Unter die Gäste mischten sich neben den Bayer 04-Verantwortlichen Fernando Carro und Simon Rolfes unter anderem auch Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath sowie Bayer 04-Legende Rüdiger Vollborn, Bayer 04-Repräsentant Stefan Kießling, 60 Fanclubs von Schwarz-Rot und zahlreiche Bayer 04-Mitarbeitende und Medienvertreter.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Tom Bartels. Im Gespräch mit dem Sport-Kommentator gaben zunächst Regisseur Björn Tanneberger von Warner sowie Andreas Hartmann, Head of Content von Amazon Prime Video, spannende Einblicke in den Entstehungsprozess. Auch die Bayer 04-Geschäftsführung kam zu Wort. Dabei verriet Carro unter anderem: „Ich bin gestern erst um 5.30 Uhr wieder aus New York gelandet. Aber das Event hier wollte ich mir nicht entgehen lassen. Und ich kann verraten: Bei unserer Trophy Tour vor Ort in New York City konnten wir bereits einige Ausschnitte zeigen und auch die Fans dort fanden es sensationell!“
Holger Tromp, Direktor Kommunikation, ergänzte: „Ich bedanke mich bei Simon und Fernando, dass sie meinem Team und den Kollegen von Warner und Amazon Prime Video das Vertrauen geschenkt haben, diese Doku in der Form umsetzen zu können. Das lief alles neben dem Tagesgeschäft und hat viele Körner gekostet. Aber das war es wert. Denn eine Doku hat immer etwas Überdauerndes und für uns war irgendwann klar: Wenn nicht jetzt, wann dann?“
In vier Folgen zeigt die Dokumentation den Weg der Werkself in der vergangenen historischen Double-Saison zum ersten Meistertitel der Klubhistorie sowie dem DFB-Pokalsieg. Gezeigt wurden beim Event die Folgen eins und vier der Doku. Die Vorfreude und Spannung war dabei im Saal deutlich zu spüren und so gab es bei zahlreichen gezeigten Momenten Szenenapplaus vom Publikum und auch die ein oder andere Träne wurde verdrückt, sodass jeder der Teilnehmenden am Ende gerührt aus dem Saal kam.
Im Anschluss ließen die Anwesenden den emotionalen Abend noch bei Snacks und Getränken gemeinsam ausklingen. Vollborn resümierte abschließend: „Was dort auf beeindruckende Weise festgehalten ist, ist für die Ewigkeit. Ich werde mir das in den kommenden Jahren noch sehr oft anschauen, weil diese Mannschaft einen Lebenstraum von mir verwirklicht hat.“
Alle vier Folgen der Dokumentation „BAYER LEVERKUSEN – A DREAM COMES TRUE“ sind ab sofort beim Streamingdienst Amazon Prime Video verfügbar.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen