Das Trainingslager in Rio de Janeiro ist bereits seit Anfang der Woche in vollem Gange. Als Quansah und Kofane am gestrigen Mittwoch im Land des fünffachen Weltmeisters ankamen und zum Team dazugestoßen waren, wurden sie bereits herzlich von ihren neuen Teamkollegen begrüßt. Bei schweißtreibenden Temperaturen unter der brasilianischen Sonne ging es für das Duo dann erst einmal in die Eistonne - nachvollziehbar vor allem mit Blick auf die erst kurz zuvor erfolgte Anreise.
Am heutigen Donnerstag wartete schließlich die erste Einheit bei Bayer 04, unter Cheftrainer Erik ten Hag und auf brasilianischem Boden, auf Quansah und Kofane. Nach dem Warm-Up-Programm mit dem gesamten Team teilte sich die Mannschaft in verschiedene Gruppen auf. Während ein Teil in verschiedenen Spielformen arbeitete, und die Torhüter wie gewohnt separat trainierten, ging es für Quansah und Kofane unter anderem in ein paar Runden Fußballtennis und im Rondo zur Sache.
Nach der Einheit äußerte sich Quansah bei den anwesenden Medienvertretern und sagte dort unter anderem: „Es waren intensive Tage für mich. Die Anreise war lang und gestern war ich noch etwas müde. Aber ich wurde sehr herzlich empfangen und bin froh, da zu sein. So eine Tour ist etwas Besonderes und es ist wichtig für mich, dabei zu sein, um meine neuen Mitspieler und alle ums Team herum kennenzulernen.“
Einer, der ihn und auch Kofane am gestrigen Mittwoch ganz besonders herzlich begrüßte, war Nathan Tella. Über den in England geborenen Leverkusener Flügelspieler sagte Quansah: „Es ist natürlich immer schön, wenn jemand direkt so freundlich ist, man mit jemandem direkt so offen sprechen kann und der einen auch sofort ins Team einzubinden versucht. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Auf Nachfrage zu seinen Zielen mit Bayer 04 und seinem eigenen Spielstil sagte der englische U21-Europameister außerdem: „Meine Ziele sind sehr teambasiert – je besser die Mannschaft ist, desto mehr verbessere auch ich mich als Spieler. Ich mag es, intensiv in Zweikämpfe zu gehen, bringe aber auch die nötige Ruhe am Ball und generell in der Defensive mit. In Liverpool habe ich viel gelernt, freue mich aber jetzt sehr auf Leverkusen. Die vergangenen Jahre waren sehr gut für den Klub. Jetzt ist eine neue Ära mit einem neuen Trainer und neuen Mitspielern. Es ist eine gute Möglichkeit, sich zu beweisen.“
Für Quansah, Kofane und Co. ging es nach dem Training zurück ins Teamhotel. Ausführliche Eindrücke in die weiteren Geschehnisse vor Ort gibt es HIER im Ticker zu Tag drei.
Der kolumbianische Nationalspieler Gustavo Puerta wechselt von Bayer 04 Leverkusen zum spanischen Fußball-Zweitligisten Real Racing Club Santander. Der Werksklub transferierte den 22-Jährigen fest nach Nordspanien.
Mehr zeigenGracias, Piero Hincapie! Der Ecuadorianer wechselt auf Leihbasis mit anschließender Kaufpflicht zum FC Arsenal. In Leverkusen hat der Verteidiger in seiner Zeit mit seiner Leidenschaft, seinem Einsatzwillen und seinem sympathischen Auftritt große Spuren hinterlassen. Als Doublesieger wird er bei Bayer 04 allen immer in bester Erinnerung bleiben. Mach's gut, Piero!
Mehr zeigen¡Bienvenido a Leverkusen, Ezequiel „Equi“ Fernández! Bayer 04 hat den argentinischen Mittelfeldspieler vom saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah FC verpflichtet. Der bei Boca Juniors ausgebildete 23 Jahre alte Linksfuß unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 und erhält die Rückennummer 6. Bayer04.de stellt den 1,78 Meter großen Neuzugang genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den im Juli von Manchester City verpflichteten Offensivspieler Farid Alfa-Ruprecht auf Leihbasis an den VfL Bochum 1848 transferiert. Der 1,81 Meter große Flügelstürmer wechselt für ein Jahr zum Fußball-Zweitligisten aus dem Ruhrgebiet. Der Vertrag Alfa-Ruprechts beim Champions-League-Starter Leverkusen hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2030.
Mehr zeigen