
„Wir haben eine hohe Qualität und Intensität im Training und versuchen immer komplett ans Limit zu gehen“, sagt Kevin Volland: „Aber wir brauchen auch die Pause, um am nächsten Tag wieder 100 Prozent geben zu können.“ Für den Freitag bedeutete das in der Praxis: trainingsfrei am Morgen, Übungen zu Passspiel, Torschüssen sowie verschiedenen Spielsituationen am Nachmittag.
Leer blieb der Platz in Zell am See in der ersten Tageshälfte deshalb jedoch nicht. Eine Auswahl an Leverkusener Fans trat zum traditionellen Kick gegen den Bayer 04-Staff an. Klarer Sieger: das Team hinter der Werkself, das ein fulminantes 19:04-Torfestival bejubelte. Angeführt wurde das siegreiche Team von Sportdirektor Simon Rolfes und Teammanager Hans-Peter Lehnhoff.
Für rund 70 Anhänger von Bayer 04 ging es am Mittag dann weiter im Teamhotel Tauern Spa in Kaprun. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04, hatte die ins Salzburger Land mitgereisten Fans auf die Sonnenterrasse zu Kaffee und Kuchen eingeladen und mit großer Freude die zahlreichen Fragen der kleinen und großen schwarz-roten Anhänger beantwortet. Geburtstagskind Andreas freute sich besonders, als Carro ihm im Anschluss an die Fragerunde noch ein kleines Präsent überreichte. Auch Rudi Völler ließ es sich nicht nehmen, die Fans persönlich zu begrüßen und ihnen für ihre Unterstützung vor Ort zu danken.
Ein ganz besonderer Gast zauberte Völler noch vor der Trainingseinheit ein breites Grinsen aufs Gesicht. Jurica Vranjes, früherer kroatischer Nationalspieler und drei Jahre lang bei Bayer 04, schaute im Teamhotel vorbei und flachste gemeinsam mit Völler über dessen Zeit als Interimscoach im Jahre 2000. In allen fünf Partien, in denen Völler Vranjes eingesetzt hat, blieben die Leverkusener nämlich unbesiegt. Später war Vranjes dann auch Teil der legendären 2002er-Mannschaft und kam unter anderem in beiden Champions-League-Halbfinalspielen gegen Manchester United zum Einsatz.
Panos Retsos war bei diesen Spielen gerade einmal drei Jahre jung, Instagram nicht mal ansatzweise erfunden. 2019 sieht das ganz anders aus, wie man in der Story auf dem Kanal @bayer04fussball heute sehen kann. Der mittlerweile 20-jährige Grieche nimmt alle Werkself-Follower mit durch den Tag und zeigt dabei ein spektakuläres brasilianisches Tischtennis-Duell zwischen Paulinho und Wendell, den Dart-Wettkampf im Mannschaftsraum und die Youngster beim Fifa-Spielen. Unter #B04inAustria gibt’s auch auf allen anderen Social-Media-Plattformen von Bayer 04 rund um die Uhr interessante und sehenswerte Inhalte aus dem Trainingslager.
Am Samstag geht es dann im Alois-Latini-Stadion in Zell am See zur Sache – und das gleich doppelt. Um 15 Uhr trifft die Bosz-Equipe zuerst auf den Premier-League-Klub FC Watford, um 18.30 Uhr steigt direkt das zweite Testspiel gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar. Watford, das seit vier Jahren wieder erstklassig in England ist, verlor am Donnerstag gegen den Champions-League-Halbfinalisten Verein Ajax Amsterdam knapp mit 1:2. „Sie spielen sehr physisch, meist in einem 4-4-2“, erklärt Bosz, der sich die Partie mit seinem Trainerteam angesehen hat: „Sie haben eine ganz andere Spielweise als wir!“
Entsprechend sehenswert dürfte die Partie auch werden. Zu sehen sein wird sie ab 15 Uhr live auf bayer04.de sowie im Fernsehen auf Sport1, das Duell mit Eibar überträgt Bayer 04-TV exklusiv ab 18.30 Uhr live. Auch diese Begegnung verspricht sehenswert zu werden. Bosz: „Spanische Mannschaften wollen immer Fußball spielen, das wird ein ganz anderes Spiel.“
Alle Tagesberichte:
#B04inAustria – Tag 1: Doppel-Geburtstag und „Hoppel“-Verbot
#B04inAustria – Tag 2: Besuch vom Kapitän der Pokal-Sieger
#B04inAustria - Tag 3: Lars Bender als Kapitän bestätigt
#B04inAustria - Tag 4: Neuer "Erster Alles"?
Hier geht’s zur Bildergalerie - Die besten Bilder von Tag 5!

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen