Bekanntlich beginnt die neue Spielzeit offiziell mit dem Duell zwischen Doublesieger FC Bayern München und Bayer 04 am Samstag, 6. September (17.45 Uhr/live bei ARD, MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena. Für die Partie wurden bereits über 30.000 Tickets verkauft - ein Klub-Rekord und auch für Schwarz-Rot eine Rekord-Kulisse. Neun Tage später findet am Montagabend., 15. September (18 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), im Ulrich-Haberland-Stadion der erste Heim-Auftritt gegen den Bundesliga-Neuling 1. FC Union Berlin als Top-Spiel statt.
Am Sonntag, 21. September (16 Uhr), tritt die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold beim 1. FC Nürnberg, ebenfalls einem Aufsteiger, an. Nur vier Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche zu Hause das Duell mit Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt.
Auch die Spieltage drei und vier sind wie alle Partien live bei den beiden Streaminganbietern MagentaSport und DAZN zu sehen. Informationen zum Ticket-Verkaufsstart wird Bayer 04 wie gewohnt zeitnah auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen.
DIE ZEITGENAUEN ANSETZUNGEN IM ÜBERBLICK:
1. Spieltag
FC Bayern München - Bayer 04: Sa., 6. September, 17.45 Uhr
2. Spieltag
Bayer 04 - 1. FC Union Berlin: Mo., 15. September, 18 Uhr
3. Spieltag
1. FC Nürnberg - Bayer 04: Sonntag, 21. September, 16 Uhr
4. Spieltag
Bayer 04 - Eintracht Frankfurt: Donnerstag, 25. September, 19 Uhr
Im ersten Heimspiel der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself die PSV Eindhoven. Das Duell des 2. Spieltags findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZahlreiche Bayer 04-Akteure sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten überwiegend Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigenZum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenHervorragende Auftaktquote: Von den vier Spielen der Junioren und den drei Partien der Juniorinnen zum Ligastart endete nur eines unentschieden. Bei den übrigen sechs Duellen stand am Ende jeweils ein Sieg. In den Jahrgängen U13 und U12 musste der Bayer 04-Nachwuchs durch die neue Twin Games-Regelung in gleich mehreren Spielen gegen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld antreten und entschied beide Vergleiche für sich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen