+++ 22. Juli, 20.54 Uhr: Bundesstaat Rio de Janeiro empfängt Bayer 04 im Palácio das Laranjeiras +++
An letzten Abend in Rio de Janeiro ging es für eine kleine Bayer 04-Delegation um Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Klub-Legende Paulo Sergio auf Einladung des Bundesstaates zum Palácio das Laranjeiras (zu Deutsch: „Palast der Orangenbäume“). Dieser ist die offizielle Residenz des Gouverneurs des Bundesstaates Rio de Janeiro. Der Palast wurde zwischen 1909 und 1913 für den Industriellen Eduardo Guinle im opulenten Stil französischer Architektur erbaut, von 1947 bis zur Hauptstadtverlegung 1960 diente er als Residenz brasilianischer Präsidenten. Nicola Miccione, Secretary of State for the Civil House, nahm gemeinsam mit weiteren hochrangigen Vertretern des Staates Rio de Janeiro die Leverkusener Delegation in der prunkvollen Eingangshalle in Empfang und führte die Gruppe im Anschluss durch die eindrucksvollen Räumlichkeiten.
Miccione: „Die Begrüßung eurer Mannschaft hier war ein Meilenstein. Diese Verbindung sollte und wird in den kommenden Jahren weiter fortgesetzt werden. Wenn man Rio de Janeiro verlässt, nimmt man immer etwas mit. Unsere Stadt ist ein Sinnbild für Brasiliens Gastfreundlichkeit und den herzlichen Fußball. Von nun an ist Rio auch euer Zuhause und ihr seid jederzeit herzlich willkommen.“ Während des Rundgangs beeindruckten vor allem der Carrara-Marmor, die Stuck-Verzierungen, die Glas-Malereien, die venezianischen Parkettböden sowie die Möbel und Kunstwerke. Zu den Höhepunkten zählte auch das Musikzimmer mit einem Flügel nach dem Vorbild von Marie-Antoinette.
Zwischen all diesen Unikaten und einer offiziellen Trikot-Übergabe fand auch Carro noch einmal emotionale Abschlussworte zum Ende des Abends und der Bayer 04 Brazil Tour: „Es ist sehr besonders, die Gelegenheit zu haben, hier nun an diesem wunderschönen und historischen Gebäude stehen zu dürfen. Man fühlt förmlich die Geschichte Brasiliens. Ich möchte mich ganz herzlich beim Staat Rio de Janeiro bedanken, denn ich weiß, dass sie uns sehr bei vielen Dingen geholfen haben, die wir in dieser Woche gemacht haben. Ich weiß, dass ohne diese Hilfe viele Dinge nicht möglich gewesen wären. Wir fühlten uns in Rio wie zu Hause und diese Woche hat die bereits seit Jahrzehnten bestehende tiefe und besondere Verbindung zwischen Brasilien und Bayer 04 noch einmal stark vertieft.“
+++ 22. Juli, 17.31 Uhr: Carro und Rolfes treffen Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands +++
An diesem letzten vollständigen Tag der Bayer 04 Brazil Tour waren unsere Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes zu Besuch beim CBF, dem brasilianischen Fußballverband. CBF-Präsident Samir Xaud empfing die Leverkusener Führungsspitze sowie die Ex-Werkself-Profis Paulo Sergio – zugleich Klub-Legende von Bayer 04 – und Juan. In der Hauptzentrale in Rio de Janeiro tauschten sich beide Seiten rege aus, ließen die vergangenen Tage Revue passieren und hinterlegten nochmals die Bedeutung des Zielmarkts Brasilien für Bayer 04.
+++ 22. Juli, 16.52 Uhr: Delegation besucht Deutsche Schule +++
Während die Werkself-Profis am Nachmittag bei Medienterminen gefragt waren, besuchte eine kleine Delegation um Luiz Felipe, Sohn von Paulo Sergio und technischer Direktor der kürzlich eröffneten „Bayer 04 Football Academy São Paulo“, die Deutsche Schule Rio de Janeiro, die im Stadtteil Botafogo zwischen der weltberühmten Christusstatue, dem Zuckerhut und der Copacabana liegt. Auf dem Fußballplatz vor dem Schulgebäude verbrachten über 70 Kinder mit Blick auf das Weltwunder der Neuzeit einen Nachmittag voller Spaß und Freude.
Alle Eindrücke rund um die Einheit, das Fazit von Luiz Felipe zur Veranstaltung sowie eine nette Anekdote zu einem im Baum vor dem Fußballplatz lebenden Paar Tukane gibt es HIER im vollständigen Beitrag.
+++ 22. Juli, 14.58 Uhr: Torwart-Quizduell über Brasilien +++
Wie viele Brasilianer spielten bislang für Bayer 04? Welches Tier ist das Maskottchen von CR Flamengo? Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien? Unsere Torhüter Lukas Hradecky und Mark Flekken haben im Trainingslager ihr Wissen rund um Brasilien geprüft. Wer von beiden das Quizduell für sich entscheiden konnte?
+++ 22. Juli, 13.02 Uhr: Hofmann und Adli treffen im Trainingsspiel +++
Die letzte Einheit auf dem Flamengo-Gelände ist absolviert. Für die Jungs ging es nach einem ausgiebigen Warm-Up in einem Trainingsspiel mit hoher Intensität zur Sache. Dreimal 20 Minuten absolvierte die in zwei Mannschaften geteilt Trainingsgruppe.
Im ersten und zweiten Drittel spielten überwiegend Profis gegen Nachwuchsspieler, im abschließenden Drittel traten gemischte Teams gegeneinander an. Bis in die letzten Minuten dieses finalen Drittels ließen beide Defensiven nichts zu, dann legte zuerst Jonas Hofmann für sein Team vor, kurz darauf egalisierte Amine Adli für seine Mannschaft – Endstand 1:1.
Für die Mannschaft geht es jetzt zurück ins Hotel, nach dem Mittagessen stehen für ein paar Spieler noch einige Medientermine auf dem Plan. Einblicke und Aussagen von dort gibt es später!
+++ 22. Juli, 10.32 Uhr: Bom dia vom „Ninho do Urubu“! +++
So, da wären wir! Spieler, Trainer und Staff sind am Trainingsgelände angekommen. Die Fahrt ging heute etwas früher los, denn Chefcoach Erik ten Hag hält hier vor Trainingsbeginn noch eine kleines Teammeeting ab. Gleich geht's dann raus auf den Rasen.
+++ 22. Juli, 9.04 Uhr: Der vorletzte Tag beginnt +++
Grüße aus Rio! Hier steigt heute der vorletzte Tag der Bayer 04 Brazil Tour. Und der beginnt wie gewohnt: Die Jungs frühstücken, dann geht's gleich ab in den Bus und auf zum Trainingsgelände von CR Flamengo. Wir hören uns dann gleich von vor Ort!
Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenErfolgreiche Reise in die Alpen: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 hat ihre fünfte Teilnahme am VION Ü40-Cup im österreichischen Kitzbühel-Reith abermals mit dem Turniersieg veredelt. Gegen Kontrahenten aus Deutschland, Österreich sowie Trinidad und Tobago standen für die Leverkusener Routiniers dabei ausschließlich Siege zu Buche.
Mehr zeigenGegner, Ort und Zeitpunkt des Eröffnungsspiels der Werkself in der Google Pixel Frauen-Bundesliga sind bereits seit einigen Wochen klar. Seit Donnerstagvormittag steht nun auch fest, wann genau die Leverkusenerinnen die Spieltage 2 bis 4 bestreiten werden. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab die ersten Ansetzungen der neuen Saison 2025/26 bekannt, in der erstmals 14 statt zuvor zwölf Mannschaften erstklassig sind.
Mehr zeigenWerkself-Fans aufgepasst: Ab sofort ist im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt die neue offizielle Travel-Kollektion erhältlich! Dazu gehören unter anderem T-Shirts, Zip-Hoodies und Shorts.
Mehr zeigen