nach dem Umziehen ging‘s für Jonathan Tah und Co. dann raus auf den Rasen.
Die Laune beim lockeren Ballhochhalten und Kreisspiel vor dem Start der eigentlich Einheit hätte besser nicht sein können, auch Geburtstagskind Sadik Fofana (alles Gute zum 19.!) sowie Ayman Aourir aus der klubeigenen U19 waren mit von der Partie; 16 Feldspieler und 04 Torhüter schwitzten an der rund 30 Meter hohen Felsenwand am Nachwuchsleistungszentrum von UNAM Pumas. Nach dem Kreisspiel stand aber natürlich erst einmal der traditionelle Geburtstagsspalier für Fofana auf dem Plan.
Der guten Laune auf dem Rasen tat sicher auch der kurze, unerwartete Schauer der Sprinkleranlage gut, denn die abschließende Einheit vor dem Freundschaftsspiel gegen Deportivo Toluca fand bei 25 Grad, strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel statt.
Während der rund 60-minütigen Einheit nutzten die Fans vor Ort die Zeit für zahlreiche Fotos der Profis auf dem Rasen - und mit Brian the Lion abseits des sportlichen Geschehens. Zum Ende des Trainings war dann auch das Maskottchen von UNAM Pumas - ein Puma im Trikot des mexikanischen Erstligisten - mit von der Partie und begrüßte Brian herzlich auf „seinem“ Gelände.
Nach dem Aufgalopp folgten noch zahlreiche Interviews mit mexikanischen sowie US-amerikanischen Medienvertretern - vorrangig von den südamerikanischen Werkself-Profis. Lucas Alario, argentinischer Nationalspieler, sagte etwa: „Wieder hier in Südamerika zu sein, ist ein besonderes Gefühl. Hier sind wir nah dran an unserem Heimatland. Wir genießen die Zeit hier sehr!“
Für Lukas Hradecky und Co. ging es nach diversen Fotos mit den Fans vor Ort, für die sich die Spieler ausgiebig Zeit nahmen, zurück in Richtung Teamhotel zum Mittagessen. Während für Gerardo Seoane am Nachmittag mexikanischer Ortszeit die Pressekonferenz zum Toluca-Test folgt, steht der Mannschaft der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen