Unter die Gäste mischten sich neben den Bayer 04-Verantwortlichen Fernando Carro und Simon Rolfes unter anderem auch Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath sowie Bayer 04-Legende Rüdiger Vollborn, Bayer 04-Repräsentant Stefan Kießling, 60 Fanclubs von Schwarz-Rot und zahlreiche Bayer 04-Mitarbeitende und Medienvertreter.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Tom Bartels. Im Gespräch mit dem Sport-Kommentator gaben zunächst Regisseur Björn Tanneberger von Warner sowie Andreas Hartmann, Head of Content von Amazon Prime Video, spannende Einblicke in den Entstehungsprozess. Auch die Bayer 04-Geschäftsführung kam zu Wort. Dabei verriet Carro unter anderem: „Ich bin gestern erst um 5.30 Uhr wieder aus New York gelandet. Aber das Event hier wollte ich mir nicht entgehen lassen. Und ich kann verraten: Bei unserer Trophy Tour vor Ort in New York City konnten wir bereits einige Ausschnitte zeigen und auch die Fans dort fanden es sensationell!“
Holger Tromp, Direktor Kommunikation, ergänzte: „Ich bedanke mich bei Simon und Fernando, dass sie meinem Team und den Kollegen von Warner und Amazon Prime Video das Vertrauen geschenkt haben, diese Doku in der Form umsetzen zu können. Das lief alles neben dem Tagesgeschäft und hat viele Körner gekostet. Aber das war es wert. Denn eine Doku hat immer etwas Überdauerndes und für uns war irgendwann klar: Wenn nicht jetzt, wann dann?“
In vier Folgen zeigt die Dokumentation den Weg der Werkself in der vergangenen historischen Double-Saison zum ersten Meistertitel der Klubhistorie sowie dem DFB-Pokalsieg. Gezeigt wurden beim Event die Folgen eins und vier der Doku. Die Vorfreude und Spannung war dabei im Saal deutlich zu spüren und so gab es bei zahlreichen gezeigten Momenten Szenenapplaus vom Publikum und auch die ein oder andere Träne wurde verdrückt, sodass jeder der Teilnehmenden am Ende gerührt aus dem Saal kam.
Im Anschluss ließen die Anwesenden den emotionalen Abend noch bei Snacks und Getränken gemeinsam ausklingen. Vollborn resümierte abschließend: „Was dort auf beeindruckende Weise festgehalten ist, ist für die Ewigkeit. Ich werde mir das in den kommenden Jahren noch sehr oft anschauen, weil diese Mannschaft einen Lebenstraum von mir verwirklicht hat.“
Alle vier Folgen der Dokumentation „BAYER LEVERKUSEN – A DREAM COMES TRUE“ sind ab sofort beim Streamingdienst Amazon Prime Video verfügbar.
Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.
Mehr zeigenOliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...
Mehr zeigenPremiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Stürmerin Cornelia Kramer verzichten. Die 22-Jährige, in der vergangenen Saison mit zwölf Treffern die beste Torschützin der Werkself, erlitt im Training eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel.
Mehr zeigen