#B04inAustria – Tag 3: Lars Bender als Kapitän bestätigt

Nach der knackigen Einheit gestern ließ es Peter Bosz am heutigen Mittwoch auf dem Trainingsplatz etwas weniger intensiv angehen – und am Ende ging es dann zur Abkühlung in den Zeller See. Auf die Einheit am Vormittag folgte nach dem Mittagessen ein buntes Programm an Medien- und PR-Terminen: Zahlreiche Interviews und das alljährliche Sponsoren-Event mit dem langjährigen Partner Salzburger Land standen für die Werkself an.
crop_20190715_Schueler_SVB_664.jpg

„Natur pur“ lässt Wehwehchen vergessen

Krafttraining, Technik, Stretching und leicht den Ball laufen lassen – das bekamen die zahlreichen Zuschauer und der derzeit vereinslose Trainer Markus Weinzierl, der sich unters Publikum gemischt hatte, am Mittwoch zu sehen. Julian Baumgartlinger trainierte auch heute individuell auf dem Platz mit Athletiktrainer Daniel „Giga“ Jouvin und belastete das angeschlagene Sprunggelenk stetig durch Passübungen. „Die Einheit heute war relativ entspannt. Nach gestern habe ich schon mit ein paar Wehwehchen zu kämpfen, aber im Großen und Ganzen geht es den meisten so“, sagte Kerem Demirbay. Das konnte auch Aleksandar Dragovic bestätigen: „Gestern war sehr intensiv – viele hätten ein Sauerstoffzelt gebraucht“, scherzte er. „Wir arbeiten noch weiter an der Kondition und an dem, was der Trainer von uns verlangt.“ Der Blick auf die Berge und den Zeller See, in den ein paar Profis nach dem Training zur Abkühlung gesprungen sind, lässt die maladen Knochen allerdings schnell in Vergessenheit geraten: „Es ist wunderschön hier – Natur pur! Die Luft, die Atmosphäre – das kann man richtig genießen“, so Demirbay.

Fragen über Fragen

Nach der Rückkehr ins Hotel und dem gemeinsamen Mittagessen standen zahlreiche PR- und Medientermine auf dem Programm. Die mitgereisten und ortsansässigen Journalisten baten die Kicker der Werkself zu Einzel-Interviews. Auch Bayer 04-TV nutzte die Gunst der Stunde und bat Karim Bellarabi und Kerem Demirbay vor die Kamera. Letzter gab unter anderem zu: „Ich kann auf dem Platz auch mal unangenehm werden. Aber ich übernehme auch gerne Verantwortung und versuche, die Jungs zu beschützen.“ Die Interviews gibt’s in Kürze auf bayer04.de zu sehen!

Bender bleibt Capitano

Ein gefragter Interviewpartner war heute auch Lars Bender, der vom Cheftrainer erneut zum Kapitän ernannt wurde. „Das war für mich keine Frage“, so Bosz. Als zweiter Spielführer wurde Kevin Volland bestätigt, die weiteren Stellvertreter sind Julian Baumgartlinger und zum ersten Mal in seiner Zeit als Profi Kai Havertz. Auch den Mannschaftsrat gab der Trainer bekannt: Lars Bender, Julian Baumgartlinger, Kai Havertz, Wendell und Jonathan Tah wurden ausgewählt. Wobei unsere Nr. 4 in Abwesenheit bestimmt, denn Tah befindet sich, genau wie Charles Aránguiz und Leon Baily nach den Turnier-Einsätzen noch im Urlaub. „Mit Jona muss ich erst noch sprechen“, sagte Bosz. Als Führungsspieler hob der Niederländer zudem Kevin Volland hervor: „Kevin ist immer sehr präsent. Er spricht immer Dinge an und braucht von daher nicht zusätzlich im Mannschaftsrat vertreten zu sein.“

Völler, Rolfes und Co. weihen Fußball-Golf-Anlage ein

Am Nachmittag folgte die Werkself sowie die Geschäftsführung von Bayer 04 der Einladung des langjährigen Partners Salzburger Land zum Golfplatz in Zell am See-Kaprun für die Einweihung der neuen Fußball-Golf-Anlage. Nach einem feierlichen Empfang mit Blasmusik wurden zunächst einmal Geschenke ausgetauscht – die Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler nahmen je ein paar Ski im Bayer 04-Look entgegen –, ehe auf der neuen Anlage ein paar Bälle geschlagen bzw. gekickt wurden. In der anschließenden Presserunde lobte Fernando Carro, Geschäftsführer von Bayer 04, die Zusammenarbeit mit dem Salzburger Land: „Die Trainingsplätze und das Hotel sind top! Wir fühlen uns sehr wohl hier.“ Und auch Rudi Völler unterstreicht: „Wir haben hier wieder optimale Bedingungen – so wie wir sie schon seit sieben Jahren vorfinden. Sie sind stets die Basis für die neue Saison.“

Schweres Gepäck

Um die optimalen Bedingungen vor Ort auszuschöpfen, ist allerdings auch das richtige Equipment vonnöten. Und das ist aus Leverkusen mit angereist. Insgesamt 1,4 Tonnen beträgt das Gesamtgewicht der Ausrüstung für das Trainingslager. Für eine Woche kommt da einiges zusammen – so sind u.a. 500 Liter Getränke aus Elektrolyt-Pulver an Bord gewesen, 250 Rollen Tape, 150 Lauf- und Fußballschuhe, 50 Bälle, 40 Transport-Kisten, 32 Steckmänner, 30 GPS-Sender, 25 Stangen und jeweils neun verschiedene Kleidungsstücke für Spieler und Trainer. Hinzu kommen sechs Behandlungsliegen, fünf Eistonnen mit fünf Tonnen Eis und zwei Rugby-Pads. Hoffentlich nicht gebraucht werden das Ultraschall-Gerät und der Notfallrucksack inklusive Defibrillator.

Alle Tagesberichte:
#B04inAustria – Tag 1: Doppel-Geburtstag und „Hoppel“-Verbot

#B04inAustria – Tag 2: Besuch vom Kapitän der Pokal-Sieger

Hier geht’s zur Bildergalerie – Die besten Bilder von Tag 3!

 

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen